Krypto News: Schlechtestes Quartal für Ethereum seit 2018 – Analysten prognostizieren nichts gutes

Ethereum steht gerade unter massivem Druck: Nach Monaten enttäuschender Kursentwicklungen und einem deutlichen Rückgang der Transaktionsaktivität verzeichnet die zweitgrößte Kryptowährung ihr schlechtestes erstes Quartal seit 2018. Ob ETH sich davon erholen kann oder der Abwärtstrend sich weiter fortsetzt, bleibt fraglich.

Wertentwicklung von ETH blieb zuletzt weit hinter den Erwartungen zurück

Die Kryptowährung ETH gehörte bei der jüngsten Marktkorrektur des Krypto-Marktes zu den größten Verlierern und wurde mit am härtesten abgestraft. Bereits in den letzten Monaten waren viele Anleger enttäuscht, weil es ETH im Vergleich zu anderen Top-Kryptowährungen wie BTC oder SOL nicht gelungen ist, in diesem Bullenmarkt ein neues Allzeithoch zu erreichen. Stattdessen gelang es dem Coin lediglich, die 4.000-Dollar-Marke zu knacken.

Seitdem ETH das im Dezember 2024 das letzte Mal geschafft hat, ging es jedoch kontinuierlich abwärts, und der Coin ist über 50 % im Wert zurückgefallen. So hatte es bereits am 11. März eine Korrektur auf unter 1.800 Dollar gegeben. Nach der darauffolgenden Erholung setzte nun in den letzten Tagen jedoch erneut Ernüchterung ein und heute ist ETH schon wieder unter 1.800 Dollar eingebrochen. Der Coin scheint nun auf dem besten Weg zu sein, seinen tiefsten Stand seit Oktober 2023 zu erreichen. Damit wären alle Gewinne des Bullenmarktes erst einmal verloren.

Quelle: Coingecko.com

Außerdem ist ETH auch kurz davor, sein schlechtestes erstes Quartal seit 2018 zu schließen. Damals hatte es für ETH im ersten Quartal ein Minus von 46,61 % gegeben, und in diesem Quartal beträgt das Minus derzeit bereits deutlich über 42 %. Gleichzeitig zeigen aktuelle Daten auch einen starken Rückgang der Transaktionen, welche täglich von der Ethereum-Blockchain verarbeitet werden.

So wurden Cointelegraph zufolge am 29. März nur etwa 1,129 Millionen Transaktionen von Ethereum verzeichnet. Das entspricht einem Rückgang von fast 13,5 % im Vergleich zum Vorjahr. ETH scheint zum einen darunter zu leiden, dass die Konkurrenz am Krypto-Markt immer größer wird und viele konkurrierende Projekte ihm Marktanteile streitig machen. Zum anderen werden viele Transaktionen mittlerweile auf Layer-2-Lösungen von Ethereum ausgelagert.

So könnte es jetzt weitergehen

Bei der Frage, wie es nun für Ethereum weitergehen wird, spalten sich die Meinungen von Analysten. So hat der Fondsmanager Quinn Thompson Ethereum ganz klar für tot erklärt. Er begründet diese Ansicht damit, dass es inzwischen einfach zu viele neue Token im Ethereum-Ökosystem gibt, die als Investitionsalternative zu Ethereum angesehen werden können, was wiederum darin resultiert, dass der Kurs von ETH seiner Meinung nach wenig Chancen hat, sich langfristig noch einmal auf neue Allzeithochs zu steigern.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch Analysten wie beispielsweise den X-Account „CryptoELITES“. Der geht davon aus, dass ETH gerade ein Langzeit-Bottom bei einem historischen Support um 1.800 Dollar gefunden hat, von dem aus der Coin nun eine Rallye in Richtung eines neuen Allzeithochs bei bis zu 5.000 Dollar starten könnte.

Sollte ETH unter den letzten Tiefststand vom 11. März zurückfallen, könnte das weiteren Abwärtsspielraum in Richtung 1.600 Dollar eröffnen. Falls hier jedoch Support gefunden wird, wäre auch mit einer starken Recovery-Rallye auf 2.000 Dollar und dann möglicherweise in Richtung 2.200 Dollar zu rechnen.

Viele Anleger schauen sich aktuell nach Investitionsalternativen zu Ethereum um und sind dabei vor allem an Coins interessiert, die sich im Vergleich zu ETH noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor ihrer ersten potenziellen Rallye befinden.

SOLX als Investitionsalternative zu Coins wie ETH?

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt dabei derzeit unter anderem SOLX vom dahinterstehenden Projekt Solaxy dar. Hierbei handelt es sich nämlich um ein Krypto-Projekt, das noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht und dessen Coin derzeit noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gelistet ist. Stattdessen ist der Erwerb von SOLX nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget möglich, wo der Coin gerade noch zu einem rabattierten Festpreis von nur 0,00168 Dollar verkauft wird.

Anleger können sich hier also gerade noch einen frühest- und günstigstmöglichen Einstiegszeitpunkt sichern. Die Gelegenheit wurde bereits von vielen wahrgenommen, was sich in bisher bereits über 28,6 Millionen Dollar an Investitionen in SOLX niederschlug. Spannend für Anleger ist zudem, dass der Coin direkt nach dem Kauf im Presale für eine jährliche Rendite von bis zu 143 % gestaked werden kann.

Quelle: Solaxy.io

Das Interessanteste an SOLX und dem dahinterstehenden Projekt Solaxy ist jedoch, dass es sich hier um einen Coin mit Utility handeln soll. Die Entwickler verfolgen nämlich das ambitionierte Ziel, die erste eigene Layer-2-Blockchain für Solana ins Leben zu rufen. Schließlich ist Solana heute zwar nach wie vor extrem beliebt, stößt jedoch auch oft an seine Kapazitätsgrenzen, und in der Vergangenheit kam es sogar bereits zu Netzwerkausfällen.

Eine eigene L2-Blockchain wie die Solaxy-Blockchain könnte dieses Problem lösen, indem in Zukunft einfach Transaktionen auf Solaxy ausgelagert werden könnten. Falls die Entwickler diese Vision umsetzen können und das Projekt von Solana adaptiert wird, würde das natürlich eine starke Utility schaffen und könnte zu nachhaltigem Wachstum führen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *