Kauft Donald Trump bald Bitcoin & Ethereum?

Diese 3 Coins profitieren nun von dem Trump-Sieg bei der US-Wahl

Donald Trump gilt als großer Befürworter von Kryptowährungen und hat dementsprechend schon einige Regularien durchgesetzt, die Vorteile für die digitalen Assets bringen. Doch nun könnte der Präsident über eine seiner Firmen zusätzlich noch in einige Projekte investieren, wenn man den aktuellen Gerüchten glauben mag.

Trump plant wohl Einstieg bei Kryptowährungen

Trump wird der Kryptofreundlichste Präsident aller Zeiten werden, so die Aussage seines Sohns Eric Trump vor der Amtseinführung seines Vaters. Und tatsächlich gilt der Republikaner als ein großer Befürworter dezentraler Assets und hat bereits einige sehr krypto-freundliche Regulierungen durchgesetzt, wie beispielsweise die Einführung einer strategischen Krypto-Reserve und den Altcoin Stock-Pile.

Allerdings könnte Trump Berichten der Financial Times zufolge bald noch viel deutlicher ins Krypto-Geschäft involviert sein. So soll sich seine Holding Trump Media & Technology, in der unter anderem das Social-Media-Netzwerk Truth Social enthalten ist, demnächst massiv in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. investieren. 

Dazu soll das Unternehmen den Berichten der Finanical Times zufolge eine Kapitalerhöhung von bis zu drei Milliarden US-Dollar durchführen, um mit diesen Geldern in die Kryptowährungen zu investieren. Teilweise sprechen Berichte mit Bezug auf interne Quellen auch von zwei Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe von Aktien und einer Milliarde US-Dollar durch die Ausgabe von Wandelanleihen.

Damit könnte aus der Trump Media Holding, die bisher nur das defizitäre Geschäftsmodell der Plattform Truth Social unterhält, eine Art neues Strategy werden. In Reaktion auf die Berichte der Financial Times gab es vonseiten des Trump-Unternehmens einige Kritik an dem Medium, allerdings wurden die Berichte nicht dementiert, wenngleich auch nicht bestätigt.

Strategy kämpft mit einer Sammelklage

Trump könnte also gerade ein neues Strategy bauen, so wie es aktuell viele Unternehmen tun. Allerdings bleibt CEO Michael Saylor mit seiner Holdings, die an der Börse inzwischen über 100 Milliarden US-Dollar schwer ist, der absolute Platzhirsch.

Doch während es durch das neue Bitcoin-Rekordhoch eigentlich Grund zur Freude bei dem Unternehmen rund um Michael Saylor geben sollte, gab es zu Anfang der vergangenen Woche schlechte Nachrichten, die für viel mediale Aufmerksamkeit sorgten. So wurde in den USA eine Sammelklage gegen die Führungsetage des Unternehmens eingereicht, nachdem Strategy bei den Quartalszahlen einen Verlust von 4,2 Milliarden US-Dollar, durch die Kursschwankungen des Bitcoins, ausgewiesen hatte. Der Vorwurf der Kläger lautet deshalb darauf, dass “die erwartete Rentabilität der auf Bitcoin ausgerichteten Investitionsstrategie des Unternehmens überbewertet wurde.“

Bisher ist allerdings noch nichts dazu bekannt, welche Schadensersatzforderungen im Rahmen der Klage gestellt worden oder welche Kosten auf Strategy angesichts des anstehenden Verfahrens zukommen.

Dennoch hat Strategy in den vergangenen Wochen sein Kaufprogramm bei Bitcoin fortgesetzt. 

Das Interesse am Bitcoin wird also immer größer und selbst der US-Präsident könnte bald in einer beachtlichen Größenordnung bei der Mutter aller Kryptowährungen einsteigen. Nicht umsonst notiert BTC wegen der wachsenden Zahl an Investoren und Zuflüssen auf einem Rekordhoch.

Doch wer als Anleger womöglich überproportional vom Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen profitieren möchte, der sollte jetzt einen Blick auf das wirklich einzigartige Bitcoin Bull Projekt werfen.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull ist ein Memecoin, der sich durch ein einzigartiges Belohnungssystem an die Mutter aller Kryptowährungen gekoppelt hat. So könnten Investoren nicht nur im nächsten Memecoin-Hype profitieren, sondern auch immer dann, wenn es bei Bitcoin zu einem Kursanstieg kommt.

Konkret funktioniert dies dadurch, dass immer dann, wenn der Bitcoin bei einer bestimmten Marke ein neues Hoch erreichen kann, beim Bitcoin Bull Projekt entsprechende kurstreibende Maßnahmen ergriffen werden. Bei diesen handelt es sich dann entweder um Token Burns oder Airdrops von echten Bitcoins. Konkret sieht der Ablauf der Belohnungen wie folgt aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Für Anleger, die jetzt bei Bitcoin Bull investieren wollen, heißt es jetzt aber schnell sein. Der Memecoin erfreut sich einem großen Interesse bei Anlegern und verzeichnet deutliche Zuflüsse an Geldern. Dementsprechend steht die nächste Preiserhöhung im Presale kurz bevor und wer nicht zu viel für sein Investment bezahlen möchte, der sollte jetzt zugreifen, denn es verbleiben nur noch wenige Stunden Zeit.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *