Krypto-News: 2 extrem bullische Katalysatoren treiben jetzt!

Die Adoption der Kryptowährungen macht immer weitere Fortschritte und so gibt es zwei Katalysatoren, welche die Kurse in nächster Zeit zusätzlich antreiben können. Erfahren Sie nun nähere Details in diesem Artikel.
Spar adoptiert Bitcoin in Filiale
Immer mehr Unternehmen nehmen für die Diversifizierung Kryptowährungen mit in ihre Reserven auf. Darüber hinaus gibt es aber auch eine zunehmende Anzahl, die Zahlungen mit den digitalen Währungen akzeptieren und somit die Adoption fördern.
Ein solches Beispiel ist die Supermarktkette Spar, welche seit dem 17. April in ihrer Filiale in Zug in der Schweiz Bitcoin-Zahlungen akzeptiert. Allerdings nutzen diese nicht die reguläre Blockchain, welche für ihre hohen Gebühren und niedrige Geschwindigkeit bekannt ist.
Stattdessen werden die Bitcoin-Transaktionen über die Skalierungslösung Lightning Network abgewickelt. Möglich wird dies ganz einfach das Scannen eines QR-Codes an der Kasse, wofür die technische Unterstützung von OpenCryptoPay von DFX Swiff genutzt wird.
Zudem ist es nicht das erste Unternehmen, welches in dem Schweizer Kanton Kryptowährungen akzeptiert, da dieses auch als „Crypto Valley“ bekannt ist. So sind es mittlerweile schon über 1.000 Händler, welche in dieser Region Bitcoin annehmen.
Bei Spar handelt es sich hingen um ein Pilotprojekt, das jedoch schon bald auf 1.000 Filialen in dem Land expandiert werden kann. Insgesamt kommt der Konzern auf 13.900 Filialen in 48 Ländern, welche bald schon Bitcoin akzeptieren können.
Jetzt in Coin für Krypto-Adoption investieren!
Mastercard macht schrittweise 1 Mrd. Nutzern Kryptos zugänglich
Die ersten Bemühungen von Mastercard in der Kryptoindustrie gehen schon mit „Mastercard Crypto Credential“ bis auf das Jahr 2023 zurück. Somit sollten die Interaktionen zwischen den Konsumenten und Unternehmen auf Blockchains einfacherer und sicherer gestaltet werden.
Dabei sollten unter anderem die schwierig nutzbaren und merkbaren Wallets durch deutlich leichtere Kürzel ersetzt werden, die sich besser von Menschen nutzen lassen. Ebenso sollte Wert auf die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen gelegt werden.
Zudem soll eine mit Venmo vergleichbare Infrastruktur für Kryptowährungen erschaffen werden, welche nahtlose Transaktionen ermöglicht. Dafür wurde unter anderem ein Multi-Token-Netzwerk errichtet. Jedoch soll es nicht nur Kryptowährungen, sondern auch NFTs, Ticketing und andere Zahlungslösungen umfassen.
Erstmalig wurde das Krypto-System von Mastercard Ende Mai des vergangenen Jahres gestartet. Zuerst hat dies nur einige Länder im Pilotprogramm umfasst, welches Argentinien, Brasilien, Chile, Frankreich, Guatemala, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Portugal, Spanien, die Schweiz und Uruguay waren.
Seit Anfang dieses Jahres ist der Dienst auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Kasachstan verfügbar. Im Februar wurde zudem die Expansion auf weitere Regionen vorbereitet, wie mit der Partnerschaft mit Notabene und M2, sodass bald noch weitere hinzukommen. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen mehr als 1 Mrd. Nutzer, welche bald noch leichter und komfortabler Kryptowährungen für Zahlungen verwenden können.
Jetzt nächste Wallet-Generation testen!
Best Wallet kann einer der größten Profiteure der Krypto-Adoption werden
Kryptowährungen halten in immer mehr unterschiedlichen Branchen Einzug. Dies sind etwa die Bereiche künstliche Intelligenzen, Gaming, Streaming, Social Media, Lieferketten und mehr. Dafür sind mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Blockchains erschienen, was die Nutzererfahrung allerdings beeinträchtigt.
Damit sich die verschiedenen Angebote wie dApps nahtlos nutzen lassen können, wurde die Best Wallet entwickelt, die mehr als 60 Blockchains unterstützen soll. Zudem können die bestehenden Adressen ganz einfach über die Migrationsfunktion in diese importiert werden. Somit sinkt die Gefahr, einmal eine Wallet zu verlieren.
Bemerkenswert sind die zahlreichen Funktionen, welche den Nutzern in der All-in-One-Wallet mit Sicherheit auf institutionellem Niveau bereitgestellt werden. So ersetzt die dezentrale Lösung die sicherheitsgefährdeten zentralistischen Kryptobörsen, die bevorzugte Ziele der Hacker sind. Stattdessen werden alle wichtigen Features für Kryptoinvestoren und -nutzer bereitgestellt.
Angefangen von Transaktionen zwischen Fiat- und Kryptowährungen bis hin zu Krypto-Swaps, lassen sich zahlreiche Assets tauschen. Dabei werden 200 DeFi- und 20 Cross-Chain-Protokolle integriert, um somit die niedrigsten Preise gewährleisten zu können. Zur Steigerung der Rendite stehen zudem Staking-Dienste bereit, die passive Einkommen zahlen.

Für ein besonders hohes Gewinnpotenzial werden hingegen sogar Kryptowährungen während der Presales bereitgestellt, welche noch nicht an den Börsen in die Höhe getrieben wurden sowie während Bärenmärkten bis zur Markteinführung einen temporär sicheren Hafen bei gleichzeitigen Buchgewinnen durch Staking und schrittweise Preiserhöhungen bieten.
Die Best Wallet zählt zu einem der am schnellsten wachsende Anbieter des Marktes, der in kurzer Zeit schon MetaMask übertreffen konnte. Da die digitalen Geldbörsen von allen benötigt werden, könnte der $BEST-Coin eine der besten Investmentideen für den Bullenmarkt darstellen. Derzeit ist er noch für 0,024775 USD erhältlich.
Jetzt in Best Wallet investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.