Krypto-News: Bullischer Tokenisierungs-Narrativ nur eine Fata Morgana?

Den Prognosen einiger Krypto-Experten nach zu urteilen, dürfte es sich bei der Tokenisierung vermutlich um den größten und am meisten erwarteten Megatrend der Industrie handeln. Jedoch gibt es noch einige Umstände, welche diesen Traum der nach Liquidität dürstenden Krypto-Investoren wie eine Fata Morgana zum Platzen bringen könnten. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag.
Tokenisierte RWAs liegen nicht im Interessensbereich mancher Krypto-Investoren
Zuerst einmal stellt sich die Frage, ob mithilfe der tokenisierten RWAs auch wirklich neue Liquidität aus dem Krypto-Markt in den traditionellen Finanzmarkt strömt, wie sich einige Vermögensverwalter erhoffen. Schließlich handelt es sich dabei meist auch um vollkommen andere Assetklassen, was die Adoption für Krypto-Investoren erschweren könnte.
So empfiehlt eine alte Börsenweisheit, dass man nur innerhalb des eigenen „Circle of Competence“ also der eigenen Expertise agieren und entsprechende Investmentvehikel wählen sollte.

Zudem sind Tokenisierungs-Projekte in der Regel eher zentralistisch organisiert und regulatorisch eingebunden, was den Web3-Idealen wie der Zensurresistenz, der Erlaubnisfreiheit und der absoluten Kontrolle über das eigene Vermögen im Wege stehen kann.
Außerdem verhalten sich die volatilen Kurse der Coins deutlich stärker als beispielsweise Anleihen, welche ohne Hebel für manche weniger diversifizierte und strategische Krypto-Anleger mit Fokus auf schnelle und hohe Gewinne schon langweilig anmuten können.
Deshalb stellt sich auch die Frage, ob diese solchen Anlageprodukten überhaupt eine große Beachtung schenken. Stattdessen könnten eher Geld von TradFi in DeFi strömen, da die traditionellen Kunden von den Vorteilen der Blockchain-Technologie profitieren, wenn es in dieser Hinsicht nicht eine Schwachstelle gäbe.
Jetzt Best Wallet für Tokenisierung entdecken!
Mangelnde Etablierung wirkt sich hemmend auf Tokenisierung aus
Natürlich bieten tokenisierte Assets etwa niedrigere Kosten, höhere Geschwindigkeit, bessere Verfügbarkeit, größeren Funktionsumfang, mehr Liquidität, neuartige Investmentprodukte und eine verlässlichere Sicherheit. Jedoch müssen illiquide Vermögenswerte wie Kunst und Sammelobjekte dadurch nicht automatisch liquider werden.
Zudem ist die Frage, wie groß die Differenzen zu dem bestehenden Angebot sind, welches sich schon über Jahre etabliert hat. Natürlich würde es beispielsweise einen Unterschied machen, ob eine Order 20 €, 10 €, 5 €, 1 € oder sogar nur wenige Cents kostet, dennoch fallen diese bei höheren Summen möglicherweise weniger zu Gewicht. Zudem sind Menschen Gewohnheitstiere.

Für die Investmentunternehmen gibt es hingegen deutlich mehr Anreize, um das eigene System auf eine funktionsfähigere, effizientere und kostengünstigere Alternative umzustellen, damit sie leichter Kunden gewinnen und binden. Daher könnte von dieser Seite mehr Ambitionen gesehen werden, welche eine schnellere Transformation zur Folge haben.
Einige der größten Schwachstellen sind dabei Fragmentierung mit Interoperabilitätsproblemen, regulatorischer Aufwand unterschiedlichste Jurisdiktionen, geringe Marktakzeptanz, mangelnde Liquidität, Sicherheitssorgen, ökologische Bedenken und unzureichende Standardisierung.
Jetzt vielseitige und nahtlose Best Wallet entdecken!
Adoption der tokenisierten Assets kann sich über viele Jahre hinziehen
Es sollte auch nicht vergessen werden, dass Bitcoin schon vor mehr als 15 Jahren mit dem Ziel gestartet wurde, eine Alternative zu den inflationären Fiatwährungen zu bieten. Die Geschichte von Ethereum reicht ähnlich weit zurück und auch hier mangelt es teilweise noch an der Adoption. Ebenso könnte sich die Adoption der tokenisierten RWAs deutlich länger hinziehen, als sich manche erhoffen.
Auch wenn sich der Ruf der digitalen Assets durch die Bemühungen der US-Regierung zum Marktführer zu werden und das förderliche regulatorische Umfeld sowie die Adoption durch die TradFi-Welt deutlich verbessert hat, bestehen noch immer deutliche Mängel bezüglich der Aufklärung der Bevölkerung. Hinzu kommt der Misoneismus oder die Angst vor dem Unbekannten, welche sich zusätzlich hemmend auswirken kann.

Schließlich haben einige möglicherweise nur von den Hackern, Betrügern, Schwarzmarkthändlern und anderen abschreckenden Berichten erfahren, während sie sich den Vorteilen nicht einmal vollends bewusst sind. Im Unterschied zu damals dürften den Krypto-Unternehmen nun jedoch deutlich mehr Freiheiten im Bereich des Marketings und der Geschäftsgestaltung überlassen werden, was förderlich ist.
Jetzt Blockchain-Schlüsseltechnologie nicht übersehen!
Dieser Tokenisierungs-Coin schreibt bald Geschichte
Während einige Unternehmen aus der traditionellen Finanzwelt verstärkt in die der dezentralen Finanzen übergehen, positionieren sich Pioniere wie Meme Index direkt in der Krypto-Industrie mit tokenisierten Fonds. Diese halten zudem einige überzeugende Vorteile bereit, welche dem Projekt schnell zu einer Finanzierungssumme von 4,42 Mio. USD verholfen haben.
Neben den bekannten Vorzügen tokenisierter Fonds können die Anleger über Meme Index deutlich schneller, einfach, günstiger und strategischer in einige der besten Kryptowährungen investieren sowie über DAO sogar passive Einkommen für diese erhalten. Somit lassen sich zudem leichter die faulen Coins von Betrügern und Amateuren vermeiden sowie die chancenreichsten Investments häufiger erwischen.
Dafür werden die vier nach Chance-Risiko-Verhältnis unterteilten Krypto-Fonds von den Inhabern der nativen $MEMEX-Coins verwaltet. Diese können etwa an den Abstimmungen über die Zusammensetzung teilnehmen oder aber auch eigene Vorschläge wie die Aufnahme neuer Indizes für etwa Long-Short-Strategien oder ganz andere Kryptosektoren einbringen. Ebenso werden die Token für den Kauf von Fondsanteilen benötigt.
Zu Beginn hat sich das Team jedoch für ein Alleinstellungsmerkmal auf die Spezialisierung des an den dezentralen Kryptobörsen häufig dominantesten Sektor der Memecoins fokussiert. Ihre hohen Risiken soll sich über eine Streuung der Investments besser kontrollieren lassen, was zudem auch mehr Chancen ermöglicht.
Interessierte können nun nur noch für weniger als 17 Stunden in Meme Index während des Presale für den Vorzugspreis von 0,0166883 USD einsteigen. Ebenso stellt das Projekt schon eine Staking-Funktion mit dynamischen Zinsen von 531 % pro Jahr bereit, um die Bestände zu maximieren. Zudem kann dieses den Verkaufsdruck reduzieren.
Jetzt rechtzeitig in bahnbrechenden Meme Index investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.