Krypto-Analyst prognostiziert: Das ist der ideale Einstiegszeitpunkt bei Ripple (XRP)

Durch den massiven Kursanstieg im November hat sich das Interesse vieler Investoren auf XRP (Ripple) gerichtet. Doch nach dem Höhensturm fragen sich viele Anleger: Sollte man jetzt noch bei dem Altcoin einsteigen? Und kann es noch weiter nach oben gehen? Ein bekannter Krypto-Analyst gab nun seine Prognose ab und verriet den idealen Einstiegszeitpunkt.
Das ist der ideale Einstiegszeitpunkt bei Ripple (XRP)
Nach drei Jahren der konstanten Underperformance ist XRP im November 2024 im Kurs explodiert und um mehr als 500 Prozent im Kurs gestiegen. Grund war der Wahlsieg von Donald Trump und ein dadurch absehbares Ende der Regulierungsschlacht mit der SEC. Inzwischen hat sich der Altcoin bei nun um die 2,50 US-Dollar konsolidiert und Anleger fragen sich: Kann man jetzt noch kaufen? Und wie geht es jetzt weiter?
Dazu hat sich kürzlich der bekannte Krypto-Analyst Michaël van de Poppe geäußert. In einem Post auf X (ehemals Twitter) schrieb der Experte nach Aufforderung einer XRP-Analyse aus der Community, dass sich bei Ripple immer wieder kurze Phasen der Volatilität gefolgt von langen der Seitwärtsbewegung zeigen. Dementsprechend erscheint ihm die aktuelle Entwicklung des Kurses nach dem Preisanstieg um 500 Prozent im November nicht als ungewöhnlich.
Auf Basis der historischen Bewegung geht van de Poppe nun davon aus, dass sich die Seitwärtsbewegung bei XRP fortsetzen dürfte, bevor es zu weiteren Kurssteigerungen kommt. Aus seiner Sicht kaufen aktuell nur Anleger, die die Rallye im November verpasst hätten, und dementsprechend hoffen, dass sich die Entwicklung wiederholt.
Folglich erscheint ein Einstieg auf dem aktuellen Niveau nicht attraktiv. Als idealen Einstiegszeitpunkt sieht van de Poppe eher Kurse zwischen 1,50 US-Dollar und 2,25 US-Dollar. Vom aktuellen Niveau bräuchte es daher eine Korrektur um mehr als zehn Prozent, um diesen Bereich zu erreichen.
Anderer Krypto-Analyst wesentlich bullischer
Doch während van de Poppe eher skeptisch erscheint, dass es mit dem XRP-Kurs zeitnah bergauf gehen kann, sieht der bekannte charttechnische Analyst Ali Martinez jetzt die Chance für einen massiven Anstieg bei der Kryptowährung.
In einem kürzlich veröffentlichten Post auf X (ehemals Twitter) wies der Experte auf das aktuelle Chartbild des Altcoins hin. Darin zeigt sich, dass der Kurs aus einer symmetrischen Triangle-Formation nach oben ausgebrochen ist, wie es bei XRP schon in der Vergangenheit der Fall war. Auf Basis dessen rechnet Ali Martinez damit, dass die Kryptowährung um mehr als 500 Prozent bis auf 15 US-Dollar ansteigen kann. Diese Bewegung wäre ähnlich zu der Entwicklung, die Anleger im November 2024 beobachten konnten.
Dementsprechend muss es das keineswegs vorerst mit der Rallye bei XRP gewesen sein, wie beispielsweise van de Poppe glaubt. Die Entwicklungen in den kommenden Tagen und Wochen werden aber definitiv spannend.
Übrigens: Anleger, die jetzt bullisch für den Bitcoin sind, sollten dringend einen Blick auf das folgende einzigartige Projekt werfen, das die Mutter aller Kryptowährungen mit Memecoins zusammenbringt.
Bitcoin und Memecoin – Die perfekte Kombination für die nächste Rallye?
Denn das Bitcoin Bull Projekt ist ein Memecoin, der es Anlegern ermöglicht, den Bitcoin auf seiner weiteren Kursentwicklung (bis auf womöglich 250.000 US-Dollar) zu begleiten. Dabei winken entlang des Weges attraktive Rewards für Investoren in der Form von Airdrops echter Bitcoins oder Token-Burns. Beide Maßnahmen treten jeweils in Kraft, wenn die Mutter aller Kryptowährungen bestimmte Meilensteine bei der Kursentwicklung erreicht.
Konkret sieht der Bitcoin Bull Plan so aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Durch diesen einzigartigen Ansatz erfreut sich das Bitcoin Bull Projekt, das sich aktuell im Presale (privater Vorverkauf) befindet, entsprechend hoher Nachfrage. Aktuell wurden bereits binnen kurzer Zeit 2,7 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern eingesammelt, womit die nächste Preiserhöhung kurz bevorsteht.
Aber auch abseits potenzieller Buchgewinne vor dem ICO hat Bitcoin Bull eine weitere spannende Verdienstmöglichkeit für Investoren zu bieten. Denn bei dem Projekt ist es auch möglich, seine Coins zu staken und so Rewards zu erhalten. Wer sich dafür entscheidet, seine Token für sich arbeiten zu lassen, dem winken aktuell satte 157 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre nach dem Projektstart.
Hier geht es zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.