Krypto News: Beginnt nach diesem Signal die Altcoin Season?

Es gibt ein weiteres brandaktuelles Signal in der Kryptoszene, das den Beginn der Altcoin-Saison ankündigen könnte. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass es tatsächlich jetzt zu diesem Regimewechsel kommt? Und was sagen die Experten dazu?

Beginnt nach diesem Signal die Altcoin Season?

In den vergangenen Tagen hat sich ein überraschendes Muster bei der Entwicklung des Kryptomarktes gezeigt. Denn während der Bitcoin weiter konsolidierte, konnten die meisten der Top-100 Altcoins im Wert gewinnen. Da gleichzeitig der Krypto Fear&Greed Index (73 von 100 Punkten – Stufe “Gier”) bullisch für die weitere Entwicklung von Kryptowährungen ist, scheint dies für viele ein Signal für den baldigen Beginn der Altcoin Season zu sein.

Diese trägt sich immer unter der Voraussetzung zu, dass die Dominanz des Bitcoins im Kryptomarkt zurückgeht, meist infolge einer Konsolidierung der Mutter aller Kryptowährungen. Gleichzeitig steigen die Altcoins wie Ethereum, Solana & Co. deutlich, was sie für Anleger dann wesentlich attraktiver macht. 

Übrigens: Die konkrete Definition der Altcoin Season setzt voraus, dass 75 Prozent der Top-50 Coins in den vergangenen 90 Tagen besser als der Bitcoin performt haben. Dies ist durch den starken Anstieg der Mutter aller Kryptowährungen infolge der US-Wahl aber noch nicht der Fall. Der Altcoin-Index, der angibt, ob sich der Markt in einer Altcoin Season befindet, unterstützt diese These. Aktuell zeigt dieser einen Wert von 50 an. Normalerweise geht man ab Niveaus nahe den 100 Punkten davon aus, dass es Altcoin Season ist. 

Dennoch spricht das aktuelle Signal im Markt dafür, dass sich das Momentum bald verändern könnte. Aber auch einige Analysten sind sehr optimistisch.

Analysten sagen baldige Altcoin Season voraus

Denn so mancher Marktbeobachter hat bereits den Beginn der Altcoin Season bekannt gegeben, und das aus verschiedenen Gründen. So sprach etwa Captain Faibik davon, dass mit Blick auf die Bitcoin-Dominanz aus charttechnischer Sicht ein Fall von aktuell 60 Prozent auf 48 Prozent und weniger möglich sein könnte.

Konkret schrieb er: „Die Dominanz von Bitcoin ist aus einem steigenden Keilmuster ausgebrochen und der erneute Test ist bestätigt! Die Altcoin-Saison hat offiziell begonnen – machen Sie sich bereit für die Fahrt!“

Analyst Crypto Rover maß kürzlich auf Twitter zusätzlich den saisonalen Umständen Bedeutung zu. So verwies der Experte darauf, dass die Altcoin Season bereits im letzten Zyklus rund um die Feiertage begonnen hätte. Dies liegt häufig in dem Wechsel der Marktzyklen gegründet, zum Beispiel durch neue Regularien, Umstände etc. 2025 könnte es beispielsweise die Ernennung von Donald Trump zum US-Präsidenten sein, die einiges an den Börsen verändern dürfte.

Doch ist diese Veränderung zugunsten einer beginnenden Altcoin Season, wie von den Analysten vorausgesagt, dann kann es sich lohnen, neben dem Bitcoin auch einen Blick auf andere Kryptowährungen zu werfen. Besonders risikobereite Investoren sollten hier Memecoins nicht außer Acht lassen, denn Projekte wie Dogecoin & Co. legten während der Altcoin Season im ersten Halbjahr 2021 um mehrere tausend Prozent zu.

Kann dieser Coin der Gewinner der Altcoin Season werden?

Ein Memecoin der in diesem Kontext ebenfalls interessant sein könnte, ist WallStreet Pepe. Im Rahmen dieses Projektes, das sich aktuell noch im Presale befindet, wird nicht nur das ikonische Pepe-Meme in die Trading-Welt gebracht, sondern es soll auch ein Ökosystem geschaffen werden, das speziell für kleinere Anleger mit Spaß am Trading ausgerichtet ist. Zudem will man vermeiden, dass sich Großinvestoren und Wale an diesem Coin (zum Beispiel durch Pump & Dumbs) bereichern, wie man es mehrfach schon im Krypto-, aber auch im Aktienbereich, gesehen hat.

Aktuell hat das Projekt 36 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt und steht damit kurz vor der nächsten Preiserhöhung. 

Hier geht es direkt zum Presale von WallStreet Pepe

Übrigens gibt es neben der Chance auf Preiserhöhungen bei WallStreet Pepe noch die Chance, via Staking Rewards zu verdienen. Diese bewegen sich aktuell für die ersten drei Jahre bei 36 Prozent pro Jahr. Momentan sind übrigens bereits 22 Milliarden Token gestakt, das heißt mehr als zehn Prozent der gesamten verfügbaren Menge (200 Milliarden Token insgesamt).

Letzterer Faktor kann besonders für das ICO entscheidend sein, weil die gestakten Token zunächst nicht verfügbar sein werden. Dies könnte bei einer hohen Nachfrage zu deutlichen Preisdruck führen. Im Umkehrschluss könnte bei einem Abverkauf infolge des ICO aber auch der Druck gemildert werden.

Hier geht es zum Presale von WallStreet Pepe

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *