Krypto Nachrichten: Strive & Vivek Ramaswamy setzen auf Bitcoin-Treasury

Bitcoin Prognose

Die von Vivek Ramaswamy gegründete Vermögensverwaltung Strive will ihr Engagement in Bitcoin deutlich ausbauen – und geht dabei nach neuen Informationen einen doch eher ungewöhnlichen Weg. In einer aktuellen Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC wurde bekannt, dass Strive in Zusammenarbeit mit 117 Castell Advisory Group LLC beabsichtigt, Forderungen auf Bitcoins aus dem Insolvenzverfahren der Krypto-Börse Mt. Gox zu erwerben. Dabei geht es konkret um Ansprüche auf rund 75.000 BTC, die rechtlich bereits bestätigt wurden, jedoch noch auf Auszahlung warten.

Durch den Ankauf dieser Forderungen könnten die Bitcoin-Bestände des Unternehmens deutlich steigen – zu einem Preis weit unter dem aktuellen Marktwert. Das Ziel ist es laut Strive, das Bitcoin-to-Share-Ratio zu verbessern, noch bevor der geplante Reverse-Merger mit Asset Entities abgeschlossen wird. Dieser Zusammenschluss wird im Laufe des Jahres erwartet.

Auffällig ist: Während viele Firmen regulatorische Hürden beim Erwerb von Kryptowährungen fürchten, sieht sich Strive durch seine Struktur weniger eingeschränkt – ein strategischer Vorteil, den man offenbar gezielt nutzen möchte. Ein offizieller Bitcoin-Bestand wurde bislang nicht offengelegt. Dies könnte sich bald ändern. Denn Strive setzt augenscheinlich immer stärker auf Bitcoin. 

Strive sieht Bitcoin als bestes Asset gegen Kaufkraftverlust

Bitcoin

Die Verantwortlichen von Strive Asset Management beschreiben Bitcoin in der offiziellen Präsentation des Unternehmens nicht nur als Investitionsgut, sondern als zukunftsweisende Finanzreserve – mit Eigenschaften, die weit über herkömmliche Assets hinausgehen. Das Unternehmen sieht in Bitcoin ein überragendes Instrument zur langfristigen Wertstabilisierung, das klassische Probleme von Fiatgeld und Gold umgeht. Der wichtigste Aspekt: absolute Knappheit. Mit einem fixen Angebot von 21 Millionen Einheiten, das algorithmisch und transparent ausgegeben wird, lässt sich Bitcoin nicht inflationieren. Damit steht BTC sogar im Gegensatz zu Gold, dessen Förderung steigen kann, oder Fiatwährungen, die sich unbegrenzt drucken lassen.

Hinzu kommen Eigenschaften wie Portabilität, Teilbarkeit und Fälschungssicherheit, die Bitcoin zur idealen digitalen Reserve machen. Transaktionen lassen sich global und in Echtzeit abwickeln, gleichzeitig bleibt der Wert bis auf acht Dezimalstellen exakt aufteilbar. Die dezentrale Netzwerkstruktur garantiert dauerhafte Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur oder Beschlagnahmung – besonders relevant in geopolitisch unsicheren Zeiten.

Strive betont zudem Bitcoins Funktion als strategischer Schutz vor Währungsabwertung, zunehmender globaler Verschuldung und disruptiven Technologien wie Künstlicher Intelligenz. 

Für das Unternehmen steht fest: Bitcoin ist nicht nur ein digitales Wertaufbewahrungsmittel, sondern vielmehr ein Fundament moderner Finanzarchitektur und eine Antwort auf die zentralbankgetriebene Erosion von Kaufkraft.

Vivek Ramasway bleibt als Bitcoin-Bulle bekannt

Auf der Bitcoin-Konferenz des vergangenen Jahres sprach der Unternehmer, Politiker und überzeugte Bitcoin-Befürworter Vivek Ramaswamy bereits über die tiefere Bedeutung der Kryptowährung – weit über ihren finanziellen Wert hinaus. Für Ramaswamy verkörpert Bitcoin einen Teil des amerikanischen Selbstverständnisses: das Streben nach Exzellenz, Unabhängigkeit und Eigenverantwortung. 

Besonders betonte Ramaswamy, dass Bitcoin keine parteipolitische Agenda bedienen dürfe. Ähnlich wie Sport oder freie Märkte sehe er Bitcoin als neutrale Institution, die frei von ideologischer Vereinnahmung bleiben müsse. Die Bundesregierung solle sich daher aus dem Weg räumen und den Nutzern echte Selbstverwahrung sowie uneingeschränkte Transaktionsfreiheit ermöglichen.

Mit Blick auf die politische Unterstützung, etwa durch Donald Trump, sprach Ramaswamy von einer historischen Zäsur. Persönlich bezeichnete er Bitcoin als Quelle der Hoffnung – als Symbol für ein freies, zukunftsgerichtetes Amerika. Seine Botschaft: Wer Bitcoin liebt, kann auch seine Nation neu inspirieren. Diese starke Unterstützung von Bitcoin findet sich nun auch in den neuen Bemühungen von Strive wieder. 

Krypto-Tipp: MIND of Pepe – letzte Chance auf AI Agent für Krypto-Trader

Im Jahr 2025 strömen täglich unzählige Nachrichten, Marktanalysen und Trends auf den Krypto-Sektor ein – mit direktem Einfluss auf Bitcoin und andere digitale Währungen. Um hier den Überblick zu behalten, setzen viele Anleger zunehmend auf technologische Hilfsmittel. Künstliche Intelligenz bietet dabei neue Möglichkeiten, Marktbewegungen schneller zu erfassen und Entscheidungen effizienter zu treffen – etwa durch den Einsatz spezialisierter AI-Agenten, die auf Trading-Strategien und Echtzeit-Daten reagieren können.

Im Frühling 2025 setzt MIND of Pepe als neuartiges Krypto-Projekt auf die Verbindung von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und virale Meme-Ästhetik. Der bisherige Presale hat rund 9,5 Millionen US-Dollar mobilisiert – ein Indikator für die hohe Nachfrage nach innovativen AI-Anwendungen im Web3-Sektor. Doch während andere Projekte auf kurzfristigen Hype setzen, will MIND of Pepe mit nachhaltiger Funktionalität überzeugen.

Mehr über MIND of Pepe erfahren

MIND

Zentraler Bestandteil ist ein autonomer Agent, der schon seit dem 10. Mai aktiv ist. Anders als bei typischen Chatbots oder Analyseplattformen basiert seine Architektur auf einem mehrschichtigen System, das strukturelle Marktinformationen mit Echtzeitdaten aus sozialen Netzwerken und dezentralen Finanzprotokollen verknüpft. Grundlage bildet eine Kombination aus Retrieval-Augmented Generation, semantischer Vektortechnologie und persistenter Datenspeicherung. Dadurch kann der Agent nicht nur auf aktuelle Ereignisse reagieren, sondern kommende Entwicklungen frühzeitig erkennen – ein Vorteil für alle, die auf datengetriebenes Krypto-Trading setzen.

Ein nächstes Element ist bereits angekündigt: das MIND Terminal. Diese Plattform soll eine interaktive Umgebung schaffen, in der Nutzer Zugriff auf eine individuell anpassbare Analyseoberfläche erhalten. Geplant sind unter anderem On-Chain-Dashboards, Echtzeitindikatoren und narrative Auswertungen, die mit Hilfe von KI zu konkreten Strategievorschlägen verdichtet werden. Wer auf MIND setzt, bekommt also Zugang zu einem AI Agent für Krypto-Trader. 

Aktuell liegt die effektive Jahresrendite laut Projektteam bei rund 250 Prozent – dynamisch angepasst je nach Höhe der aktiven Einlagen und Teilnahmequote. Der Vorverkauf endet in Kürze. Interessierte können den MIND-Token direkt auf der offiziellen Website erwerben. Akzeptierte Zahlungsmittel sind ETH, USDT und BNB – einfach die Website besuchen, das Wallet verbinden und die Token swappen, bevor der Presale in rund 10 Tagen endet. 

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *