Krypto-Markt-Ausblick: Perfekte Konditionen für den Krypto-Bullrun?

Die Kryptowährungen scheinen sich aktuell kaum zu bewegen, während die Aktien auf Allzeithochs zusteuern. Bestehen nun also wirklich die perfekten Bedingungen für einen Krypto-Bullrun? Lesen Sie jetzt den folgenden Artikel, um mehr über das Umfeld des Krypto-Marktes zu erfahren!
Krypto-Adoption nimmt immer stärker zu und beflügelt
Nach der Verabschiedung des Repräsentantenhauses soll inzwischen vom Senat über die OBBB (One Big Beautiful Bill) entschieden werden. Sollte dieser sie heute genehmigen, würden somit die Steuerzahlungen für Kryptotransaktionen von Beträgen unter 600 USD abgeschafft werden, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und die Adoption beflügeln kann. Ebenso sollen die Krypto-Miner somit nicht mehr doppelt besteuert werden.
Die Adoption macht sich auch an immer mehr Orten bemerkbar. Nachdem sich immer mehr US-Banken den Kryptowährungen öffnen, schließt sich eine steigende Anzahl aus anderen Ländern an. Zuletzt hat unter anderem die Sparkasse bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2026 ebenfalls Krypto-Trading anbieten wird. Bei dieser handelt es sich um die größte Bankgruppe des Landes, wobei sie auf mehr als 50 Mio. Kunden und über 370 Sparkassen kommt.
Auch die Tokenisierung von Real World Assets macht zunehmend Fortschritte, in welcher die meisten einen der größten Megatrends des Web3 identifizieren. Nun hat auch die Börse Robinhood bestätigt, dass es sich bei der Tokenisierung bisher um den nützlichsten Anwendungsfall für Kryptowährungen handelt, nachdem sie ihre eigenen Bemühungen in diesem Bereich auf Bitcoin, Solana und Ethereum zuletzt verkündet hatte.
Laut Marktbeobachtern sollen auf diese Weise allein in das Solana-Ökosystem 1 Bio. USD fließen. Bis zum Jahr 2030 gehen Analysten mindestens von tokenisierten Assets im Umfang von 1,9 Bio. USD aus. Während viele auch 10 Bio. USD für möglich halten, gehen BCG & ADDX sogar von 16 bis 68 Bio USD aus. Schließlich werden einige besondere Vorteile geboten wie höhere Funktionalität, bessere Verfügbarkeit, geringere Kosten und höhere Vertrauenswürdigkeit.
Ebenso kaufen immer mehr Unternehmen Kryptowährungen wie Bitcoin, wobei deren Kauftempo die Schürfmenge bereits übertroffen hat. Dementsprechend schnell sinken auch die Bitcoin-Börsenbestände und führen zu einem Angebotsschock. Bald soll BTC zudem immer stärker im Immobiliensektor als Sicherheit verwendet werden, was die Nachfrage steigert.
Jetzt bei Kryptoinvestments sparen!
Umfeld wirkt sich unterstützend auf den Krypto-Markt aus
Außerdem haben sich wieder Vertreter Chinas und der USA getroffen, um für eine Einigung in dem Handelskonflikt zu sorgen. Zwar wurden nur wenige Details veröffentlicht, allerdings sollen Einigungen bei den wichtigen Themen wie KI-Chips und seltenen Erden gefunden werden, was für ein kooperativeres anstelle eines kompetitiven Miteinanders sprechen könnte. Währenddessen drängt Trump im Nahostkonflikt erneut zu einem Waffenstillstand.
Die Verschuldung der USA wirkt sich jedoch immer belastender aus. Denn die länger laufenden US-Staatsanleihen haben im zweiten Quartal den größten Abverkauf seit der Pandemie im Jahr 2020 erlebt. Zudem scheint das bisherige Muster der gleichlaufenden Aktien- und Bondmärkte aufgehoben zu sein. Dennoch wirkt sich der in Richtung Allzeithochs steigende Aktienmarkt unterstützend auf die Kryptowährungen aus.
Dies verdeutlicht die zunehmende Schuldenkrise des Landes, welche sich auch an vielen anderen Orten wie der privaten Verschuldung bemerkbar macht. Schließlich steigen damit die Finanzierungskosten, was künftig durch die Herausgabe weiterer Stablecoins und die strategische Krypto-Reserve kompensiert werden soll.
All dies wirkt sich wiederum förderlich auf den Krypto-Markt aus, wie auch die bisherige Expansion der Geldmenge M2 für die nächsten Monate. Dabei wird auch in den USA im September die nächste Zinssenkung erwartet, was sehr bullisch ist. Dennoch sollten die weiteren Auswirkungen der Zölle auf die Inflation im Auge behalten werden.
Jetzt Krypto-Assets lieber mehrfach schützen!
BTC Bull Token kann die Rendite von Bitcoin mehrfach übertreffen
Da die Bitcoin-Dominanz bereits ein hohes Niveau angenommen hat und die Altcoins nun deutlich günstiger bewertet sind, ist in der nächsten Zeit vor allem bei Letzteren mit stärkeren Anstiegen zu rechnen. Im Bereich der Memecoins bietet insbesondere der BTC Bull Token ein seltenes Potenzial, da es sich um einen Innovator und nützlichen Vertreter seines Sektors handelt.
So handelt es sich um den ersten Memetoken, der eine Schatzkammer in Bitcoin angelegt hat. Damit fusioniert er den Megatrend der Krypto-Treasury-Projekte mit ihren exorbitanten Anstiegen mit den viralen Memecoins sowie der hohen Sicherheit und der größten Krypto-Community von Bitcoin.
Schließlich hält das Projekt selbst einen Anteil seiner Gesamtversorgung in Bitcoin. Ab einem Bitcoin-Preis von 150.000 USD bekommen die BTCBULL-Inhaber den ersten AirDrop in BTC an ihre Wallet gesendet. Alle 50.000 USD wiederholt sich das Verfahren, womit für eine stärkere Bindung an den Bitcoin-Preis gesorgt werden kann.
Dieser Umstand wird noch einmal durch das Burning-Verfahren gefördert. Denn diese vernichtet das erste Mal bei einem Bitcoin-Preis von 125.000 USD die Umlaufversorgung von BTC Bull Token, was sich häufig positiv bei dessen Kursverlauf bemerkbar macht und somit einer Art Preisturbo entspricht. Wiederholt wird es wie die AirDrops.
Wenn das noch nicht reicht, so erhalten die BTCBULL-Inhaber ebenfalls für das Halten in dem Staking-Pool ein passives Einkommen, das mit jedem Ethereum-Block vergütet wird und 52 % pro Jahr entspricht. Die Zinsen werden dabei proportional zu dem in dem Pool verwahrten Coins berechnet.
Angesichts des Bullenmarktes, der niedrigen Bewertung von BTC Bull Token und den vielfachen Belohnungsmechanismen wachsen FOMO und Vorfreude. Denn der Presale läuft nur noch für einen Zeitraum von weniger als sieben Tagen, womit die erste Listung unmittelbar bevorsteht, wobei von vielen mehr als 10x erwartet werden.
Jetzt in BTC Bull Token investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.