Krypto-Analysten sehen Rallye-Potenzial: XRP nach Crash wieder auf 3 US-Dollar?

XRP ist nach einem massiven Absturz von über 3 US-Dollar auf 1,76 US-Dollar gefallen und hat sich anschließend wieder über 2 US-Dollar eingependelt. Der gesamte Kryptomarkt erlitt in diesem Zeitraum Liquidationen in Höhe von über 2,2 Milliarden US-Dollar, was den massivsten Ausverkauf seit dem FTX-Debakel markiert hatte. Marktbeobachter weisen auf Donald Trumps erneute Strafzollpläne hin, die den Handel mit Mexiko, Kanada und China betreffen. Diese Ankündigungen haben offensichtlich viele Investoren verunsichert und zu schnellen Verkäufen geführt.

Warnung war schon vorher Aufrecht

Der bekannte Analyst EGRAG hatte vor dem Crash vor einem 40-Prozent-Rückgang gewarnt. Er sah ein „Shooting Star“-Muster im Monats-Chart und hielt eine starke Korrektur für wahrscheinlich. Tatsächlich kam es genau so: XRP rutschte bis auf 1,76 US-Dollar ab. Kurz darauf folgte jedoch eine zügige Erholung. EGRAG sieht jetzt wieder ein mögliches Kursziel von 3 US-Dollar, weil XRP an einer wichtigen Trendlinie abgeprallt ist.

Analyst Dom macht vor allem die reduzierte Liquidität im Orderbuch für den drastischen Einbruch verantwortlich. Große Verkaufsaufträge in Höhe von rund 300 Millionen US-Dollar sollen das Kaufinteresse zunächst komplett überrollt haben. Market Maker hätten zeitweise ihre Gebote entfernt, was den Preis noch weiter nach unten gedrückt hat. Sobald diese Zwangsverkäufe endeten, kam es zu einem Rebound von etwa 29 Prozent.

Analysten sehen potenziellen Rebound

Auch Anbessa beobachtet den aktuellen XRP-Kurs genau. Er erkennt eine Konsolidierung im Bereich zwischen 2,30 und 2,45 US-Dollar. Sollte XRP diesen Bereich überzeugend durchbrechen, könnte das eine stärkere Aufwärtsbewegung auslösen.

EGRAG behält jedoch das Risiko im Blick, dass einTagesabschluss unter 1,83 US-Dollar erneut Abwärtsdruck auslösen könnte.

Der gesamte Kryptomarkt steht damit an einem kritischen Punkt. Einige Trader fürchten weitere politische Unsicherheiten. Andere sehen im jüngsten Rücksetzer eine kurzfristige Korrektur, die den Markt später sogar stärken könnte. XRP hält sich derzeit bei rund 2,34 US-Dollar und wirkt stabiler als unmittelbar nach dem Crash.

Viele setzen auf ein höheres Handelsvolumen und hoffen, dass der Kurs damit neuen Schwung bekommt. Sollte dieser Schwung ausbleiben, könnten erneute Verkäufe den Preis weiter unter Druck setzen. Im Augenblick scheint der Markt die Turbulenzen aber ganz gut zu verdauen. XRP hat in diesem Bullrun reichlich Potenzial und könnte in den kommenden Wochen weitere Sprünge machen. Dennoch gibt es ein Projekt, das diesen Schub möglicherweise schon in wenigen Tagen nach seinem Launch übertreffen könnte: Wall Street Pepe ($WEPE). Der neue Meme-Coin weckt immer mehr Interesse und hat bereits jetzt enorm viel Kapital angezogen.

Presale auf Kurs Richtung 100 Millionen US-Dollar

Wall Street Pepe hat im Presale schon über 68,4 Millionen US-Dollar eingesammelt und steuert zügig auf eine Bewertung von 100 Millionen US-Dollar zu. Das tägliche Volumen steigt stetig, im Moment fließen rund 1,2 Millionen US-Dollar pro Tag in den Verkauf. Laut Website sind noch 12 Tage bis zum Ende der Token-Sale-Phase übrig, doch Insider vermuten, dass der Presale in wenigen Tagen ausverkauft sein könnte. 

Meme-Coins sind in diesem Marktumfeld besonders gefragt. Projekte wie Pepe Unchained (PEPU) haben es vorgemacht und brachten ihren frühen Investoren teils hohe Renditen. Auch Wall Street Pepe will diesen Trend fortsetzen. Die Idee dahinter: Eine starke Community soll den großen Walen die Suppe versalzen und durch gemeinschaftliches Handeln eigene Profite ermöglichen.

Zusätzlich verstärkt der bullische Rebound nach dem gestrigen Desaster den Hype am Kryptomarkt – Bitcoin notiert derzeit schon wieder bei rund 100.000 US-Dollar. Mit der enormen Menge an gestakter Token, derzeit schon fast 44 Milliarden, bildet sich ein optimales Momentum für den Start von Wall Street Pepe: Diese Coins können erst 7 Tage nach dem Launch gehandelt werden, was den Verkaufsdruck enorm verringert.

XRP bleibt ein spannender Kandidat in diesem Bullenzyklus. Doch Wall Street Pepe hat das Zeug, noch schneller zu steigen – und das möglicherweise schon vor Ablauf des Presales.

Hier Wall Street Pepe Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *