Krypto News: Bitcoin hält sich nach Handelszöllen besser als Aktien

Tag für Tag wird die Stimmung an den Finanzmärkten schlechter. Seit Donald Trump wieder Präsident der USA ist, ging es sowohl am Aktien- als auch am Kryptomarkt steil bergab. Bisher konnte man allerdings meinen, dass man in unsicheren Zeiten lieber auf die größten Unternehmen der Welt setzen sollte, als auf volatile Assets wie Kryptowährungen. Nun zeigt sich aber ein anderes Bild. Während den aktuellen Turbulenzen hält sich Bitcoin besser als die Aktienkurse der größten Unternehmen. Dadurch könnte auch der Status als digitales Gold gefestigt werden. 

Bitcoin relativ stabil 

Während es am Aktienmarkt nach den gestrigen Handelszöllen weiter steil bergab geht, zeigt sich bei Bitcoin ein anderes Bild. Zwar ist auch der Bitcoin-Kurs wieder deutlich eingebrochen, allerdings liegt dieser immer noch höher als noch vor 3 Wochen, da das neue Zollpaket nicht ausgereicht hat, um Krypto-Investoren noch mehr zu verunsichern. 

Aktuell notiert Bitcoin nach dem heutigen Kursverlust von 5,5 % rund 25 % unter seinem Allzeithoch. Zum Vergleich: Auch die Apple-Aktie notiert heute um 25 % tiefer als noch Ende Dezember letzten Jahres. Apples ist das wertvollste Unternehmen der Welt und die Marktkapitalisierung ist fast doppelt so hoch wie die von Bitcoin. 

Es zeigt sich, dass der amerikanische Aktienmarkt ein 7-Monats-Tief erreicht, während Bitcoin heute noch deutlich höher als im November letzten Jahres notiert. Vor Donald Trumps Wahlsieg lag der Bitcoin-Kurs noch im Bereich um 70.000 Dollar. Davon ist man aktuell noch ein gutes Stück entfernt.

Ist Bitcoin jetzt die bessere Wahl? 

Es sind Phasen wie diese, in denen Bitcoin seinem Ruf als digitales Gold gerecht werden könnte und offensichtlich auch schon wird. Der erste Abverkauf als Überreaktion der Marktteilnehmer ist keine große Überraschung. Allerdings könnten Investoren nun bald zur Erkenntnis kommen, dass Bitcoin von Handelszöllen nicht betroffen ist. Auch wenn in unsicheren Zeiten Risiko-Assets wie Kryptowährungen nicht besonders gefragt sind, könnte es dadurch zu einer Kurssteigerung kommen. 

Außerdem hat Trump es deutlich leichter, den Kryptomarkt positiv zu beeinflussen als den Aktienmarkt. Aktien der größten Unternehmen könnten in Bezug auf Umsatzzahlen, Gewinne und Verluste deutlich unter den Zöllen leiden und in den nächsten Monaten enttäuschende Zahlen liefern, während es bei Bitcoin schon ausreichen würde, die Pläne zur strategischen Bitcoin-Reserve anzupassen, was auch schon in Planung ist. 

Sollte es hier zu guten Nachrichten kommen und tatsächlich Gold verkauft werden, um Bitcoin zu kaufen oder andere Maßnahmen genutzt werden, um Bitcoin zu kaufen, würde das den Kurs schnell wieder auf neue Höchststände treiben. Auch Unternehmen geraten dadurch in Zugzwang und könnten nun nochmal über eine Bitcoin-Strategie wie die von Michael Saylor nachdenken, um ihre Investoren bei Laune zu halten. 

Damit stehen die Chancen gut, dass es für Bitcoin bald wieder steil bergauf geht. Vor allem, da die Trump-Familie nun selbst groß in den Kryptomarkt investiert ist, dürfte der US-Präsident daran interessiert sein, die Kurse wieder anzutreiben. Auch der neue $BTCBULL-Token könnte dadurch durch die  Decke gehen. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

Nachfrage nach BTC Bull Token explodiert

Steigt der Bitcoin-Kurs wieder, steigen auch die meisten Altcoins. Allerdings gibt es nicht viele Altcoins, bei denen tatsächlich ein direkter Zusammenhang zwischen der Bitcoin-Kursentwicklung und dem jeweiligen Coin besteht. Beim $BTCBULL-Token ist das anders. Hier haben sich die Entwickler ein Konzept überlegt, durch das Investoren bei $BTCBULL profitieren können, wenn der Bitcoin-Kurs steigt.

Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar führen die Entwickler beispielsweise einen Token-Burn durch, wodurch das $BTCBULL Gesamtangebot verringert wird, was den Kurs der restlichen Token in die Höhe treiben kann. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren, die  $BTCBULL halten, einen Bitcoin-Airdrop. Je mehr Token man hält, desto mehr Bitcoin (Satoshis) bekommt man. Damit ist $BTCBULL der erste Meme Coin, bei dem Anleger echte Bitcoin verdienen können. 

Bitcoin Bull

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Das Konzept kommt bei Investoren sehr gut an. Obwohl der $BTCBULL-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 4,4 Millionen Dollar investiert. Dabei wird der Vorverkaufspreis regelmäßig erhöht, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringt. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen und um ein Vielfaches steigen könnte, da die meisten Käufer ihre Token langfristig hodln dürften, um die Bitcoin-Airdrops nicht zu verpassen.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *