Institutionelle Investoren treiben Ethereum-Kurs: BlackRock’s ETF mit Milliarden-Zuflüssen

Über 90 Prozent des gesamten Kapitals an den Finanzmärkten wird von institutionellen Investoren gehalten, darunter Vermögensverwalter, Hedgefonds, Investmentbanken und Pensionskassen. Der Finanzgigant BlackRock, der mit seiner Marke iShares den größten ETF-Anbieter weltweit bildet, hat mit dem iShares Bitcoin Trust ($IBIT) und dem iShares Ethereum Trust ($ETHA) die größten Krypto-ETFs im Portfolio. Besonders der Ethereum-ETF verzeichnet derzeit beeindruckende Kapitalzuflüsse.
BlackRock’s iShares Ethereum Trust auf Erfolgskurs
Der iShares Ethereum Trust von BlackRock hat mittlerweile ein verwaltetes Vermögen (AUM) von über 11,47 Milliarden US-Dollar erreicht. Obwohl die Ethereum-ETFs nach ihrer Einführung im Juli 2024 zunächst hinter den hohen Erwartungen zurückblieben, entwickeln sie sich zunehmend zu einem wichtigen Kurstreiber für den Ether-Preis.

Wie On-Chain-Daten belegen, hat BlackRock kürzlich erneut 28.115,76 ETH im Wert von 110,3 Millionen US-Dollar erworben. Da der $ETHA zu den physisch besicherten börsengehandelten Fonds zählt, muss der Vermögensverwalter die entsprechende Menge Ethereum tatsächlich kaufen, was in den letzten Wochen zu kontinuierlichen Zuflüssen an nahezu jedem Handelstag geführt hat.
Ethereum erlebt neue Hochphase
Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass Ethereum eine neue Hochphase erlebt und möglicherweise eine beginnende Altcoin-Season bevorsteht. Für Anleger könnten sich mit den richtigen Werkzeugen attraktive Renditechancen bieten.
Zwar liegt der iShares Ethereum Trust noch immer deutlich hinter dem iShares Bitcoin Trust zurück, hat in den letzten Wochen jedoch stark aufgeholt. Diese Dynamik könnte sich in den kommenden Monaten fortsetzen und den Gesamtmarkt für Kryptowährungen positiv beeinflussen.
Snorter Presale: Innovativer Trading Bot für Meme-Coins
Ein neues Tool, das von Analysten derzeit besondere Aufmerksamkeit erhält, ist der Meme Coin Trading Bot von Snorter ($SNORT). Dieser soll Anlegern den Handel mit Meme-Coins deutlich erleichtern und potenziell höhere Gewinne ermöglichen.
Der Trading Bot zeichnet sich durch niedrigere Gebühren im Vergleich zu Wettbewerbern aus, bietet jedoch gleichzeitig mehr Funktionen wie schnelle Transaktionsausführung, Limit Orders, Take Profits, Stop Losses und Copy Trading. Der native $SNORT-Token befindet sich aktuell im Presale, wobei der Preis in den nächsten 40 Stunden noch zum günstigsten Kurs erhältlich ist, bevor die nächste Preiserhöhung stattfindet. Aufgrund der erwarteten hohen Nutzerzahlen für den Snorter-Bot könnte auch der Token erhebliches Wachstumspotenzial bieten.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.