Krypto Crash? Meme Coin Trader, der mit Pepe Multimillionär wurde, steigt aus!

Wall Street Pepe (18)

Nach zwei Wochen, in denen die Hoffnung der Anleger langsam wieder aufgekommen ist, kehrt die Unsicherheit am Kryptomarkt zurück. Bitcoin ist wieder auf 82.000 Dollar gefallen, Ethereum rutscht auf 1.800 Dollar und auch viele andere Altcoins geraten erneut unter Druck. Auch $PEPE, der drittgrößte Meme Coin der Welt, der am Allzeithoch über 11 Milliarden Dollar wert war, hat massive Einbußen hinter sich. Das veranlasst nicht nur den ein oder anderen Privatanleger zum Ausstieg. Auch ein $PEPE-Wal, der schon in den Anfangstagen investiert hat, verkauft. Droht nun ein weiterer Crash? 

Über 10 Millionen Dollar Gewinn 

Es ist eine dieser Geschichten, die Meme Coins berühmt und berüchtigt machen. Ein früher Investor, der kurz nach dem Start von $PEPE nur 2.184 Dollar investiert hat, wurde damit zum Multimillionär. Mit seiner Investition konnte er sich rund 1,5 Billionen $PEPE-Token sichern, da die Marktkapitalisierung zu diesem Zeitpunkt noch extrem gering war. 

Was danach geschehen ist, ist den meisten bekannt. $PEPE ist explosionsartig aufgestiegen und wurde zu einem der erfolgreichsten Meme Coins überhaupt. Zwischenzeitlich war der Bestand des Traders über 43 Millionen Dollar wert, ohne dass er einen einzigen Coin verkauft hat.

Jetzt, bei einem deutlich niedrigeren Kurs, hat der Wal jedoch einen Teil seiner Bestände abgestoßen. Rund zwei Drittel seiner Token wurden für insgesamt 6,66 Millionen Dollar verkauft. Obwohl der Kurs seit dem Allzeithoch um rund 75 % eingebrochen ist, liegt sein realisierter Buchgewinn damit immer noch bei über 10 Millionen Dollar. Dieser Gewinn könnte auch jederzeit realisiert werden, wenn die restlichen Token auch noch verkauft werden. 

Eine kluge Entscheidung? 

Dass ein früher Wal seine Position reduziert, kann als Warnsignal verstanden werden, muss es aber nicht. Einerseits könnte es bedeuten, dass der Investor den Glauben an ein neues Allzeithoch verloren hat. Andererseits kann es sich auch um eine strategische Gewinnmitnahme handeln, um Teile der enormen Buchgewinne zu realisieren.

Tatsache ist, $PEPE notiert derzeit deutlich unter seinem Höchststand. Die gesamte Marktkapitalisierung ist von über 11 Milliarden Dollar auf rund 3 Milliarden Dollar gefallen. Natürlich gibt es auch noch Luft nach unten, wenn sich die Korrektur am Kryptomarkt fortsetzen sollte. Allerdings deutet derzeit eher alles darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten Jahren noch deutlich höher steigt als bisher. Damit würde auch $PEPE mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neues Allzeithoch erreichen. 

Der Wal dürfte sich darüber jedoch wenig ärgern. Er hat mehr als das 4.700-fache aus seinem Investment gemacht und mit $PEPE so oder so gutes Geld verdient. Außerdem ist es aufgrund der hohen Marktkapitalisierung nicht mehr möglich, dass der Kurs nochmal um das 1.000-fache oder mehr steigt. Wer auf solche Renditen aus ist, muss auch bereit sein, das höhere Risiko einzugehen, das mit neueren Meme Coins einhergeht. Oder sein Risiko mit dem neuen Meme Index ($MEMEX) streuen und seine Chancen so zu erhöhen. 

Jetzt mehr über Meme Index erfahren.

Mit Meme Index Chancen auf ähnliche Gewinne? 

Meme Coins werden auch in Zukunft noch eine enorme Anziehungskraft auf Anleger haben, genau wegen Geschichten wie dieser. Allerdings kommen täglich tausende Coins auf den Markt und nur die wenigsten legen eine solche Kursentwicklung hin. Mit dem Meme Index bekommen Anleger erstmals die Möglichkeit, in verschiedene Meme Coin Indizes zu investieren, anstatt auf einzelne Coins zu setzen. Dasselbe Prinzip kennt man bereits von Aktien-Indizes. 

($MEMEX Token-Vorverkauf – Quelle: Meme Index Website

Mit dem Meme Index wird es also möglich, mit einem einzigen Kauf in einen der vier Indizes zu investieren, die jeweils 8 verschiedene Meme Coins enthalten. Damit wird das Risiko gestreut, während man die Chance erhöht, dass man einen Coin dabei hat, der durch die Decke geht. Die unterschiedlichen Indizes unterscheiden sich vor allem durch ihre Marktkapitalisierung und damit durch das Risiko und das Gewinnpotenzial voneinander. 

Meme Index kommt mit dem dazugehörigen  $MEMEX-Token, der zum einen als Governance-Token dient und zum anderen selbst enormes Gewinnpotenzial hat. Wer den Meme Index nutzen möchte, benötigt dafür $MEMEX-Token. Außerdem können Tokenbesitzer mitreden, welche Coins in die Indizes aufgenommen werden sollen und welche nicht, oder sogar neue Indizes vorschlagen. 

Durch diesen Ansatz hat Meme Index das Potenzial, den Kryptomarkt nachhaltig zu verändern. Damit dürfte auch die Nachfrage nach $MEMEX-Token nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigen. Aktuell ist $MEMEX im Vorverkauf erhältlich, sodass Investoren hier noch vor dem Listing an den Kryptobörsen einsteigen können. Allerdings schließt sich dieses Zeitfenster bald, da der Vorverkauf in weniger als 48 Stunden endet. Danach könnte der Kurs beim Handelsstart an den Börsen schnell explodieren.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MEMEX im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *