Krypto-News: US-Finanzminister heizt vor der Fed den Bullenmarkt an

Neben dem FOMC-Statement und dem Zinsenentscheid der Fed wurde heute auch das Quarterly Refunding Statement des US-Finanzministeriums erwartet, welches ebenfalls ein wichtiger Katalysator ist. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag.
US-Finanzminister verdoppelt Frequenz der Anleiherückkäufe
Gespannt haben die Investoren am heutigen Tage auf das Quarterly Refunding Statement des US-Finanzministeriums, also die Fiskal- und Schuldmanagementstrategie, geschaut. Denn diese kann sich maßgeblich auf den Kursverlauf der Kryptowährungen auswirken.
Bereits zuvor haben Analysten von Goldman Sachs eine Steigerung der Rückkäufe um 50 bis 100 % im Zuge eines „Shadow QE“ erwartet. Während das Volumen der Treasury-Buybacks zuvor bei 30 Mrd. USD pro Quartal lag, soll es nun auf 38 Mrd. USD um 26,67 % gesteigert werden, mit verdoppelter Frequenz bei den 10-jährigen und bei den 30-jährigen Staatsanleihen.
Auf diese Weise beabsichtigt man, die Zinsen der länger laufenden Anleihen zu senken, da vor allem die 10-jährige Treasury trotz Zinssenkungen über den Erwartungen geblieben war. Zudem sollen mehr kurzfristige T-Bills herausgegeben werden, um die kurzfristigen Finanzierungskosten zu reduzieren und für fiskalische Stabilität zu sorgen.
Ebenso sind bankregulatorische Anpassungen und steuerliche Anreize geplant, um die Nachfrage nach den Staatsanleihen zu fördern. Dafür sollen ebenfalls die Stablecoins sorgen, welche laut Bessent in den kommenden Jahren auf Bestände von bis zu 2 Bio. USD kommen sollen.
Jetzt neuen Value-Coin entdecken!
Auswirkungen Anleihestrategie auf den Krypto-Markt
Mithilfe von niedrigeren langfristigen Zinsen werden Hypotheken und Unternehmensfinanzierungen erleichtert, welche sich positiv auf das Wirtschaftswachstum auswirken können.
Darüber hinaus kann durch die Maßnahmen des Finanzministers für eine steilere und kontrollierte Zinskurve gesorgt werden. Von dieser profitieren wiederum die Banken, welche auf diese Weise höhere Einnahmen erzielen und daher mehr Kredit herausgeben können.
All dies kann zu höheren Investitionen führen, die sich vor allem positiv auf spekulative Assets wie Kryptowährungen auswirken. Andererseits kann durch eine höhere Geldmenge die Inflation verstärkt werden.
Dieser Faktor dürfte sich nun noch einmal aufgrund der höheren US-Zölle belastend auswirken, zumal laut Analysten rund 90 % von diesen von den US-Verbrauchern getragen werden sollen. Da sich diese erst mit einer Verzögerung auswirken, werden vermutlich die Zinssenkungen weiter nach hinten gerückt.
Trotzdem konnte Bitcoin wie auch der vorbörsliche Handel in den USA heute von der Nachricht erst einmal profitieren. Zudem ist heute eher von einem bullischen Marktumfeld auszugehen, auch wenn BTC über die vergangenen 24 Stunden noch ein Minus verzeichnet hat.
Ebenfalls förderlich wirkt sich dabei der mit 2,5 % wieder deutlich niedriger ausgefallene PCE Index im Vergleich zu den vorherigen 3,5 % aus, auch wenn es etwa höher als die erwarteten 2,3 % war. Während heute keine Zinssenkung erfolgen dürfte, geht man laut CME im September zu 63,57 % von 25 Basispunkten aus.
Jetzt bei Kryptoinvestments Zeit und Geld sparen!
Wie Bessent die Märkte antreibt, will dies bald Bitcoin Hyper
Mithilfe von Bitcoin Hyper soll die führende Kryptowährung praktisch in das Hyper-Zeitalter überführt werden. Dafür erhält die Bitcoin-Basisschicht eine Erweiterung in Form einer Layer-2, welche direkt auf der Layer-1 aufsetzt. Über diese kann Bitcoin als gewrappter Token mit einer hohen Geschwindigkeit, niedrigen Gebühren und einer großen Bandbreite genutzt werden.
Dafür wird die Solana Virtual Machine verwendet, dessen Chain mithilfe von Hardware theoretisch unendlich skalierbar ist. Im Gegenzug dazu gestaltet sich die direkte Nutzung von Bitcoin zwar langsam und teuer, dafür ist er jedoch besonders sicher und liquide. Daher gleicht die Kombination dieser beiden Chains die Nachteile der jeweils anderen aus.
Somit wird Bitcoin auch für die alltägliche Nutzung wieder interessant, da man nicht Minuten auf eine Transaktion warten und höhere Gebühren als für kleine Artikel selbst zahlen muss. Ebenso werden im Vergleich zur Basisschicht vollkommen neue Möglichkeiten eröffnet, da auch Smart Contracts, dApps, NFTs, Token und mehr gestartet werden können.

Sofern die 2,33 Bio. USD aus Bitcoin nicht mehr nur passiv herumliegen, sondern für ihre Inhaber über DeFi weitere Gewinne erzielen können, bietet sich eine enorme Chance für BTC und HYPER. Dies ist auch der Grund, warum der Vorverkauf ein so hohes Verkaufstempo aufweist.
Bisher wurden über das ICO 5,88 Mio. USD eingenommen und die HYPER-Coins stehen noch für die nächsten 5 Stunden für 0,01245 USD zum Kauf zur Verfügung. Da der Preis alle zwei Tage erhöht wird und die dynamische Staking-Rendite von 175 % pro Jahr tendenziell sinkt, profitieren frühe Anleger stärker.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.