Krypto News: Darum explodieren die Kurse von Bitcoin, Ethereum & Co. jetzt plötzlich

Zuletzt ist der Kurs des Bitcoins deutlich korrigiert und unter die Marke von 80.000 US-Dollar gefallen. Doch plötzlich gibt es einen Turnaround in Form eines satten Kursanstiegs, mit dem wahrscheinlich niemand gerechnet hat. Doch was steckt jetzt dahinter? Und wie kann es mit dem Kurs von Kryptowährungen weitergehen?

Darum explodieren die Kurse von Bitcoin, Ethereum & Co. jetzt plötzlich

Zuletzt war der Kurs des Bitcoins und ebenso der vieler Altcoins deutlich unter Druck geraten. Zeitweise ging es für die Mutter aller Kryptowährungen sogar bis auf 76.000 US-Dollar nach unten. Hintergrund dieser Entwicklung war die Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump, der mit seinen Ankündigungen die Angst vor einer globalen Rezession und einem Ende des weltweiten Freihandels nach oben schießen ließ.

Doch am Mittwoch sind plötzlich die Kurse von Bitcoin, Ethereum & Co. relativ unerwartet explodiert. So stieg BTC bis auf zeitweise 82.000 US-Dollar an, die amerikanischen Aktienmärkte stiegen sogar um zehn Prozent.

Ursache dafür ist wiederum der US-Präsident Donald Trump, der von seiner harten Zoll-Agenda scheinbar zurückgerudert ist. So gibt es vor dem Eintritt der Handelsbeschränkungen eine 90-tägige Verhandlungspause. In dieser wird eine Klärung der aktuellen Dispute erwartet.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen von dieser Regelung – speziell China. Denn mit dem Reich der Mitte scheint der Handelskonflikt bereits eskaliert zu sein. So gab es schon mehrere Wellen von Zollankündigungen und Gegenzöllen. Erste Unternehmen wie Amazon reagierten bereits darauf und stornierten beispielsweise Orders aus und von China. Im Handelskonflikt mit China befürchten viele Anleger den nächsten Akt des Chaos an den Börsen.

Dies zeigt sich auch auf der dezentralen Wettplattform Polymarket. Hier wird die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA zwar mit 50 Prozent wesentlich niedriger gehandelt als noch vor einer Woche, allerdings heißt dies dennoch, dass ein Wirtschaftsabschwung in diesem Jahr mit der Chance eines Münzwurfs eintreten könnte.

Experte erwartet Rückgang von Bitcoin auf 10.000 US-Dollar

Angesichts dessen sind auch einige Experten sehr skeptisch, was die weitere Kursentwicklung des Bitcoins angeht. Besonders hervorgetan hat sich dabei der Senior Commodity Stratege von Bloomberg, Mike McGlone. Er rechnet damit, dass angesichts der politischen Unsicherheit und einer potenziellen Rezession, die Krypto-Blase an den Märkten endgültig platzt. 

Er schrieb dazu: „Schauen Sie sich Dogecoin an – es hat immer noch eine Marktkapitalisierung von 20 Milliarden Dollar. Sie sollte auf Null sinken. Der gesamte Markt muss bereinigt werden, genau wie die Dotcom-Blase.“ Beim Bitcoin rechnet er zudem mit einem Absturz bis auf 10.000 US-Dollar.

Doch nicht alle Experten sind so skeptisch wie der Bloomberg-Marktbeobachter. Beispielsweise sieht der erfolgreiche Autor Robert Kiyosaki (Rich Dad Poor Dad) weiterhin die Chance für eine Kurssteigerung bis auf 250.000 US-Dollar beim Bitcoin in diesem Jahr.

Übrigens sollten Anleger, die jetzt optimistisch für die Entwicklung des Bitcoins sind, dringend einen Blick auf ein neues, spannendes und innovatives Projekt werfen.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Konkret ist die Rede von Bitcoin Bull, einem Projekt, das erstmals den Bitcoin mit einem Memecoin vereint. Das ist möglich, da Bitcoin Bull Anleger immer dann belohnt, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs bestimmte Marken erreicht.

So winken unter anderem Token-Burns, aber auch der Airdrop von echten Bitcoins, was die Entwicklung von Bitcoin Bull, zumindest zum Teil an die von BTC koppelt. Zudem gibt es bei dem Projekt noch attraktive Staking-Prämien in den ersten beiden Jahren. Konkret winken aktuell 93 Prozent für all diejenigen, die sich entscheiden, ihre Token für sich arbeiten zu lassen.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Konkret ist der Ablauf des Projektes und seiner Maßnahmen für Anteilseigner übrigens wie folgt geplant:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Zum jetzigen Zeitpunkt konnten durch diesen einzigartigen Ansatz bereits 4,5 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt werden, was innerhalb der kurzen Zeit für ein hohes Interesse und eine wachsende Community spricht. Außerdem steht damit die nächste Preiserhöhung im laufenden Presale kurz bevor.

Auch beim Staking scheinen Anleger sehr interessiert zu sein, bislang wurden bereits 1,2 Milliarden Token gestakt.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.  

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *