Krypto-News: Unklare Aussagen im Handelskrieg sorgen für Verunsicherung

Wieder einmal wurden die Anleger von der unklaren Haltung der USA im Handelskrieg belastet. Was sich in letzter Zeit Wichtiges getan hat und dies für den Krypto-Markt bedeutet, erfahren Sie nun in diesem Artikel.
Märkte werden von konträren Aussagen verunsichert
Bei dem Handelskrieg der USA handelt es sich um ein Ereignis, welches die Märkte schon seit Anfang des Jahres belastet. Deshalb hat auch der US-Präsident versucht, mit verschiedenen Maßnahmen gegen die Korrektur der Märkte anzugehen.
Während gestern noch von einer moderateren Haltung mit geringeren Zöllen gegenüber China die Rede war, wurden heute von Trump eine Reduktion auf 50 % bis 65 % in Aussicht gestellt, um für eine Entschärfung zu sorgen.
Kurze Zeit danach hat sich das Weiße Haus dann doch zu entscheiden, dass sie diese wieder auf 145 % erhöhen werden. Auf diese Weise sollte für die Verhandlungen wieder der Druck auf China erhöht werden.
Zudem ist es zu einer Pausierung der Autozölle gekommen. Danach erfolgte allerdings die Ankündigung, dass die Zölle sogar noch höher ausfallen könnten. All dies sorgt jedoch nicht nur für Verunsicherungen, sondern auch ein nachlassendes Vertrauen in die Äußerungen der Regierung. Schließlich wurden schon viele Ankündigungen gemacht und wieder zurückgezogen, wie auch die 90-tägige Zollpause.
Mithilfe der Zölle verspricht sich die USA wiederum, das Handelsbilanzdefizit auszugleichen, Druck gegenüber China zum Schutz von geistigem Eigentum aufzubauen sowie die Regierung des Landes zu Verhandlungen zu bewegen.
Jetzt mit Krypto-KI effizienter analysieren!
Trotz Volatilität nimmt Hoffnung der Kryptoinvestoren zu
Entsprechend der sich widersprechenden Aussagen der US-Regierung hat sich auch der Krypto-Markt besonders durchwachsen gezeigt. So kam es heute bei Bitcoin zu mehreren Schwankungen in Höhe von rund 3 %, wobei er nun 0,96 % im Plus steht. Ein ähnliches Bild zeichnete sich bei der Marktkapitalisierung des breiten Krypto-Marktes ab, die um 1,22 % gewinnen konnte.
Besonders bemerkenswert ist auch die deutliche Verbesserung des Sentiments der Kryptoinvestoren. Denn während der Crypto Fear & Greed Index noch vor einer Woche mit einem Wert von 29 im Bereich der Angst war, haben sich die Anleger jetzt wieder mit 72 in die Gier bewegt, wobei insbesondere seit dem 21. April eine steile Verbesserung wahrnehmbar ist und Niveaus erreicht wurden, die zuletzt Anfang Februar gesehen wurden.

Crypto Fear and Greed Index | Quelle: Alternative.me
Das Handelsvolumen kommt ebenso wieder langsam zurück, nachdem dieses von mehr als 362,15 Mrd. USD bis auf rund 40 Mrd. USD gefallen ist. Mittlerweile liegt es mit 121,13 Mrd. USD schon wieder dreimal so hoch, wobei es nur einem Drittel des Niveaus des letzten großen Hochs entspricht. Dennoch zeigt es, dass die Anleger wieder investieren.
So haben auch die Bitcoin ETFs am 22. April Zuflüsse von 912,70 Mio. USD und gestern von 29,80 Mio. USD verzeichnet, was das höchste Niveau seit Januar dieses Jahres und ebenfalls ein bullisches Anzeichen ist.
Darüber hinaus haben sich die Wale seit Anfang März wieder verstärkt auf Bitcoin gestürzt, da dieser nicht von den Zöllen betroffen ist und als sicherer Hafen sowie grenzüberschreitende Zahlungsmöglichkeit ohne Sanktionssorgen gilt, die immer mehr von China und Russland als Alternative zum US-Dollar betrachtet wird.
Jetzt mit Krypto-KI Chancen besser identifizieren!
Bitcoin-Bullen setzt jetzt auf BTC Bull Token
Es gibt diverse Möglichkeiten, um in Bitcoin zu investieren, wie unter anderem Direktinvestments, CFDs, ETFs, Futures, Optionen, Krypto-Miner oder Aktien von etwa Strategy. Eine neuartige Option für den Bitcoin-Narrativ bietet nun der BTC Bull Token, welcher mit einer Reihe von einzigartigen Belohnungsmechanismen ausgestattet wurde.
Mit diesen können sogar noch höhere Gewinne als mit Bitcoin selbst erzielt werden. So wird kein Miner benötigt, da sich der eigene $BTCBULL-Token einfach für ein passives Einkommen in Höhe von 83 % in einen Staking-Smart-Contract einzahlen lässt. Auf diese Weise kann das langfristige Halten gefördert werden.
Zudem zahlt der Coin seinen Haltern erstmalig ein regelmäßiges passives Einkommen in Bitcoin, das bei neuen BTC-Rekorden wie 150.000 USD ausgeschüttet wird. Das Verfahren wiederholt sich alle 50.000 USD, was Preisen von 200.000, 250.000, 350.000 USD und so weiter entspricht.

Außerdem finden Reduktionen der Gesamtversorgung über Burnings statt, da auf diese Weise der Kurs des eigenen Coins gestärkt werden kann. Dieser Mechanismus greift zum ersten Mal bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 USD und wird ebenfalls alle 50.000 USD wiederholt.
Mit diesem Tokendesign entwickelt sich der BTC Bull Token parallel zum Bitcoin, der als digitales Gold und eine der sichersten Kryptowährungen angesehen wird. Dadurch kann der Memecoin auch seine höhere Sicherheit erhalten, welche zu dem typischen Steigerungspotenzial der günstigeren Memetoken hinzukommt.
Deshalb hat der Vorverkauf von BTC Bull Token schon eine rege Nachfrage verzeichnet, wobei er bisher 4,94 Mio. USD zählt. Schnelle Anleger können die $BTCBULL innerhalb der nächsten 11 Stunden noch für einen Preis von 0,002475 USD kaufen. Denn dann wird mit dem Abschluss der aktuellen Vorverkaufsrunde schon die nächste Preiserhöhung durchgeführt.
Jetzt in beliebten $BTCBULL investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.