Kaito vs. SUBBD: Duell der SocialFi-KI-Projekte des Krypto-Marktes

Bereits die Kombination von Social Media mit Web3 über SocialFi stellt einen besonders vielversprechenden Sektor dar, welcher gegen Propaganda, Zensur, Ausbeutung von Nutzerdaten und mehr hilft sowie gleichzeitig neuartige Anreize und fairere Belohnungen ermöglicht. Durch die Fusion von SocialFi mit den revolutionären KIs, kann dieser Umstand sogar noch einmal gesteigert werden. Was zwei der besten Projekte in diesem Bereich voneinander unterscheidet und welches von ihnen nun die bessere Wahl ist, erfahren Sie hier.
Kaito AI
Bei Kaito AI handelt es sich um eine KI-unterstützte Plattform für den Krypto-Markt, welche schon im Jahr 2022 von dem ehemaligen Citadel-Hedgefondsmanager Yu Hu gegründet wurde. Sie unterteilt sich in die Suchmaschine Kaito Pro, die SocialFi-Plattform Kaito Yaps, das InfoFi-Netzwerk Kaito Connect und das Kaito Launchpad.
Mithilfe von Kaito Pro soll die starke Fragmentierung der Daten des Krypto-Marktes durch eine Bündelung dieser adressiert werden. Diese umfassen unter anderem Social Media, Nachrichten, On-Chain, Research und mehr. Verfügbar sind sie über die MetaSearch, was eine Art Suchmaschine darstellt. Somit sollen die nächsten Trends identifiziert werden. Ebenso lassen sich für die verschiedenen Signale passende Alarme setzen.

Dashboard von Kaito AI | Quelle: Yaps.Kaito.AI
Darüber hinaus wurde vor kurzem die SocialFi-Funktion Yaps integriert, wobei es sich um tokenisierte Aufmerksamkeit handelt. Dabei können die Nutzer durch das Teilen von hochwertigen Inhalten über Kryptowährungen sogenannte Yap-Punkte verdienen, wobei die Höhe der Belohnungen von dem Volumen, dem Engagement und der Semantik abhängt. Die 50 größten Yapper und größten Aufsteiger erhalten zudem wöchentlich 5.000 USD in $sKAITO.
Obwohl die Plattform schon früh gestartet wurde, wurde die eigene Kryptowährung $KAITO erst am 20. Februar eingeführt. Diese wird als Hauptzahlungsmittel, für die Governance und für Anreize genutzt. Der Coin konnte eine Woche nach der Einführung bis zu seinem Allzeithoch von 2,92 USD schon um 110,24 % steigen. Danach erfolgte durch den Crash des Krypto-Marktes jedoch eine Korrektur bis auf 0,6713 USD. Auch jetzt steht er noch 73,2 % unter dem AZH.,
Jetzt in Krypto-KI-Datenprojekt investieren!
SUBBD
Die KI-unterstützte SocialFi-Plattform SUBBD hat sich auf die Kreativwirtschaft fokussiert. Dabei soll sie einige der größten Schwachstellen wie exorbitante Gebühren, hohen Arbeitsaufwand, unsichere Auszahlungen und mangelnde Incentivierungen durch etwa Gamifizierung und neuartige Interaktionsmöglichkeiten lösen. Somit sollen deutlich höhere Gewinne, überzeugendere Inhalte und bessere Kundenbeziehungen möglich sein.
Bisher gibt es 3,5 Mio. Kreativschaffende, wobei die Branche bis zum Jahr 2028 auf 85 Mrd. USD geschätzt wird. Einige Spitzenverdiener erzielen monatlich Millionen US-Dollar, wobei neben privaten auch jugendfreie Inhalte geboten werden. Erwachseneninhalte sollen laut Analysten sogar rund 13 bis 20 % der Internetsuchanfragen und 35 % des Internetdatenverkehrs ausmachen. Zudem schwinden immer mehr Jobs durch KIs und Roboter, sodass mit Wachstum zu rechnen ist.

Die Kreativschaffenden werden durch einen KI-Agenten unterstützt, der Editing, Chats, persönliche Stimmennachrichten sowie andere Tätigkeiten übernehmen kann. Somit sparen sie Geld und können sich auf die Erstellung von Inhalten sowie das Erzielen von höheren Einnahmen konzentrieren. Den Fans werden hingegen neuartige Interaktionsmöglichkeiten und besondere Anreizmodelle wie Treuerabatt, Frühzugänge, niedrige Gebühren, hohe Sicherheit und neuartige Unterhaltungsmöglichkeiten geboten.
SUBBD konnte mit über 2.000 Influencern und einer Anhängerschaft von 250 Mio. Fans mit seinem Vorverkauf schon einen erfolgreichen Start hinlegen. Denn das Projekt hat bisher eine Finanzierungssumme in Höhe von mehr als 216.633 USD erzielt. Schnelle Investoren erhalten noch die Möglichkeit, die Coins zu einem frühen Einstiegspreis mit einem hohen Rabatt für den derzeitigen Preis von 0,055225 USD und mit 20 % Staking-Zinsen zu kaufen.
Kaito AI vs. SUBBD: Welcher KI-SocialFi-Coin ist die bessere Wahl?
Während sich Kaito AI primär auf die Nische der Daten des SocialFi-Sektors fokussiert, ist es bei SUBBD der Unterhaltungsbereich der Creator-Abonnenten-Industrie. Somit positionieren sie sich zwar im selben Sektor und nutzen beide künstliche Intelligenzen, welche ihnen ein revolutionäres Potenzial verleihen, jedoch unterscheiden sie sich in der Ausrichtung.
Kaito AI konnte aufgrund seiner längeren Existenzzeit schon deutlich mehr erreichen, als dies bisher bei SUBBD der Fall ist. Dennoch kann auch die KI-Unterhaltungsplattform bereits auf ein großes Netzwerk von Influencern und Anhänger zurückgreifen, welche sich unterstützend auf dieses auswirken.
Das Projekt Kaito AI ist mit seinen unterschiedlichen Angeboten diversifiziert aufgestellt, während sich SUBBD ebenfalls an unterschiedliche Arten von Kreativschaffenden wendet, für welche dieses einzigartige Vorteile bietet, die traditionelle Anbieter eindrucksvoll in den Schatten stellen und es schnell Markanteile übernehmen lassen können.

Während sich Kaito AI primär auf den Krypto-Markt fokussiert, adressiert SUBBD einen deutlich größeren Markt, welcher einen so großen Anteil der raren Aufmerksamkeit der Menschen erlangt. Daher könnte SUBBD auch von deutlich mehr Nutzern wie Kreativschaffenden und Fans Einnahmen erzielen, was ein großes Steigerungspotenzial in Aussicht stellt.
Der $KAITO-Coin wurde schon an den Börsen eingeführt und es wurden bisher nur rund 25 % von ihnen in den Umlauf gebracht, sodass die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung bereits 822,84 Mio. USD beträgt. Im Gegensatz dazu hat der Presale von SUBBD erst 216.633 USD erzielt, was bei einer Angleichung ein hohes Steigerungspotenzial in Aussicht stellt.
Jetzt in neuartigen KI-SocialFi-Coin investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.