Krypto News: Wale verkaufen Solana, während Solaxy explodiert

Am Wochenende tut sich in der Regel nicht viel am Kryptomarkt. Die Blockchain läuft zwar rund um die Uhr und Kryptobörsen haben auch immer geöffnet, aber die Nachrichtenlage gibt nicht viel her, was zu massiven Kursschwankungen führen könnte. Auch institutionelle Investoren verschieben am Wochenende kein Kapital. Dennoch scheint es den einen oder anderen Großinvestor zu geben, der sich am heutigen Sonntag Sorgen um seine Solana ($SOL) Bestände macht. Das zeigt der aktuelle Verkauf eines Investors, der sogar einen Verlust realisiert, um nicht noch weiter ins Minus zu rutschen. Währenddessen könnte die Stimmung bei Solaxy ($SOLX) kaum besser sein.
Wal verkauft Solana für 24 Millionen Dollar
Krypto-Wale sind Großinvestoren, die erhebliche Mengen eines Coins halten. Da auf der Blockchain jede Transaktion öffentlich für jeden einsehbar ist, werden Wal-Aktivitäten auch gerne verfolgt und von vielen Tradern auch kopiert. Immerhin weiß man nie, wer die Millionäre oder Milliardäre sind, die ihre Coins hier verschieben. Oft wird vermutet, dass es sich um Insider handelt, die Wale etwas wissen, was andere nicht wissen, oder dass sie einfach ein tieferes Marktverständnis haben als die meisten Kleinanleger, die vielleicht erst seit Kurzem in Kryptowährungen investieren.
Manchmal trifft auch keiner dieser Punkte zu, aber da die Wallets anonym sind, weiß man das natürlich nie vorher. Was man allerdings mit Sicherheit weiß ist, dass ein Wal, der seine $SOL erst im März für fast 25 Millionen Dollar gekauft hat, nun offenbar davon ausgeht, dass der Kurs doch noch weiter fallen wird. Immerhin hat er seine Coins heute für 24,3 Millionen Dollar verkauft und dafür einen Verlust von fast 700.000 Dollar realisiert.
Dabei notiert $SOL aktuell an einer wichtigen Unterstütztungszone, die seit über einem Jahr nicht unterschritten wurde, sodass die Chancen gut stehen, dass es auch diesmal von hier aus wieder bergauf geht. Allerdings vermuten einige Anleger bereits den größten Crash der Geschichte an den Finanzmärkten.
Kommt es morgen zum Mega-Crash?
Schaut man sich die Entwicklungen am Aktienmarkt an, wird schnell klar, dass es sich in der aktuellen Phase nicht um einen Krypto-Bärenmarkt handelt, wie man ihn aus früheren Zyklen kennt. Vielmehr betrifft der Schock rund um die Handelszölle die globalen Finanzmärkte, was sich auch an Indizes wie dem S&P 500 leicht erkennen lässt. Und genau hier zeigen sich nun Parallelen zum Black Monday, dem Börsen-Crash im Jahr 1987.
Damals kam es nach einem mehrtägigen Abverkauf an den Börsen gegen Ende der Woche am Montag darauf zu einem Crash, an dem der S&P500 innerhalb eines Tages um über 20 % eingebrochen ist. Da die Chart-Situation diesmal tatsächlich sehr ähnlich aussieht, befürchten Investoren, dass es auch diesmal mit dem Öffnen der Börsen morgen weiter steil bergab geht, was sich wohl auch auf den Kryptomarkt ausweiten würde.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es morgen zu einem Crash wie damals kommen wird, ist allerdings sehr gering. Zwar könnten die Aktienkurse nochmal ein Stück weiter fallen, am Kryptomarkt sieht es aber schon seit fast einem Monat nach einer Bodenbildung aus, wobei auch weitere Handelszölle keinen weiteren großen Abverkauf mehr nach sich gezogen haben. Bei Solaxy ($SOLX) ist die Nachfrage sogar trotz der schwierigen Umstände explodiert.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy widersetzt sich den Bären
Während die Stimmung am breiten Markt nicht so prickelnd ist, zeigt sich bei Solaxy ein ganz anderes Bild. Das liegt daran, dass hier nicht nur der neue $SOLX-Token auf den Markt kommt, sondern auch die erste Layer-2-Lösung für Solana. Damit könnten Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüche auf Solana bald Geschichte sein, da die Layer 2 die Main Chain deutlich entlasten und so für mehr Stabilität sorgen könnte. Eine Idee, die bei Investoren offenbar sehr gut ankommt.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Schon die Layer-2-Lösungen im Ethereum-Ökosystem haben gezeigt, dass die dazugehörigen Coins oft Bewertungen in Milliardenhöhe erreichen können und genau das vermuten Analysten auch beim neuen $SOLX-Token, der das Herzstück von Solaxy bildet. $SOLX ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger fast 29 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Listing an den Börsen dabei zu sein. Setzt sich die Layer 2 durch, könnte das für frühe Investoren eine Gelegenheit sein, ihr Kapital in kürzester Zeit zu vervielfachen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.