Krypto News: 1,4 Milliarden $ an Liquidationen in den letzten 24 Stunden

Der Krypto-Markt wurden innerhalb der letzten 24 Stunden von einer massiven Liquidationswelle erschüttert. Nach einer abrupten Korrektur, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheit, wurden Positionen im Wert von insgesamt rund 1,4 Milliarden $ aufgelöst. Doch wie geht es jetzt weiter?

Krypto-Trader erleben 1,4 Milliarden $ an Liquidationen

Als Reaktion auf die von Donald Trump beschlossenen neuen Strafzölle gegen 185 Länder der Welt hat der Krypto-Markt innerhalb der letzten 24 Stunden seine heftigste Korrektur seit langem erlebt. Bitcoin stürzte so auf 75.000 $ ab, Ethereum fiel unter den 1.500-$-Support und SOL war zwischenzeitlich nur noch unter 100 $ wert. Viele Anleger hatten nicht geglaubt, dass es nach dem bereits sehr negativen letzten Monat noch so weit weiter abwärts gehen könnte, und die meisten hatten eher auf eine baldige Rallye gesetzt.

Dementsprechend waren viele Krypto-Trader in Long-Positionen, die eben auf steigende Kurse spekuliert hatten, und wurden so innerhalb der letzten 24 Stunden besonders hart abgestraft. Seit gestern kam es am Markt nämlich auch zu einer massiven Liquidationswelle, die innerhalb der letzten 24 Stunden für Liquidationen in Höhe von 1,4 Milliarden $ sorgte. Dabei entfielen ganze 1,22 Milliarden $ auf liquidierte Long-Positionen, während lediglich 180 Millionen $ auf liquidierte Short-Positionen zurückzuführen sind.

Quelle: Coinglass.com

Mit 468 Millionen $ an liquidierten Positionen machte Bitcoin, wenig verwunderlich, den Löwenanteil dieser Liquidation aus, doch Ethereum folgte nur mit wenig Abstand mit 410 Millionen $ an liquidierten Positionen. Die hohe Zahl bei Ethereum dürfte maßgeblich darauf zurückzuführen sein, dass der Coin im Vergleich zu BTC seit gestern eben noch einmal fast doppelt so stark an Wert verloren hat. Die Liquidationskaskade setzte sich dabei aus der Liquidation von 455.482 individuellen Tradern zusammen, die seit gestern ihre Positionen aufgeben mussten.

War es das jetzt bereits mit der Krypto-Korrektur?

Die Frage, die sich viele nun natürlich berechtigterweise stellt, ist, ob es das jetzt mit der Korrektur gewesen ist und der Markt bald eine Recovery-Rallye erleben könnte. Grundsätzlich scheinen ja einige Faktoren dafür zu sprechen, dass es für Bitcoin und Co. in absehbarer Zukunft wieder aufwärtsgehen könnte. So hat der Markt nun ja bereits einen signifikanten Abschwung beziehungsweise sogar einen negativen Überschwung erlebt, ähnlich wie es beim Corona-Crash 2020 der Fall war.

Außerdem gibt es zahlreiche positive Faktoren, die mit der Trump-Regierung in Sachen Krypto einhergehen und die nach wie vor positiven Einfluss auf die Kurse in den kommenden Monaten und Jahren haben könnten. So ist ja nach wie vor geplant, eine nationale Krypto-Reserve einzurichten, die neben Bitcoin auch Top-Altcoins wie ETH und SOL enthalten soll. Das könnte natürlich einen signifikanten Kaufdruck auf Bitcoin und Co. ausüben, wenn die US-Regierung beginnt, in Milliardenhöhe zu akkumulieren.

Zudem sehen viele Analysten auch nach wie vor noch große Chancen dafür, dass wir im Jahresverlauf noch die Genehmigung von Spot-ETFs für Top-Altcoins wie SOL, LTC, XRP und Co. erleben, was auch hier für steigende Kaufnachfrage und dementsprechend auch steigende Kurse sorgen könnte.

Dem gegenüber steht natürlich der Umstand, dass auf den Schock der Märkte nun noch die Gegenreaktion der von den Strafzöllen betroffenen Staaten folgen könnte, was wiederum zu einem Zollkrieg, einer Rezession und einer Finanzkrise führen könnte. Erst die kommenden Wochen und Monate werden jedoch zeigen können, in welche Richtung es geht.

Abgesehen davon scheint sich gerade eine günstige Möglichkeit zu bieten, um Kryptowährungen zu einem “rabattierten” Kurs zu erwerben. Viele Anleger interessieren sich dabei neben Top-Coins wie BTC heute vor allem für junge Projekte, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen und mehr Wachstumspotenzial bieten.

Bitcoion Bull ist ein neues Projekt mit Wachstumspotenzial

Ein spannendes Beispiel für eine solche Kryptowährung stellt dabei derzeit unter anderem BTCBULL dar. Das ist eine Kryptowährung, die sogar noch so jung ist, dass sie noch nicht am offenen Markt gehandelt werden kann und noch an keiner Krypto-Börse gelistet ist. Stattdessen kann BTCBULL heute nur über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Bull zu einem rabattierten Festpreis von 0,00245 $ im Presale gekauft werden, da sich der Coin noch im Vorverkauf befindet.

Auf diesem Weg kamen nun bereits über 4,4 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Die interessieren sich hier nicht nur dafür, dass BTCBULL am Anfang seiner Entwicklung steht, sondern vor allem auch für den Airdrop-Mechanismus, den die Entwickler implementieren wollen.

Quellle: Btcbulltoken.com

So soll man mit BTCBULL nämlich sozusagen eine Wette auf die zukünftige Wertentwicklung von Bitcoin eingehen können. In Zukunft wird es dann Airdrops an BTCBULL-Holder geben, wenn Bitcoin relevante Kursniveaus von 150.000 $, 200.000 $, 250.000 $ und so weiter knackt. Falls der Krypto-Markt im weiteren Jahresverlauf also noch eine starke Recovery-Rallye erleben sollte, können BTCBULL-Holder hier möglicherweise gleich doppelt profitieren.

Außerdem soll es auch einen Token-Burn-Mechanismus geben, der BTCBULL-Coins verbrennt, wenn Bitcoin die Kursniveaus von 125.000 $, 150.000 $, 175.000 $ und so weiter erstmals überschreitet. Das soll den Supply an BTCBULL langfristig verringern und so den Kurs stabilisieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *