Krypto-News: Meilenstein – New York bereitet Gesetz für Krypto-Zahlungen vor

Die zunehmende Adoption der Kryptowährungen ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Erst heute wurde ein wichtiges Gesetzesvorhaben in den USA einen bedeutenden Schritt vorangebracht, welches die digitalen Assets schon bald als offizielles Zahlungsmittel genehmigt. Erfahren Sie nun nähere Details in diesem Artikel.
New York bereitet Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel vor
Am heutigen Tage wurde der Gesetzesentwurf A7788 eingereicht und bei der Legislative in New York registriert, um künftig Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel zu akzeptieren. Im Januar des Jahres 2023 wurde dieser zwar schon einmal eingereicht, aber noch nicht verabschiedet.
Jetzt konnte das Vorhaben einen Fortschritt machen. So sollen etwa Steuern, Bußgelder, Gebühren, Mieten und sonstige Zahlungen an die Behörden in den digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash möglich sein.
Somit möchte sich der US-Bundesstaat an der Spitze des Landes für die goldene Krypto-Ära positionieren. Sofern dieses verabschiedet wird, können Bürger und Unternehmen ihre Zahlungen auch in diesen durchführen. Jedoch handelt es sich dabei nicht um den ersten Vorreiter, welcher sich für Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel eingesetzt hat.
Stattdessen werden einige digitale Assets bereits in manchen Ländern akzeptiert. Der Pionier in dieser Hinsicht war der Schweizer Kanton Zug, welcher schon im Jahr 2016 Bitcoin für Zahlungen von Steuern und Verwaltungsgebühren zuließ.
Danach folgte El Salvador, das im Jahr 2021 Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärte, wobei das Land auch den US-Dollar verwendet. Diesem Pfad hat sich auch die Zentralafrikanische Republik im Jahr 2022 angeschlossen, wobei sie ebenfalls nur BTC für diese Zwecken genehmigte.
Allerdings unterscheidet sich ein akzeptiertes Zahlungsmittel von einem gesetzlichen Zahlungsmittel, welches auch von Unternehmen und Privatpersonen akzeptiert werden muss. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei den Kryptowährungen lediglich um Alternativen. Dennoch kann diese ihre Nutzung und Nachfrage deutlich steigern.
Jetzt Krypto-Markt mit KI effizienter überwachen!
Adoption von Kryptowährungen schreitet immer weiter voran
Bereits im vergangenen Jahr hat die Kryptoindustrie mit der Einführung der ersten Spot-ETFs in den USA bedeutende Schritte bei der Akzeptanz verzeichnet. Durch die Wahl des kryptofreundlichen Präsidenten Donald Trump und dessen Einsatz für die Industrie hat sich die Lage sogar noch einmal deutlich verbessert.
Das förderliche regulatorische Umfeld und die unterstützenden Verantwortlichen haben zu einer zunehmenden Adoption der Kryptowährungen geführt, wobei sie nun auch in traditionelle Zahlungsnetzwerke wie SWIFT integriert werden sollen.
Zu den unterschiedlichen Unternehmen, welche ihre Reserven mit digitalen Assets wie Bitcoin aufstocken, kommen die Vermögensberater hinzu, die ihren Kunden zunehmenden Kryptowährungen für ihre Portfolios empfehlen. Aber auch Zentralbanken wie in Tschechien wollen diese inzwischen in ihre Reserven aufnehmen.
Darüber hinaus verweisen Krypto-Experten wie Matthew Sigel, der Leiter des Krypto-Researchs des Vermögensverwalters VanEck, darauf, dass Länder wie China und Russland aufgrund der Sanktionen der USA für den internationalen Handel zunehmend auf die nicht manipulierbaren Kryptowährungen ausweichen. Dies kann die Nachfrage noch einmal zusätzlich antreiben.
Zusammen mit den erst heute angekündigten Maßnahmen der amerikanischen Notenbank zur Rettung der Märkte, den Käufen der Krypto-Reserven sowie der allgemein höheren Nachfrage durch ETFs in Kombination mit den schwindenden Börsenbeständen und der geringeren Emissionsrate der Miner könnten ab Mai oder Juni den Bullenmarkt ermöglichen.
Dies fällt möglicherweise auch mit der Klärung des Handelskrieges und einer Einpreisung dessen zusammenfallen, wobei laut einer Börsenweisheit im Mai das Sommerloch beginnt, was die Abwärtsdynamik noch einmal beschleunigen könnte. Dadurch steigen die Chancen der Interventionen der Fed. Bis Ende des Jahres sollten jedoch neue Allzeithochs erreicht sein.
Jetzt mit Krypto-KI Chancen besser nutzen!
So rüsten Sie sich richtig für die goldene Krypto-Ära
Die Adoption der Kryptowährungen schreitet immer weiter voran, wobei laut dem Leiter des Gremiums für die Regulierung der Kryptowährungen und künstlichen Intelligenz der USA, David Sacks, die Blockchain-Technologie in nächster Zeit in immer mehr Branchen Einzug halten soll. Dabei gibt es schon jetzt ein komplexes Angebot mit zahlreichen Blockchains und mehr.
Damit sich Anleger und Nutzer in dieser Welt zwischen den verschiedenen Ökosystemen von Bitcoin, Ethereum, Solana und Co nahtlos bewegen können, wurde die neue Best Wallet erfunden. Sie ersetzt die einzelnen Geldbörsen, mit welchen sich die Anleger ansonsten herumquälen müssen, wobei zahlreiche Zugangspasswörter sicher bewahrt werden müssen.
Darüber hinaus haben nicht alle von ihnen eine Sicherheit auf institutionellem Niveau vorzuweisen, wie es bei der Best Wallet der Fall ist, welche sich sogar vollständig ohne KYC nutzen lässt. Zudem verspricht sie eine höhere Sicherheit als es bei den zentralen Kryptobörsen der Fall ist, da diese auch bevorzugte Ziele der Hacker sind.
Stattdessen werden die Transaktionen sicher über die eigene DEX (dezentrale Kryptobörse) abgewickelt, um von den Vorteilen wie Vertrauenswürdigkeit, Manipulierungsschutz, Kostenersparnis und Co zu profitieren. In diese Hinsicht wird die Anwendung sogar für die niedrigsten Kurse an 200 DeFi- und 20 Cross-Chain-Protokolle angeschlossen.

Ebenso erhalten die Nutzer die Möglichkeit, dass sie die Coins der verschiedenen Blockchains staken, um auf diese Weise ein passives Einkommen zu erhalten. Weiter noch werden frühe Einstiegsmöglichkeiten in Presales geboten, mit deren frühen Investments sich die höchsten Renditen bei den besten Coins erzielen lassen.
Das Angebot der Best Wallet ist allumfassend, wobei auch Umwandlungen zwischen über 100 Fiat und Kryptos, ein eigener App-Marktplatz und mehr zu dem Angebot zählen. Bald soll außerdem eine eigene Bankkarte hinzukommen, mit welcher sich digitale Assets besonders praktisch in Fiatwährungen ausgeben lassen, ähnlich wie beim neuen Gesetzesvorhaben in New York. Somit kann man einem deutschen Gesetzesvorhaben zuvorkommen.
Die All-in-One-Wallet hat mit ihren überzeugenden Vorteilen schnell eine große Beliebtheit erlangt und sogar lange etablierte Konkurrenten übertroffen. Der native $BEST-Coin für niedrigere Gebühren, höhere Zinsen und weitere exklusive Vorteile konnte deshalb auch schon mit seinem Presale 11,64 Mio. USD einnehmen. Nur noch für 34 Minuten können die Token für den rabattierten Preis von 0,024675 USD gekauft werden.
Jetzt rechtzeitig in Best Wallet investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.