Krypto Nachrichten: Twenty One bekommt BTC für 459 Mio. US-Dollar

Bitcoin

In der vergangenen Woche durchbrach Bitcoin erstmals seit Anfang Februar erneut die Marke von 100.000 US-Dollar. Die Marktstimmung hellte sich deutlich auf, technische Indikatoren deuten auf ein bullisches Szenario hin. Parallel dazu nimmt auch die institutionelle Nachfrage spürbar zu. Während Strategy weiterhin als Vorreiter gilt, rückt mit 21 Capital nun ein neues Unternehmen in den Fokus. Dieses will als börsennotierter Akteur ausschließlich auf BTC setzen – aggressiver und klarer als wohl alle bisherigen Geschäftsmodelle.

Tether kauft Bitcoin für 459 Mio. $ 

Tether hat am 13. Mai 2025 über 4.812 Bitcoin im Wert von rund 458,7 Millionen US-Dollar für das neu gegründete Unternehmen Twenty One Capital erworben. Der Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 95.319 US-Dollar pro BTC und wurde in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC bekannt gegeben.

Twenty One Capital ist ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen, das durch eine Fusion mit dem SPAC Cantor Equity Partners entsteht und künftig unter dem Ticker „XXI“ an der Nasdaq notiert sein soll. Der CEO ist Jack Mallers, Gründer des Bitcoin-Zahlungsdienstes Strike. Zu den Hauptinvestoren zählen neben Tether auch Bitfinex, SoftBank und Cantor Fitzgerald.

Die Finanzierung erfolgt unter anderem durch eine PIPE-Struktur (Private Investment in Public Equity), bei der Tether die Bitcoin zunächst erwirbt und später an Twenty One Capital überträgt. Zusätzlich sollen 585 Millionen US-Dollar durch Wandelanleihen und Eigenkapital aufgenommen werden, um weitere BTC-Käufe zu ermöglichen.

Twenty One Capital verfolgt eine „Bitcoin-native“ Strategie, bei der der Erfolg nicht in traditionellen Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie, sondern in „Bitcoin per Share“ gemessen wird. 

Das steckt laut Jack Mallers hinter Twenty One

In einem aktuellen Interview mit der Journalistin Natalie Brunell hat Jack Mallers erstmals die strategische Ausrichtung und Vision des neu geschaffenen Unternehmens im Detail erläutert. Im Zentrum steht das ambitionierte Ziel, mit 21 Capital eine vollständig auf Bitcoin fokussierte, börsennotierte Beteiligungsgesellschaft zu etablieren – eine Art “Bitcoin-native” Antwort auf klassische Finanzinstitutionen.

Laut Mallers verfolgt 21 Capital den Ansatz, das Beste aus zwei Welten zu kombinieren: die Glaubwürdigkeit eines etablierten Blue-Chip-Unternehmens mit dem Wachstumspotenzial eines dynamischen Start-ups. Mit einem geplanten Bestand von über 42.000 BTC im Unternehmensvermögen würde 21 Capital beim Börsengang über die drittgrößte Bitcoin-Treasury weltweit verfügen – ein strategischer Hebel, der das operative Geschäft stützen soll.

Im Gegensatz zu traditionellen Treasury-Firmen, die Bitcoin nur als Reserve halten, zielt 21 Capital darauf ab, direkt im Bitcoin-Ökosystem aktiv zu werden. Dazu gehören unter anderem Bildungsangebote, Markenentwicklung im Kryptobereich und vor allem Finanzdienstleistungen auf Basis von Bitcoin. Besonders im Kredit- und Darlehenssegment sieht Mallers ein erhebliches Marktpotenzial. Die operative Wertschöpfung soll dabei ausschließlich in Bitcoin erfolgen – auch die Kennzahlen des Unternehmens wie „Bitcoin per Share“ oder die Rendite auf BTC-Basis spiegeln diese Ausrichtung wider.

Die langfristige Strategie basiert auf der Überzeugung, dass sich mit einer großen Treasury, technologischer Expertise und partnerschaftlicher Unterstützung von Akteuren wie Tether, SoftBank und Bitfinex ein skalierbares Geschäftsmodell schaffen lässt. Für Mallers ist 21 Capital mehr als ein weiteres Krypto-Unternehmen. So soll es nach seiner eigenen Aussage Teil eines Lebenswerks werden, das die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem neu definieren will.

Krypto-Tipp für Trader: Immer informiert mit MIND of Pepe

Der Kryptomarkt hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einer hochdynamischen und zugleich komplexen Anlageklasse entwickelt. Preisbewegungen sind oft schwer vorhersehbar, beeinflusst durch Makrotrends, Liquidität, Regulierung und Sentiment. Bitcoin ist im Mainstream angekommen, mit allen Chancen und Risiken. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, greifen Anleger zunehmend auf spezialisierte Tools zurück. Besonders Künstliche Intelligenz eröffnet dabei neue Perspektiven: AI-Agents analysieren große Datenmengen in Echtzeit, erkennen Muster und liefern Handlungssignale. 

Ein Projekt, das genau hier ansetzt, ist MIND of Pepe. Anders als viele Memecoins, die vorrangig auf virale Aufmerksamkeit setzen, zielt dieses Vorhaben auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur fundierten Marktanalyse ab. Im Zentrum steht ein autonom arbeitender AI-Agent, der Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführt und zu strukturierten Erkenntnissen verarbeitet – darunter nicht nur Kursverläufe, sondern auch Aktivitäten auf Blockchains, DeFi-Protokollen und in sozialen Netzwerken. Das virale Meme-Branding ist lediglich dazu gedacht, mehr Aufmerksamkeit zu generieren und die Bekanntheit des Projekts zu steigern – im Grunde genommen ist MIND of Pepe ein AI Agent für Krypto-Trader. 

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Das Fundament bildet ein eigens entwickeltes Sprachmodell, das mit semantischer Echtzeitsuche kombiniert wurde. Es greift direkt auf Smart-Contract-Schnittstellen zu und erfasst dadurch ein breites Spektrum relevanter Informationen. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Integration neuer Analyseebenen. Der Agent lernt kontinuierlich aus neuen Marktereignissen und passt seine Bewertungssysteme automatisch an. 

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist der frühe Zugang zu einem funktionsfähigen Prototypen. Noch vor der Token-Einführung können erste Nutzer die KI bereits testen. Denn dieser wurde schon am vergangenen Wochenende freigeschaltet. Der Token mit dem Kürzel MIND dient dabei nicht nur als Investitionsobjekt, sondern auch als Schlüssel zu den KI-Diensten.

Der laufende Vorverkauf bietet einen frühzeitigen Einstieg via Ethereum (ETH), Tether (USDT) oder Kreditkarte an. Über das Staking-Modell lassen sich zusätzliche Erträge erzielen – mit derzeit rund 250 Prozent jährlicher Rendite. 

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *