Krypto-News: Nächster Bitcoin-Angebotsschock könnte Allzeithoch erzwingen

Während zuvor schon täglich viermal so viele Bitcoin gekauft wurden, wie die Miner in dieser Zeit herstellen konnten, hat sich die Deflation nun noch einmal deutlich gesteigert. Daher könnte der Bitcoin-Angebotsschock auch schon deutlich früher kommen und für massive Anstiege sorgen. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag.
FOMO unter Bitcoin-Investoren ist ausgebrochen
Der Bruch der psychologischen Marke von 100.000 USD, war ein entscheidender Moment für den Krypto-Markt. Denn diese dient jetzt als Widerstand und dürfte bald die nächsten Allzeithochs in greifbare Nähe rücken.
Angetrieben wurde Bitcoin vor allem von der Signalisierung der Gesprächsbereitschaft des US-Präsidenten mit den Vertretern der chinesischen Regierung. Darüber hinaus gab es schon die ersten Berichte einer gestiegenen Anzahl von Container-Schiffen zwischen den beiden Ländern und höheren Frachtraten.
Somit ist es die vierte Woche in Folge, in welcher die Bitcoin-ETFs Mittelzuflüsse verzeichnet haben. Denn es sind zahlreiche neue Anleger in den Krypto-Markt eingestiegen, von denen einige über bedeutendes Kapital verfügen, welches für enorme Anstiege gesorgt hat. Zudem ist ein Wettkampf um die letzten verfügbaren Bitcoins ausgebrochen.
Einer der größten Bitcoin-Investoren ist das Unternehmen Strategy, was allein schon täglich viermal so viele BTC gekauft hat, wie die Miner schürften. Ebenso hat sich die Anzahl der Bitcoin-Treasury-Unternehmen in einem Jahr vervielfacht. Hinzu kommen Regierungen und Staatsbanken sowie reguläre Finanzinstitutionen.
Jetzt beste Bitcoin-Wallet entdecken!
Dann könnte es zu einem Bitcoin-Angebotsschock kommen
BlackRock hat in der vergangenen Woche weitere 10.572 BTC und Strategy 13.390 BTC erworben. In dieser Zeit wurden allerdings nur 3.150 BTC geschürft, wobei also nur durch die beiden das 7,6-Fache der Schürfmenge gekauft wurden.
Von den maximal 21 Mio. verfügbaren BTC befinden sich nur noch rund 2,5 Mio. Coins an den Börsen. Darüber hinaus hat sich der Bitcoin-Börsen-Bestand allein über die vergangenen 6 Monate um 0,5 Mio. BTC und somit 16,67 % verringert.
Seit der Listung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA am 10. Januar haben sich diese zu einem der erfolgreichsten Anlagevehikeln in der Geschichte entwickelt, welche sogar den Erfolg derjenigen für Gold übertreffen konnten.

https://twitter.com/gandreou007/status/1922245441997148513
So haben die Bitcoin-ETFs in dieser Zeit einen Wert von 122,63 Mrd. USD erreicht. Demnach sind monatlich rund 7,66 Mrd. USD in diese geflossen. Zudem haben sie mittlerweile schon 582.680 BTC erworben, was somit 36.417,5 BTC pro Monat entspricht.
Die Miner schürfen seit dem Halving im April 2024 nur noch 3,125 BTC pro Block. Diese werden rund alle 10 Minuten fertiggestellt, sodass nur ungefähr 27.000 neue BTC pro Monat geschürft werden. Demnach würde sich allein durch die ETFs das Angebot monatlich um 9.417,5 BTC verringern.
Dieses dürfte zumindest theoretisch angesichts des aktuellen Trends spätestens im Jahr 2027 von den Börsen verschwunden sein. Viele wollen sich so lange noch möglichst viele Bitcoins sichern.
Jetzt bei Bitcoin-Investment sparen!
BTC Bull Token bietet größere Chance für den Bullenmarkt
Bitcoin mag nun vielleicht durch einen Angebotsschock in die Höhe katapultiert werden. Dennoch ist seine Marktkapitalisierung mittlerweile schon so hoch gestiegen, dass er die Anleger nicht mehr so leicht wie zu Beginn reich macht. Aus diesem Grunde wurde indessen der neue BTC Bull Token gestartet, bei dem schnelle Investoren noch am Anfang einsteigen können.
Allerdings bietet dieser nicht nur das traditionelle Steigerungspotenzial, wie es bei etwa Bitcoin der Fall ist. Stattdessen kommen noch mehrere Belohnungsmechanismen hinzu, mit denen noch deutlich höhere Gewinne möglich werden. Darüber hinaus koppeln diesen den eigenen Coin an den Kursverlauf von BTC, der als besonders sicher gilt.
Unter anderem werden ab einem Bitcoin-Kurs von 125.000 USD Burnings aktiviert. Diese verringern die Umlaufversorgung des eigenen $BTCBULL-Coins, was sich meist förderlich auf den Kursverlauf auswirkt. Ab 150.000 USD kommen passive Bitcoin-Belohnungen hinzu. Zudem werden beide Verfahren alle 50.000 USD wiederholt, um für langfristige Anreize zu sorgen.
Eine weitere Möglichkeit zur Maximierung der Gewinne stellt das Staking-Verfahren dar, dass den Teilnehmern für das Einzahlen der Coins in den Staking-Pool ein passives Einkommen in Höhe von 73 % zahlt. Damit lassen sich zudem die Bitcoin-AirDrops steigern, während gleichzeitig der Verkaufsdruck reduziert werden kann.
Das Konzept von BTC Bull Token konnte schnell eine große Anzahl von Anleger begeistern und sogar die Aufmerksamkeit von Mario Nawfal auf X erwecken, der zu einem der einflussreichsten Influencern mit Millionenpublikum zählt. Daher konnte das Projekt zügig eine Finanzierungssumme von 5,67 Mio. USD erzielen.
Jetzt in BTC Bull Token investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.