Krypto-Markt-Ausblick: Das sollten Investoren nun nicht übersehen!

Der Krypto-Markt ist inzwischen in einen Bullenmarkt übergegangen und die Anleger sind voller Euphorie. Dennoch gibt es einige wichtige Faktoren, welche diese jetzt im Auge behalten sollten. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Ausblick auf das Marktumfeld für Kryptowährungen
Am Dienstag werden in den USA mit der CPI die nächsten Inflationsdaten für den Monat Juni veröffentlicht. Laut Schätzungen geht man von einer Steigerung der jährlichen Inflation auf 2,6 % aus, was einem höheren Plus von 0,2 % entspricht. Bei der Kerninflation rechnen die Analysten durchschnittlich mit einer Zunahme um 0,1 % auf 2,9 %.
Zurückzuführen sind die höheren Inflationserwartungen insbesondere auf die Auswirkungen des Handelskrieges. Denn in der letzten Zeit wurden mit der vorherigen Deadline des 9. Juli die Zölle für viele Länder wieder deutlich höher angesetzt.
Während die durchschnittlichen effektiven Zollsätze im Jahr 2024 noch bei 2,5 % lagen, sind sie mittlerweile auf 27 % gestiegen. Damit machen sie den höchsten Stand seit über 100 Jahren aus, wobei die Zolleinnahmen bisher noch von den Beträgen abweichen, welche mit den verhängten Zöllen eingenommen werden sollten.
Zudem wirken sich die Tarife nicht sofort auf die Wirtschaft aus, sodass auch in der nächsten Zeit mit einer Zunahme der Preisteuerungen zu rechnen ist. Deswegen hat die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September von rund 73,50 % auf mittlerweile 66,30 % abgenommen.
Weitere Auskunft über die Inflationsentwicklung können die PPI-Daten an diesem Mittwoch geben. Dabei dienen die Produzentenpreise als ein Frühindikator für die Teuerungsrate der Konsumenten. Ebenso können Anleger über die Aussagen der Fed in dieser Woche weitere Einblicke erhalten, wobei sie auf eine gestiegene Inflation hawkisher reagieren könnte.
Bald wird Powell möglicherweise vorzeitig abgesetzt, was den Markt beflügeln kann. Eine wesentlich größere Rolle im Zusammenhang mit der Liquidität spielt gerade jedoch China, das jede Menge Geld in die Märkte pumpt.
Eine Gefahrenquelle besteht weiterhin in dem Nahostkonflikt, wobei Aserbaidschan ebenfalls in einen potenziellen Irankrieg hineingezogen werden könnte. Laut unterschiedlichen Experten wird es im Iran noch einmal zu einem Angriff kommen, da die Urananreicherungen nicht vernichtet wurden. Dann könnte die Straße von Hormus gesperrt werden und die Inflation steil steigen, was temporär bärisch für Kryptos sein kann.
Jetzt mit Snorter intelligenter investieren!
Krypto-Markt-Ausblick: Das ist in nächster Zeit zu erwarten
Die Regulierungen der Kryptowährungen wurden in der sogenannten Krypto-Woche vorangetrieben. So wird über den ClARITY Act, den GENIUS Act und den Anti-CBDC Surveillance State Act entschieden. Diese sorgen unter anderem für eine stärkere Adoption der Stablecoins, wovon vor allem Ethereum in nächster Zeit als Marktführer stark profitieren dürfte.
Im Zusammenhang der Adoption der Banken und Finanzunternehmen sowie der Tokenisierung von RWAs dürften bald laut J. P. Morgan 10 % der US-M2-Geldreserve und somit 2,2 Bio. USD an Stablecoin emittiert werden, wobei der bestehende Ausschuss für die Kreditaufnahme des US-Finanzministeriums sogar von 6,4 Bio. USD ausgeht.
Bitcoin konnte aufgrund des förderlichen regulatorischen Umfeldes ein neues Allzeithoch in Höhe von 123.091,61 USD erreichen. In diesem Zyklus könnten noch leicht Kurse von 150.000 USD und sogar 250.000 USD gesehen werden. Jetzt dürften hingegen vor allem die Altcoins stärker steigen, wobei wegen der globalen Geldmenge M2 bis mindestens September mit einem bullischen Umfeld zu rechnen ist.
Deshalb stürzen sich auch immer mehr Anleger auf die letzten Coins des beliebten Vorverkaufs des Bitcoin-Ökosystem-Upgrades Bitcoin Hyper. Schließlich soll das Projekt laut Berichten ein neues Zeitalter der Skalierung, der Funktionalität und der Profitabilität für die größte Kryptowährung einleiten. Dabei kann die hohe Liquidität in Bitcoin für DeFi-Dienste sinnvoll für weitere passive Einkommen mit zusätzlichen Gewinnen genutzt werden.
Das bullische Umfeld des Krypto-Marktes ist auch auf das rasant schwindende Bitcoin-Angebot, die extremen Käufe der Treasury-Unternehmen, die Krypto-Reserven, die Rolle als sicheren Hafen und die zunehmende Industrialisierung sowie Rolle als mögliche Alternative zum US-Dollar zurückzuführen.
Jetzt mit Handelsroboter höhere Gewinne erzielen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.