Krypto News: Bitcoin-Wal eröffnet 390 Millionen $ Long-Position auf Bitcoin-Kurs

Ein Bitcoin-Wal hat auf der Hyperliquid mit einem hohen Hebel von 40x eine Long-Position auf BTC eröffnet. Die millionenschwere aggressive Wette auf einen steigenden Kurs zeigt, wie viel Vertrauen einzelne Großinvestoren in eine Fortsetzung der Bitcoin-Rallye setzen. Doch wie realistisch ist ein baldiger Ausbruch über das bisherige Allzeithoch?
Bitcoin-Wal antizipiert mit seiner Long-Position eine weitere Bitcoin-Rallye
Bitcoin befindet sich ja gerade in einer Konsolidierungsphase und im Verlauf der letzten Woche wurde der Coin die meiste Zeit zwischen 102.000 $ und 105.000 $ gehandelt. Damit befindet er sich nun also nur noch wenige Prozente vom Erreichen eines neuen Allzeithochs bei über 109.000 $ entfernt.
In dieser Marktsituation ist es sehr beachtlich, dass viele große Marktteilnehmer offenbar extrem optimistisch sind. Das zeigte sich gestern unter anderem bei einem großen Bitcoin-Wal, der eine massive Bitcoin-Long-Position auf Hyperliquid eingegangen ist. Tatsächlich berichtete Cointelegraph nämlich gestern Abend, dass ein Wal eine 40x-Long-Position mit einer Positionsgröße von 397 Millionen $ eröffnet hat.
🐋 LATEST: Whale opened $390M 40x $BTC long on Hyperliquid. pic.twitter.com/nLAlW4bdT3
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 18, 2025
Der Einstiegspreis dieser Position liegt dabei knapp über 103.000 $ und der extrem hohe Hebel bedeutet potenziell extrem hohe Renditen, aber auch ein starkes Verlustrisiko. Im weiteren Verlauf der Nacht hat der Wal seine Position dann noch weiter aufgestockt und sie zuerst auf 460 Millionen $ und später auf eine Positionsgröße von 499 Millionen $ erweitert.
Dementsprechend scheint er sehr optimistisch für Bitcoins weitere Wertentwicklung zu sein und nicht davon auszugehen, dass der Kurs kurzfristig noch einmal unter 100.000 $ fallen könnte. Aufgrund des extrem hohen Hebels liegt der Liquidationspreis seiner Position nämlich bereits bei 97.887 $.
🤯 Ein Hyperliquid-Wal ist mit 40x Long auf Bitcoin unterwegs.
— RobynHD (@TheRobynHD) May 19, 2025
➟ Einstieg bei ~103.000$
➟ Positionsgröße ~$499 Mio.
➟ Liquidation bei ~$97.887 pic.twitter.com/SBV8vA7i39
Es würde also eine fünfprozentige Korrektur vom aktuellen Niveau genügen, damit diese gesamte Position liquidiert wird. Doch wie realistisch ist die Fortsetzung der Bitcoin-Rallye auf neue Allzeithochs und wie hoch die Gefahr einer Korrektur unter den Liquidationspreis des Bitcoin-Wals?
Bitcoin ist nicht mehr weit von einem neuen Allzeithoch entfernt
Grundsätzlich kann natürlich niemand genau antizipieren, wie es mit dem Bitcoin-Kurs weitergehen wird. Allerdings gilt im Kryptomarkt wie so häufig das Motto: The trend is your friend.
Bitcoin hat nun in den letzten Wochen bereits drei starke Kursanstiege erlebt, die den Preis jeweils um circa 10.000 $ in die Höhe steigen ließen. Sollte der Trend weiter Bestand haben, wäre damit zu rechnen, dass Bitcoin in den kommenden Tagen und spätestens im Verlauf der Woche nach oben aus der aktuellen Konsolidierungszone ausbricht und dann vielleicht schon bald ein neues Allzeithoch von erstmalig über 110.000 $ erreichen könnte.

Ein solches Szenario wird auch durch die verstärkten Investitionen institutioneller Investoren durch die Bitcoin Spot ETFs und das generell wieder stärkere Interesse am Kryptomarkt gestützt.
Allerdings bedeutet das natürlich nicht, dass es bis zum Erreichen eines neuen Allzeithochs nicht noch einmal erhöhte Volatilität geben könnte. Und auch ein Bruch des Aufwärtstrends ist natürlich möglich. Sollten die Bullen den 100.000-$-Support wieder verlieren, könnte dies schließlich Raum für eine größere Korrektur in Richtung 95.000 $ oder sogar 90.000 $ eröffnen.
Aufgrund des noch intakten Aufwärtstrends halten die meisten Analysten eine Fortsetzung der Bitcoin-Rallye im weiteren Wochenverlauf jedoch für das realistische Szenario.
Bitcoin Bull Anleger spekulieren ebenfalls auf eine Bitcoin-Rallye
Ein Coin, der maßgeblich von einem Bitcoin-Boom in Zukunft profitieren könnte, wäre BTCBULL. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Bitcoin-Meme-Token, mit dem Anleger sozusagen eine Wette auf einen zukünftigen Bitcoin-Bull-Run eingehen können sollen.
Tatsächlich besteht die größte Utility von BTCBULL nämlich darin, dass sich Coin-Holder automatisch für Bitcoin-Airdrops in Zukunft qualifizieren. Die Airdrops sind jedoch daran gekoppelt, dass Bitcoin eine Rallye erlebt und es erstmals schafft, die 150.000-$-Marke zu knacken.

Nach dem ersten Airdrop sollen dann noch weitere Airdrops beim erstmaligen Durchbruch der 200.000-$-Marke und der 250.000-$-Marke folgen. Falls Bitcoin eine solche Rallye gelingt, könnten Coin-Holder hier also maximal profitieren. Falls ein Bitcoin-Boom jedoch ausbleibt, gehen die Anleger leer aus. Daher geht man hier beim Investieren natürlich ein gewisses Risiko ein.
Allerdings deuten die meisten Prognosen von Analysten sowie das Verhalten von Bitcoin-Walen auf eine weitere Bitcoin-Explosion im Jahresverlauf hin, weshalb sich heute immer mehr Anleger für ein Investment in BTCBULL entscheiden.
Der Coin steht gerade noch vor seinem ersten Börsenlisting, was Anlegern die Möglichkeit verschafft, noch vorab im Presale über die offizielle Website zum reduzierten Festpreis von 0,00252 $ BTCBULL-Coins zu kaufen. Bis heute kamen so bereits deutlich über 5,9 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.