Krypto Prognose: Kommt es jetzt zu einem Angebotsschock und einer Preisexplosion?

Zuletzt haben sich die Kurse vieler Kryptowährungen deutlich erholt. Doch könnte der aktuelle Anstieg vielleicht erst der Beginn einer weitaus größeren Aufwärtsbewegung sein? Analysten warnen jetzt plötzlich vor einem Preisschock bei Bitcoin & Co. 

Anleger ziehen Coins von den Börsen ab

Der Bitcoin hat sich von seinen Korrekturtiefs bei unter 75.000 US-Dollar deutlich erholt und notiert aktuell signifikant oberhalb von 100.000 US-Dollar. Allerdings könnte der Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen und auch bei anderen Coins noch lange nicht zu Ende sein, wie eine aktuelle Analystenprognose zeigt.

So zeigte André Dragosch, Leiter der europäischen Forschungsabteilung von Bitwise, kürzlich, dass die Bestände an handelbaren Bitcoins auf Kryptoplattformen immer weiter zurückgehen würden. “Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin nimmt zu”, schrieb er dazu und verwies auf die Abflüsse von Coinbase, wo allein am 9. Mai rund eine Milliarde US-Dollar an Assets transferiert wurden.

https://twitter.com/ZVardai/status/1921921791590597081

Aurelie Barthere, leitender Forschungsanalyst bei Nansen, schrieb dazu, dass die plötzliche Beruhigung des Handelskriegs zwischen China und den USA vermutlich zu einer Steigerung des Risikoappetits bei Investoren beigetragen hätte. Dementsprechend würden Investoren Coins auf Wallets abziehen, um diese dort länger zu halten. 

Angesichts dieser Abflüsse fürchten Analysten einen potenziellen Preisschock beim Bitcoin, wenn die Handelbarkeit an den Börsen nicht gegeben ist. Sollte dies der Fall sein, dann dürfte es schnell zu steigenden Kursen bei dem digitalen Asset und auch bei anderen Kryptowährungen kommen. Allerdings könnte das Angebot noch durch einen ganz anderen Faktor maßgeblich beeinflusst werden.

Unternehmen sorgen für Bitcoin-Knappheit

Denn laut dem Experten André Dragosch, haben insbesondere die Unternehmen noch einen viel stärkeren Einfluss auf den Kurs des Bitcoins. Insbesondere Holdings wie Strategy und Metaplanet, die enorm viele Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen akkumulieren, sorgen laut dem Experten für eine enorme Verknappung der ausstehenden Bestände.

“Allein im Jahr 2025 haben Unternehmen viermal mehr Bitcoin gekauft als alle US-Bitcoin-ETFs zusammen, was verrückt ist”, sagte er. “Wir sind bereits nahe an 200.000 Bitcoin, was dem jährlichen Angebot an neuen Bitcoin entspricht.”

Dennoch warnte der Experte davor, zu optimistisch für den Preis des Bitcoins zu werden. Das knappe Angebot dürfte zwar für weiter steigende Kurse sorgen, doch kurzfristig kann es angesichts der überhitzten Stimmung bei den Anlegern immer wieder zu Korrekturen kommen.

https://twitter.com/ZVardai/status/1921921791590597081

Das Angebot an Bitcoin bei den Handelsplattformen und an den Märkten wird also immer knapper, da immer mehr Investoren aus unterschiedlichen Bereichen damit beginnen, ihre Bestände zu akkumulieren. Dies ist ein tendenziell bullisches Signal und könnte zu weiter steigenden Kursen beim Bitcoin führen.

Wer jetzt davon profitieren möchte, der sollte einen Blick auf das neu ins Leben gerufene Bitcoin Bull Projekt werfen. Mit diesem haben Anleger jetzt die Möglichkeit, womöglich überproportional vom Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren.

Kann dieser Coin dank Bitcoin Bull durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull ist ein Memecoin, der sich optisch und durch ein ausgeklügeltes Belohnungssystem an den Kursverlauf von Bitcoin gekoppelt hat. Dabei winken immer dann Token Burns und Airdrops von echten Bitcoins, wenn die Mutter aller Kryptowährungen ein Hoch bei einer bestimmten Marke erreicht hat.

Konkret sieht der Ablauf der Belohnungen wie folgt aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hinzu kommt außerdem noch, dass Bitcoin Bull als Memecoin in der nächsten Hype-Phase derartiger Kryptowährungen zusätzliches Potenzial hat.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

https://twitter.com/BTCBULL_TOKEN/status/1825548408372793795

Angesichts dessen hat es Bitcoin Bull übrigens bereits geschafft, mehr als sechs Millionen US-Dollar an Anlegergeldern im Presale einzusammeln. Dadurch steht die nächste Preiserhöhung für Anleger kurz bevor.

Zusätzlich bietet sich übrigens bei Bitcoin Bull noch die Möglichkeit, durch Staking von Coins attraktive Rewards zu erhalten. Letztere belaufen sich aktuell auf 69 Prozent pro Jahr und es sind bereits mehr als eine Milliarde Token gestakt worden. 

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *