Krypto-Experten gegen XRP & ETH: Bittere Wahrheit für Ripple-Fans

Krypto Crash

Nach dem jüngsten Krypto-Crash erholen sich Bitcoin und Co. deutlich. Während Bitcoin aktuell in 24 Stunden dennoch seitwärts läuft und bei 99.500 US-Dollar konsolidiert, zeigen Ethereum und XRP Stärke. Nun gibt es bei den beiden Top 3 Kryptowährungen rund 2,5 Prozent Kursgewinne am vergangenen Tag. 

Dennoch bleiben Krypto-Experten skeptisch und formulieren eine bittere Wahrheit für Ripple-Fans. Was steckt hinter diese bärischen Krypto-Prognose? 

Krypto Prognose: XRP & ETH verkaufen? Analysten sind bärisch 

PlanB ist ein anonymer Krypto-Analyst, der durch sein Stock-to-Flow-Modell vor allem im Bitcoin-Umfeld bekannt wurde. 

PlanB vergleicht in seinem Beitrag aktuelle Kursverhältnisse von ETH und XRP in Relation zu Bitcoin mit historischen Benchmarks. Dieser hebt hervor, dass ETH unter 0,03 BTC und XRP unter 0,00003 BTC gehandelt werden – vergleichbare Niveaus aus den Jahren 2016 bzw. 2013. Für ihn signalisiert dies, dass fundamentale Marktzyklen weiterhin gelten, bei denen Bitcoin als stabiler Leitindikator fungiert. Altcoins werten gegen Bitcoin ab. Langfristig wäre Bitcoin immer das bessere Investment gewesen. PlanB argumentiert nun, dass Bitcoin im Gegensatz zu Altcoins eine klare, robuste Preisentwicklung aufweist, während ETH und XRP in Zeiten erhöhter Marktvolatilität eher als spekulative Assets betrachtet werden. 

Willy Woo ist derweil ein angesehener On-Chain-Analyst und Bitcoin-Experte, der eigene Preismodelle entwickelt hat. Dieser gilt als ausgeprochener Bitcoin-Bulle. 

Willy Woo liefert nun in seinem Beitrag ebenfalls eine differenzierte Betrachtung der Kursdiagramme von ETHBTC und XRPBTC. Er stellt fest, dass das ETHBTC-Paar zwei der drei bedeutenden Blasen und Bull-Runs abbildete und den dritten – zugunsten von SOL – verlor, was durch den aktuellen Meme-Coin-Zyklus erklärt werden kann. Denn hier übernahm Solana die Rolle von Ethereum als Signalgeber für Altcoins. 

Im Kontrast dazu interpretiert Woo das XRPBTC-Verhältnis als Abfolge von gezielten Pump-and-Dump-Aktionen, die von Insidern und Walen gesteuert werden. Bei XRP hingegen betont Woo, dass die wiederkehrenden Kursmanipulationen das Fehlen nachhaltiger, organischer Nachfrage unterstreichen. So seien strukturelle Probleme und ein zentralisierteres Netzwerkdesign bei XRP anfällig für externe Eingriffe. Denn der folgende Chart macht keinen gesunden Eindruck, sondern erinnert eben an beliebige Pump-and-Dump-Schemata – bekanntermaßen zahlen hier am Ende immer die Privatanleger in den Markt ein, während Insider und Wale auscashen. 

XRP

Krypto-Tipp: Solaxy über 17,5 Mio. $ – erste Layer-2 für Solana startet  

Der Kryptomarkt ist auch im Jahr 2025 vielfältig. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Anleger. Jede Blockchain verfolgt eigene Zielsetzungen und nutzt ihre technischen Vorzüge, um neue Standards zu setzen. Traditionell konzentriert sich Solana auf die Optimierung ihres Mainnet, wohingegen Ethereum seit geraumer Zeit verstärkt auf Layer-2-Lösungen setzt, um Netzwerküberlastungen und Engpässe zu vermeiden. Diese divergierenden Strategien verdeutlichen, wie unterschiedlich die Schwerpunkte der einzelnen Entwickler ausgestaltet sind. Das Ziel ist jedoch immer das Gleiche – starke Skalierung, um die Massenadoption voranzutreiben. In diesem Spannungsfeld positioniert sich nun das Projekt Solaxy. Denn Solaxy ist nach eigener Aussage die erste Layer-2 für Solana. 

Zum Solaxy Presale

Solaxy kombiniert dabei gezielt die bewährte Ethereum-Technologie mit den Kernstärken der Solana-Blockchain und etabliert dabei eine moderne Layer-2-Architektur. Diese innovative Lösung soll das Mainnet von Solana entlasten, um temporäre Verzögerungen und Ausfälle zu verhindern. Ein wichtiges Merkmal des Projekts ist der native Token SOLX, der aktuell noch im Presale verfügbar ist. 

Interessenten haben die Möglichkeit, sich über die offizielle Solaxy-Website direkt zu beteiligen. Dort lassen sich Wallets problemlos verbinden und Investitionen tätigen – sei es in ETH, USDT, BNB oder SOL. Das Vertrauen in das Projekt spiegelt sich bereits in den rund 18 Millionen US-Dollar wider, die bislang investiert wurden. Zudem bietet das Staking des SOLX-Tokens aktuell noch eine Rendite von über 200 Prozent APY. Da der Preis in weniger als 24 Stunden wieder steigt, müssen sich Anleger etwas beeilen.

Zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *