Krypto-Experte VanEck: Zölle bullish für Bitcoin und BTC/MAG7-Ratio-Rekord

Nachdem einige Krypto-Investoren schon langsam die Hoffnungen verloren haben, verweist der Krypto-Experte Matthew Sigel von VanEck nun darauf, dass die Zölle bullish für Bitcoin sein können und dieser gegenüber den Technologiegiganten in den USA ein neues Rekordhoch verzeichnet hat. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag.
Bitcoin entwickelt sich besser als führende US-Technologieaktien
Matthew Sigel, der Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte von VanEck, hat in einem seiner neuesten Beiträge darauf verwiesen, dass sich Bitcoin trotz der jüngsten Korrektur deutlich besser als die US-Technologieaktien entwickelt hat. Dies ist zudem ein Hedge, welchen dieser seinen Kunden schon seit Jahren empfehlt.
Dabei verwies er auf das Verhältnis von BTC zu den MAG 7 (Magnificent Seven), das am heutigen Tage ein neues Allzeithoch verzeichnet hat. Bei diesen handelt es sich wiederum um die führenden US-amerikanischen Technologieaktien.
Somit konnte Bitcoin den Index, bestehend aus Apple, Microsoft, Alphabeth, Nvidia, Tesla und Meta übertreffen, welche aufgrund ihrer bedeutenden Marktkapitalisierungen zu den Schwergewichten überhaupt zählen.
Schließlich haben diese ihren Anteil selbst am weniger auf den Technologiesektor ausgelegt S&P500 in der Zeit von 2015 bis Ende 2024 von 12,3 % auf 35,4 % rund verdreifacht. Ebenso waren sie 2024 für 50 % der Gewinne des Index verantwortlich.
Demnach spielen sie mit ihrer Bewertung vor der Korrektur in 2024 in Höhe von 16 Bio. USD für die konjunkturelle Lage in den USA eine entscheidende Rolle. Die Bevorzugung von Bitcoin ist vermutlich auf dessen Rolle als digitales Gold und Inflationsschutz zurückzuführen, wobei es ähnlich wie das Edelmetall teilweise in wirtschaftlich schwierigen Situationen gekauft wird.
Jetzt mit BTC Bull Token Rally nutzen!
Das erwartet der Krypto-Experte bezüglich der US-Zölle für Bitcoin
Ebenso ist der Krypto-Experte Matthew Sigel auf die Sorgen bezüglich der Auswirkungen der Zölle auf Bitcoin eingegangen, welche Trump für Waren aus China und Europa vorsieht sowie die Märkte in der letzten Zeit am meisten belastet haben.
Schließlich befürchtet die amerikanische Notenbank deshalb eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und einen Anstieg der Inflation, womit wiederum die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen reduziert wird. Dennoch stehen laut Dot Plots für dieses Jahr weiterhin zwei Zinsreduktionen auf dem Plan der Fed-Mitglieder.
Laut Sigel könnten die Zölle nun zu einer monetären und geopolitischen Fragmentierung führen. Für Bitcoin hat dies laut ihm nur eine Korrektur bis auf einen Preis von 81.000 USD bedeutet, da die Investoren ihr Risiko verringert haben.
Dennoch konnte sich die führende Kryptowährung seitdem besser als die US-Aktien entwickeln, was laut dem Krypto-Experten für die hohe Resilienz von Bitcoin und die strukturelle Nachfrage nach diesem spricht.
Zwar wäre das verlangsamte Wachstum laut Sigel nicht bullisch für Bitcoin, allerdings die Reaktionen der amerikanischen Notenbank, welche sich um die Rückgänge des BIP kümmern könnte, indem sie etwa die Zinsen senkt.
Mit der dadurch freigewordenen Liquidität könnten die Kryptowährung Bitcoin laut dem Krypto-Experten wieder brillieren. Unterstützt würde diese Entwicklung von dem Handelskrieg, welcher neutrale Möglichkeiten für das Settlement benötigt.
Zudem verwies er auf Chinas und Russlands Bemühungen, Bitcoin und andere digitale Assets für Transaktionen zu nutzen. Aus all diesen Gründen betrachtet Matthew Sigel die Zölle der USA sogar als einen Beschleunigungsmechanismus dafür, dass Bitcoin seine Rolle in der multipolaren Weltordnung einnimmt.
Jetzt mit BTC Bull Token Bitcoin-Narrativ spielen!
Darauf sollten Investoren nun laut dem Krypto-Experten achten
Insbesondere sollten Krypto-Investoren nun laut Matthew Sigel auf eine mögliche Änderung der Haltung der US-Notenbank bei ihrer Geldpolitik achten, ob diese nun eine dovishere Haltung bei den Zinserwartungen einnimmt oder die Liquidität steigert. Welches beides wichtige Katalysatoren für Bitcoin sind.
Ebenfalls empfahl der Krypto-Experten den Anlegern einen Blick auf den US-Dollar-Index zu werfen, wobei sich ein schwächerer Greenback als bullisch für den Krypto-Markt erweisen würde. Dies führt er darauf zurück, dass das digitale Asset eine Art Hedge gegenüber diesem ist.
Weiter noch sollte auf die Mittelflüsse der Bitcoin-Spot-ETFs und die On-Chain-Aktivität Acht gegeben werden, wobei die Fonds im Jahresvergleich noch immer bei Zuflüssen von 600 Mio. USD stehen würden.
Bezüglich der Zölle und Handelskriege sollten die Anleger laut Sigel jetzt auf mögliche Vergeltungsmaßnahmen von China und Europa achten. Sollten diese dabei den US-Dollar umgehen, würde dies laut Sigel den strategischen Anwendungsfall von Krypto-Assets noch vergrößern.
Dabei handelt es sich allerdings nur um die wichtigsten Parameter, auf welche Anleger inzwischen schauen sollten. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere, welche unter den einzelnen Kategorien wie On-Chain-Aktivität, Social Media oder Indikatoren zu finden sind. Damit Investoren bei den Zehntausenden von täglich startenden Coins keine wichtigen Faktoren und die besten Investmentchancen übersehen wurde Mind of Pepe gestartet.

Dieser fortschrittliche KI-Agent soll an die wichtigsten Datenbanken für die Krypto-Investoren angebunden werden, um daraus die Muster für die chancenreichsten Investmentideen aufzufinden. Dabei soll sich dieser vor allem durch seine hohe Geschwindigkeit auszeichnen, welche mit den letzten Updates neben weiteren Punkten optimiert wurde.
Die $MIND-Inhaber sollen einen der schnellsten, effizientesten und treffsichersten Echtzeit-Trendindikatoren für den Krypto-Markt erhalten, wobei sich dieser auch noch dank der hohen Interoperabilität mit Handelsrobotern kombinieren lässt, um die Latenz zusätzlich zu verringern und die Profitabilität zu steigern. Über dies verbessert er sich kontinuierlich über autonomes Lernen und die Entwicklungen des Teams weiter.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.