Krypto-Crash und der Kampf um 70.000 US-Dollar: Dr. Profit sieht neue Chancen

Bitcoin liegt derzeit bei rund 88.000 US-Dollar, während Arthur Hayes vor einem Fall auf 70.000 US-Dollar warnt. Dieser Schritt könnte durch den Verkaufsdruck verschiedener Hedgefonds verstärkt werden. Sie ziehen offenbar Gelder aus ETFs wie dem iShares Bitcoin Trust oder dem Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund ab, was das Spot-Orderbuch zusätzlich belasten könnte. Ein offenes CME-Gap zwischen 81.145 und 78.000 US-Dollar gilt als potenzieller „Kursmagnet“.
Dr. Profit sieht Potential
Dennoch bleibt Dr. Profit gelassen. Laut seiner Einschätzung befinde sich die Bitcoin-Produktion bei rund 95.000 US-Dollar – beim derzeitigen Preis ein Niveau, das historisch als starker Kaufbereich gedient hatte.
Mining Kosten deutlich über Marktwert, Qeulle: https://en.macromicro.me/charts/29435/bitcoin-production-total-cost
Aus seiner Sicht stellt das ein massives Potenzial für eine Gegenbewegung dar. Eine Zone bei 97.000 US-Dollar könnte bei positiven Nachrichten kurzfristig für Erholung sorgen, da dort kaum noch Liquidierungszonen vorhanden sind.
Hayes warnt, Dr. Profit bleibt bullisch
Arthur Hayes hatte bereits mehrmals auf starke Korrekturen aufmerksam gemacht. Diesmal sieht er den massiven Abbau von Arbitrage-Positionen durch Hedgefonds als entscheidenden Faktor. Trotz dieser Warnung beharrt Dr. Profit auf seiner bullischen Sicht. Er spricht von einer historischen Chance, weil der aktuelle Bitcoin-Kurs unter den Produktionskosten liegt. In der Vergangenheit hatten solche Phasen zu intensiven Rallyes geführt, sobald die negative Stimmung abgeklungen war. Grund zur Vorsicht besteht dennoch: Kurse um die 70.000 US-Dollar sind nicht ausgeschlossen, sollte das offene Gap geschlossen werden und der Verkaufsdruck hoch bleiben. Dr. Profit empfiehlt dennoch, nicht zu früh auszusteigen, denn eine schnelle Gegenbewegung sei ebenfalls denkbar.
http://twitter.com/DrProfitCrypto/status/1894289880340963654
Ethereum mit Ausbruch-Potential?
Neben Bitcoin sieht Dr. Profit vor allem Ethereum auf einem spannenden Niveau. Sein Fokus liegt auf Langzeitanalysen über mehrere Jahre. Der 200-Wochen-EMA war für ETH in der Vergangenheit ein entscheidender Support-Bereich. ETH hatte ihn während des COVID-Crashs und im Bärenmarkt 2022 kurz verloren, sich aber immer rasch erholt. Aktuell liegt ETH nur rund 15 Prozent über dieser Marke.
Auch ein mehrjähriger Aufwärtskanal und ein großes Wochenmuster (ein aufsteigendes Dreieck seit 2020) weisen laut Dr. Profit auf kräftige Bewegungen in den kommenden Monaten hin. Die Stimmung sei zwar von FUD und Desinteresse geprägt, doch institutionelle Adressen nutzen offenbar die Gelegenheit und akkumulieren.
EMA200 als Wichtige Unterstützung, Quelle: https://x.com/DrProfitCrypto/status/1893996574357025105/photo/4
Das Risiko-Ertrags-Verhältnis wirke sehr attraktiv. Die Chance auf einen Schub in Richtung 8.000 bis 10.000 US-Dollar für Ethereum ist nach dieser Einschätzung höher als der potenzielle Abwärtsspielraum. Kurzfristige Turbulenzen ändern für Dr. Profit nichts an seinem bullishen Gesamtbild.
Die Stimmung am Kryptomarkt ist angespannt. Bitcoin rutschte auf rund 88.000 US-Dollar ab und befindet sich laut Marktbeobachtern in einer Phase extremer Unsicherheit. Trotzdem geht beispielsweise die Presale-Kampagne vom BTC Bull Token, als Bitcoin naher Memecoin, weiter durch die Decke. Bereits 2,75 Millionen US-Dollar wurden innerhalb von nur zwei Wochen eingesammelt. Ein Ende ist nicht in Sicht. Der aktuelle Preis pro Token liegt bei 0,00238 US-Dollar, steigt allerdings in weniger als 24 Stunden. Wer also günstiger einsteigen will, hat nur ein kurzes Zeitfenster.
Gerade in aktuell negativen Umfeld sticht BTC Bull Token hervor. Die Idee dahinter: Halter bekommen Bitcoin in Form von Airdrops, sobald bestimmte Kursmarken überschritten werden. Ab 125.000 US-Dollar für Bitcoin wird sogar ein Teil der Token verbrannt, was das Angebot weiter verknappt. Und auch wenn BTC aktuell korrigiert, sind die meisten Experten sicher, dass der Kurs heuer noch neue Höhen erreichen kann.
Der Presale läuft überraschend dynamisch. Fast drei Millionen US-Dollar konnten bereits eingesammelt werden. Dabei haben manche Investoren offenbar im Blick, dass der BTC Bull Token – ähnlich wie klassische Mining-Projekte – eine stetige Bitcoin-Rendite ermöglichen könnte. Denn der Coin wirft bei seinen Belohnungen echte Bitcoins ab, untypisch für Meme-Projekte.
Außerdem kursieren Gerüchte, wonach die interessantesten Features nur für frühe Anleger bereitgestellt werden. Damit könnten alle, die jetzt noch schnell kaufen, langfristig Vorteile genießen. Das Projekt selbst wirkt optimistisch, denn ein Bitcoin über 150.000 US-Dollar würde den ersten großen Airdrop auslösen – und viele wollen daran teilhaben.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.