Krypto Crash: Ursache & Prognose für Erholung
Mit einem deutlichen Krypto-Crash in den letzten 24 Stunden trübt sich die Stimmung wieder ein. Gier verschwindet und mitunter könnten Trendindikatoren sogar wieder eine bärische Marktphase signalisieren. Bitcoin taucht deutlich unter 100.000 US-Dollar ab, Altcoins verlieren mitunter zweistellig. Ergo steigt die Marktdominanz von Bitcoin dennoch wieder an und liegt schon bei 98.500 US-Dollar. Die schwächsten Top 100 Coins in den letzten 24 Stunden sind VIRTUAL und CRV mit rund 15 Prozent Kursverlusten.
Doch was steckt hinter dem jüngsten Krypto-Crash? Ein führender Analyst sieht hier einen spezifischen Grund.
Tether-Delistings in Europa: Das belastet Kryptowährungen
Die Delistings von Tether (USDT) in den letzten Tagen sind hauptsächlich auf die Umsetzung der europäischen MiCA-Regulierung zurückzuführen, die am 30. Dezember 2024 in Kraft trat. Diese Regulierung verlangt von Stablecoin-Anbietern, bestimmte Transparenz- und Reserveanforderungen zu erfüllen, was Tether bisher nicht ausreichend nachgewiesen hat. Große Kryptobörsen wie Coinbase und Crypto.com haben USDT delistet oder das Delisting angekündigt, um sich an diese neuen Regeln zu halten, die ein strengeres Reporting verlangen.
Crypto com, one of the world’s largest cryptocurrency exchanges, has just announced it will delist Tether (USDT) on January 31, 2025. pic.twitter.com/mLVb9rvvQZ
— cryptothedoggy (@cryptothedoggy) January 28, 2025
Die Delistings führen ergo zu einem Rückgang des Marktanteils von USDT und erhöhen die Unsicherheit über die Zukunft von Tether in Europa. Zudem gibt es Berichte, dass weitere Börsen ebenfalls planen, USDT für EU-Benutzer zu delisten, was die Liquidität und die Position von USDT im europäischen Markt weiter schwächen könnte. Doch warum gibt es nun einen Krypto-Crash? Ist es möglicherweise FUD rund um potenzielle Probleme bei Tether?
There's probably one reason for this correction:$USDT has been delisted on all exchanges and therefore market makers and traders have taken the chance to manipulate the markets into a deep correction to accumulate more.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) February 2, 2025
I think we'll see it reverse next week.
Michael van de Poppe prognostiziert in einem Beitrag auf X, dass die aktuelle Marktkorrektur durch das Delisting von Tether (USDT) auf vielen Börsen aufgrund der neuen MiCA-Regulierung in der EU verursacht worden sein dürfte. Laut dem Experten nutzen Market Maker diese Situation, um durch manipulative Handelsstrategien Preise zu drücken und so später günstiger zu kaufen. Er erwartet, dass die Marktkorrektur kurzfristig sein wird und sich nächste Woche umkehren könnte. So gebe es trotz der USDT-Delistings keine langfristigen Auswirkungen auf den Gesamtmarkt, da alternative Stablecoins wie USDC an Marktanteil gewinnen.
Tether punktet mit starken Q4-Zahlen
Die anhaltende Skepsis gegenüber Tether wurde durch die jüngsten Finanzzahlen für das vierte Quartal 2024 zumindest abgemildert. Trotz der zunehmenden Delistings in Europa konnte das Unternehmen starke Ergebnisse präsentieren, die seine finanzielle Stabilität unterstreichen. Tether erzielte 2024 einen Jahresgewinn von 13,7 Milliarden US-Dollar, wovon allein 6 Milliarden auf das letzte Quartal entfielen.
Mit 113 Milliarden US-Dollar an direkten und indirekten Vermögenswerten sowie 7 Milliarden US-Dollar an Überschussreserven – einem Anstieg von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – ist die Deckung des Stablecoins nicht nur vollständig, sondern verfügt über erhebliche Puffer. Zudem wurden im vierten Quartal 23 Milliarden USDT neu ausgegeben, was zu einer Gesamtmenge von 45 Milliarden USDT für das Jahr 2024 führte. Damit übertrifft Tether nahezu die gesamte Marktkapitalisierung des zweitgrößten Stablecoins.
Das Eigenkapital der Tether Group überschritt derweil nach eigenen Angaben die 20-Milliarden-Dollar-Marke, während Tether Investments 12,5 Milliarden US-Dollar in Vermögenswerten hält. Zudem erreichte die Nutzerbasis von USDT beeindruckende 400 Millionen, mit einem starken Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsmärkte.
Tether just released the attestation for Q4 2024.
— Paolo Ardoino 🤖🍐(@paoloardoino) January 31, 2025
Highlights as of 31st December 2024:
– $13.7 billion profit for year 2024
– ~$6 billion profit for Q4 2024
– $113 billion in direct and indirect holdings
– $7 billion in Tether's excess stablecoin reserves (36% increase YoY),… https://t.co/izYONstKuF
Krypto-Tipp: Letzte Chance bei WEPE – Presale endet bald
Wall Street Pepe hat sich derweil als eines der spannendsten neuen Krypto-Projekte der letzten Monate etabliert. Der Presale markiert dabei einen wichtigen Meilenstein und spiegelt das enorme Investoreninteresse wider. Bereits in der frühen Finanzierungsphase konnte das Projekt mittlerweile mehr als 67 Millionen US-Dollar einsammeln – ein klares Signal für das Vertrauen der Community. Angesichts der starken Nachfrage könnte der Presale bereits vorzeitig ausverkauft sein. Hier scheint sogar schon ein Ausverkauf in der kommenden Woche denkbar. Doch was steckt hinter Wall Street Pepe? Denn WEPE ist weitaus mehr als ein Meme-Coin, sondern gewährt Zugang zu einer einzigartigen Community.
Das Projekt setzt auf eine durchdachte Strategie, die in drei zentrale Phasen gegliedert ist. Zunächst erfolgt der exklusive Vorverkauf, der von gezielten Marketingkampagnen auf führenden Krypto-Plattformen und sozialen Netzwerken begleitet wird, um eine möglichst breite Investorenbasis zu erreichen. Nach Abschluss des Presales geht das Projekt in die nächste Phase über: den offiziellen Token-Launch. Diese Etappe wird von Maßnahmen zur Liquiditätssteigerung und Listungen auf bekannten Handelsplätzen flankiert. Abschließend wird ein Belohnungssystem eingeführt, das aktive Nutzer mit exklusiven Analysen und erweiterten Handelsinstrumenten unterstützt. Das langfristige Ziel ist es, eine nachhaltige Community rund um das Ökosystem aufzubauen.
Wall Street Pepe positioniert sich bewusst als mehr als nur ein Meme-Coin. Das Projekt verfolgt eine klare Mission: Es will privaten Anlegern mehr Einfluss verschaffen und ihnen den Zugang zu professionellen Handelsstrategien ermöglichen. So steht hier der Aufbau einer aktiven und gut informierten Community im Vordergrund. Die Teilnahme am Presale ist unkompliziert: Nutzer können ETH, USDT oder BNB verwenden, um den Token direkt über die Website zu erwerben.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.