Krypto Nachrichten: Elliot-Wellen extrem bullisch – jetzt XRP kaufen?

Panik macht sich am Finanzmarkt breit. Insbesondere die Aktienindizes brechen vorbörslich massiv ein. Zweistellige Kursverluste sind keine Seltenheit, selbst Big-Tech und Large-Caps kommen massiv unter die Räder. Denn die Antwort auf Trumps Zölle lässt nicht lange auf sich warten. China antwortet mit einem pauschalen Zoll in Höhe von 34 Prozent auf US-amerikanische Produkte. Der Handelskrieg ist in vollem Gange. Weitere Staaten könnten bald folgen.
Derweil halten sich Kryptowährungen noch vergleichsweise gut. Die große Panik bleibt hier aus. Womöglich kristallisiert sich der digitale Währungsmarkt einmal mehr als Antwort auf staatliche Restriktionen heraus. Bitcoin tendiert nur 1 Prozent leichter, XRP wird sogar weitgehend unverändert gehandelt.
Nun verharrt XRP einerseits über der psychologischen Kursmarke von 2 US-Dollar und könnte andererseits noch ein bullisches Setup gemäß einer Elliot-Wellen-Analyse bieten.
Zugleich möchte Ripple Labs mit der Expansion des eigenen Stablecoins auch die Wertentwicklung von XRP fundamental antreiben – alles Wissenswerte:
XRP Analyse: Elliot-Wellen zeigen Kaufchance
Die Elliott-Wellen-Theorie beschreibt zyklische Kursbewegungen an Finanzmärkten. Sie geht davon aus, dass sich Märkte in wiederkehrenden Mustern bewegen, die aus fünf Impulswellen (Trendrichtung) und drei Korrekturwellen (Gegenbewegung) bestehen. Diese Wellen spiegeln die Psychologie der Marktteilnehmer wider. Trader nutzen Elliott-Wellen, um Trends frühzeitig zu erkennen und potenzielle Wendepunkte zu identifizieren. Dabei werden die Wellen gezählt und analysiert, um Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen.
Der Analyst Dark Defender sieht XRP weiterhin in einem übergeordneten Elliott-Wellen-Zyklus. Nachdem der Coin laut seiner Analyse die dritte Welle bei rund 3,40 US-Dollar abgeschlossen hatte, sei aktuell die vierte Korrekturwelle im Gange. Diese habe ihr Tief bei etwa 2,02 US-Dollar erreicht, was exakt seinem zuvor prognostizierten Level entspreche. Hier konsolidiert XRP übrigens aktuell immer noch. Derzeit befinde sich der Markt in der B-Welle innerhalb dieser Korrektur. Sobald diese abgeschlossen sei, werde die fünfte Welle eingeleitet – mit einem mittelfristigen Ziel von etwa 10 US-Dollar. Das entspräche einer Verfünffachung gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Struktur sei laut Defender intakt, trotz externer Marktstörungen durch die aktuelle Zollpolitik in den USA.
Ripple News: Treibt RLUSD den XRP-Kurs weiter an?
Ripple verfolgt derweil das Ziel, mit XRP und RLUSD die bestehende Finanzinfrastruktur grundlegend zu erneuern. Durch den Fokus auf institutionelle Kunden soll der firmeneigene Stablecoin RLUSD neue Standards bei globalen Zahlungen, Tokenisierung und DeFi-Anwendungen setzen. Anders als viele marktübliche Stablecoins wurde RLUSD speziell für Unternehmen entwickelt und ist auf regulatorische Anforderungen und Skalierbarkeit ausgelegt. Die zuletzt vollständige Integration in Ripple Payments signalisiert dabei einen klaren strategischen Schritt: RLUSD soll expandieren.
Seit dem Start verzeichnet der Stablecoin ein Transaktionsvolumen von rund 10 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsenden institutionellen Einsatz. Dabei soll der Stablecoins mit fokussiertem Wachstum auch wertsteigernd für XRP sein.
Besonders für das XRP-Ökosystem birgt das Potenzial: Jede RLUSD-Transaktion auf dem XRP Ledger verbrennt XRP und reduziert damit das Umlaufangebot. Zudem steigt die Nachfrage nach XRP als Brückenwährung. Beides wirkt potenziell kursstärkend. Wenn RLUSD profitiert, könnte nach dem folgenden Analysten auch XRP haussieren.
Krypto-Tipp: MIND of Pepe vor 8 Mio. $ – erfolgreich mit KI traden
Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird für den Krypto-Handel immer zentraler. Dies gilt umso mehr an komplexen Handelstagen. Die aktuelle US-Politik ist kaum vorhersehbar, die Implikationen für den Markt sind immens. Nun könnte KI gerade in diese Zeiten schnelle Unterstützung bieten, um das Trading profitabler zu gestalten. Moderne Systeme verarbeiten große Datenmengen in Echtzeit, erkennen frühzeitig Muster und helfen dabei, volatile Märkte strukturierter zu analysieren. Diese technologische Entwicklung unterstützt nicht nur die Optimierung von Strategien, sondern ermöglicht auch neue Wege im Risikomanagement. KI-basierte Anwendungen eröffnen Chancen, um schneller und fundierter auf Marktveränderungen zu reagieren.
MIND of Pepe greift also exakt diesen Fortschritt gezielt auf und verbindet maschinelles Lernen mit einem eigens entwickelten Analyse-Framework. Im Zentrum steht der MIND-Token, der den Zugang zu einem digitalen Wissensnetzwerk eröffnet. Die Plattform nutzt Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), um aus sozialen Netzwerken, Blockchain-Transaktionen und Interaktionen mit dApps relevante Informationen zu extrahieren. So möchte man valide Signale nicht nur identifizieren, sondern sie in umsetzbare Empfehlungen überführen.
Mehr über MIND of Pepe erfahren

Ein weiteres Merkmal ist die Integration kollektiver Meinungsanalysen, bei der Inhalte aus der Krypto-Community in aggregierter Form ausgewertet werden. Über 60.000 Beiträge aus Foren und sozialen Medien bilden die Grundlage für ein dynamisches Sentiment-Modell, das die Stimmungslage im Markt erfassen und interpretieren kann. Unterstützt wird dies durch Vektor-Datenbanken, die Zusammenhänge schneller identifizieren, sowie durch leistungsfähige API-Schnittstellen, die externe Datenquellen einbinden. Das Ökosystem wirkt hochwertig. Verschiedene Features sollen den Mehrwert der KI für Trader maximieren.
Wer den MIND Token besitzt, erhält in Zukunft Zugang zu exklusiven Funktionen wie projektbezogenen Prognosen, personalisierten Insights und einem intelligenten Analyse-Terminal.
Noch können sich Anleger im Presale einen günstigen Zugang erwerben. Der Kauf erfolgt direkt über die Website. Nach Verbindung der Wallet kann die Zahlung in ETH, USDT oder BNB abgewickelt werden. Bereits im Vorverkauf ist das Staking möglich – aktuell mit einer jährlichen Rendite von über 270 Prozent.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.