Krypto-News: Hedera Hashgraph könnte mit OnlyFans TikTok erwerben

Die Blockchain von Hedera Hashgraph hat in der letzten Zeit einige große Erfolge verbuchen können. Dazu zählen unter anderem die Implementierung in die Zahlungsanwendung FedNow, die Aufnahme des internationalen Zahlungsnetzwerkes SWIFT, die ETF-Anträge und mögliche Käufe für die Krypto-Reserve. Nun könnte bald noch eine der führenden Social-Media-Plattformen erworben werden. Erfahren Sie alle näheren Details in diesem Artikel.
TikTok wird zum Verkauf gezwungen
Bereits im Jahr 2020 hatte die Trump-Regierung ihre Bedenken bezüglich der Sicherheit der bei vielen Amerikanern beliebten Social-Media-Plattform TikTok geäußert. Denn das hinter dieser stehende, chinesische Unternehmen ByteDance soll im engen Austausch mit der Regierung stehen.
Daher wird befürchtet, dass über diese unter anderem an sensible Daten von US-Bürgern gelangt oder politische Propaganda betrieben wird. Neben einer Einstellung der Plattform wurde ansonsten der Verkauf des amerikanischen Geschäftes als Möglichkeit in Aussicht gestellt.
An Bedeutung hat das Thema auch in der letzten Zeit gewonnen, nachdem der Kongress im vergangenen Jahr ein Gesetz verabschiedet hatte, welches ByteDance dazu bringen sollte, das US-Geschäfts bis zum 19. Januar dieses Jahres zu verkaufen. Allerdings hat sich diese Angelegenheit noch weiter in die Länge gezogen.
Neben einigen führenden US-Unternehmen wie Oracle, Microsoft und zuletzt auch Amazon, haben nun auch die Kryptowährung Hedera Hashgraph und Zoop ihr Gebot beim Weißen Haus eingereicht.
Jetzt rechtzeitig in Hedera Hashgraph investieren!
OnlyFans-Gründer Tim Stokley könnte mit Hedera Hashgraph TikTok erwerben
In letzter Zeit haben die Gebote um TikTok noch einmal zugenommen. So wurde jetzt bekannt gegeben, dass das neue Start-up Zoop von Tim Stokley, welcher auch OnlyFans gegründet hat, mit der Stiftung der Kryptowährung Hedera Hashgraph eine Kooperation geschlossen hat, um sich an den Geboten für TikTok zu beteiligen.
Einen Namen hat dieser sich mit seiner auf Erwachseneninhalte spezialisierten Website OnlyFans gemacht. Im Gegensatz dazu bietet Zoop allgemeine Inhalte und zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Umsatz mit den Nutzern teilt, wenn diese die Aktivität auf der Social-Media-Plattform steigern.
Einer ähnlichen Vision will das Unternehmen laut Aussagen des Mitbegründers RJ Phillips indessen auch mit TikTok verfolgen. Dennoch wurden bisher noch keinerlei weitere Details mit der Öffentlichkeit geteilt.
Aufgrund der Partnerschaft mit Hedera Hashgraph ist jedoch anzunehmen, dass das Belohnungssystem künftig über die Blockchain abgewickelt wird, wie es auch schon bei zahlreichen anderen Projekten beobachtet wurde.
In diesem Falle könnte die Aktivität auf dem Netzwerk in der nächsten Zeit möglicherweise noch deutlich zunehmen. Denn die Anwendung verzeichnet 1,582 Mrd. monatlich aktive Nutzer und belegt damit den fünften Platz unter den Social-Media-Netzwerken.
Zwar handelt es sich bei dem Gebot lediglich um die US-Zweigstelle, dennoch sind allein in diesem Land täglich mehr als 50 Mio. Nutzer aktiv, was 14,7 % der Gesamtbevölkerung von 340 Mio. US-Amerikanern entspricht. Diese verbringen täglich durchschnittlich rund 58,4 Minuten auf dieser, was einem Anstieg von 27,4 Minuten im Vergleich zu 2019 entspricht.
Zudem soll die Plattform auf schätzungsweise 112,94 USD Werbeumsatz pro Nutzer kommen, wobei dieser im vergangenen Jahr bei insgesamt 1,14 Mrd. USD lag. All dies könnte zu einem Anstieg der Nutzeraktivität und des Volumens von Hedera Hashgraph führen. Zudem ist möglicherweise dann auch eine Expansion auf weitere Länder leichter denkbar.
Jetzt $HBAR-Coin über Preisvergleich kaufen!
HBAR-Ausbruch verpasst? KI-Agent soll dies künftig verhindern!
Der HBAR-Kurs konnte heute von einigen Ereignissen profitieren, wobei zu dem TikTok-Gebot außerdem eine Verbesserung des Marktumfeldes hinzugekommen ist. Schließlich konnte am heutigen Tage für etwas mehr Klarheit bezüglich der US-Zölle gesorgt werden, welche für mehr als 25 Länder geplant sind und die Märkte in der letzten Zeit besonders stark belastet haben.
Somit hätten Investoren den heutigen Anstieg von 11 % leicht erwischen können. Bei einem Portfolio von 50.000 USD wäre es ein Tagesgewinn von 5.500 USD. Damit Sie solche Chancen künftig nicht mehr verpassen müssen und stattdessen jeden Tag für sich so gut wie noch nie nutzen können, wurde nun der neue KI-Agent Mind of Pepe gestartet.
Dieser wurde mit fortschrittlichen KIs ausgerüstet, um auf diese Weise mit seinen übermenschlichen Fähigkeiten alle relevanten Datenbanken pausenlos nach den besten Chancen des Krypto-Marktes zu analysieren. Für eine möglichst hohe Trefferquote und Geschwindigkeit werden die Daten parallel ausgewertet und Korrelationen aufgefunden.

Somit sollen die Investoren den meisten anderen einen Schritt voraus sein, da der Indikator besonders sensibel wie ein Seismograf auf die kleinsten Schwingungen des Krypto-Marktes reagieren soll. Zusammen mit seiner hohen Interoperabilität und der Anbindungsmöglichkeit eines Handelsroboters soll sich diese auch besonders schnell umsetzen lassen.
Mind of Pepe kann allerdings noch deutlich mehr, da er unter anderem als Berater und Web3-Assistent dient. Außerdem soll dieser bei Märkten ohne wirkliche Chancen mit seinen Memecoins eigene schaffen, welche die neuesten Trends für sich nutzen. Um die Vorteile zu erhalten, wird jedoch der $MIND-Coin benötigt, der noch für 29 Stunden für 0,0036524 USD angeboten wird.
Jetzt in Mind of Pepe investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.