Krypto-Rallye: Experte erklärt, wann der Bullenmarkt enden könnte

Der Kryptomarkt zeigt aktuell beeindruckende Stärke: Bitcoin notiert stabil über 104.000 US-Dollar, nachdem er kürzlich die 100.000-Dollar-Marke durchbrochen hat. Auch Ethereum konnte mit einem Wochenplus von über 40 Prozent auf mehr als 2.600 US-Dollar zulegen. Doch wie lange kann diese Aufwärtsbewegung noch anhalten? Krypto-Experte Ran Neuner hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und mehrere Indikatoren identifiziert, die das Ende des Bullenmarktes signalisieren könnten.
Warnsignale für das Ende der Krypto-Rallye
Ein entscheidendes Signal für ein mögliches Ende des Zyklus sieht Neuner im Verhältnis des Open Interest zwischen Altcoins und Bitcoin. Wenn die gehebelten Positionen bei Altcoins das Niveau von Bitcoin übersteigen, markiert dies historisch oft das Ende eines Zyklus. Aktuell befinde sich der Markt laut dem Experten etwa in der Mitte dieser Bewegung, was noch Raum für weitere Kurssteigerungen lasse.
Weitere wichtige Indikatoren sind die USDT-Dominanz, die bei einem Sinken auf 3,7 bis 3,8 Prozent (aktuell noch bei 4,5 Prozent) auf ein Markthoch hindeuten könnte, sowie der GMI-Indikator, der makroökonomische und On-Chain-Daten kombiniert.
Besondere Vorsicht sei geboten, wenn alle drei Modelle gleichzeitig ein Warnsignal zeigen. Zusätzliche Risikofaktoren sind eine drohende Liquiditätsverknappung im Spätsommer, wenn das US-Finanzamt seinen Treasury General Account auffüllen muss, sowie steigende Inflation durch neue Zölle.
Optimistischer Ausblick bis August 2025
Trotz der potenziellen Warnsignale zeigt sich Ran Neuner für die kommenden Wochen optimistisch. Seiner Analyse zufolge steht die Rallye noch nicht vor dem Ende – im Gegenteil: Die aktuelle Marktphase beschreibt er als Zeit, in der Anleger die Kursbewegungen ausnutzen sollten. Die jüngst besser als erwarteten Inflationsdaten in den USA interpretiert er als klare Bestätigung für weitere Kursgewinne bei Bitcoin und den Aktienmärkten.
Neuner prognostiziert, dass die Aufwärtsbewegung bis etwa August anhalten könnte. Seine Einschätzung stützt er auf stabile Chartstrukturen, wie beim S&P 500, sowie politische Faktoren: Er erwartet, dass Donald Trump gezielt positive Wirtschaftsnachrichten lancieren wird, um die Märkte zu stützen.
Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 bezeichnet er zudem als Meilenstein für die institutionelle Krypto-Adoption. Sein Szenario bleibt jedoch an Bedingungen geknüpft – charttechnische Schwächen oder ein rascher Anstieg der US-Anleiherenditen könnten seine positive Einschätzung ändern.
MIND of Pepe: KI-gestützter Trading-Agent im Presale
In volatilen Marktphasen, wie wir sie aktuell erleben, fällt es menschlichen Tradern oft schwer, alle relevanten Daten zeitnah zu verarbeiten und Markttrends korrekt einzuschätzen. An dieser Stelle bietet das Projekt MIND of Pepe einen innovativen Ansatz: Einen KI-basierten Agenten, der speziell für Krypto-Trader entwickelt wurde und große Datenmengen effizient analysieren, Muster erkennen und Entwicklungen frühzeitig identifizieren kann.
Im Gegensatz zu vielen Meme-Coins, die hauptsächlich auf virale Aufmerksamkeit setzen, kombiniert MIND of Pepe technologische Tiefe mit einer bekannten Marke. Das Projekt basiert auf einem spezialisierten Sprachmodell, das über semantische Schnittstellen mit Echtzeit-Datenquellen verknüpft ist und kontinuierlich Blockchain-Aktivitäten, dezentrale Finanzflüsse und Social-Media-Stimmungen analysiert.
Bemerkenswert ist, dass bereits vor der offiziellen Markteinführung ein funktionierender Prototyp vorgestellt wurde. Der MIND-Token ist aktuell im Vorverkauf erhältlich und kann mit ETH, USDT oder Kreditkarte erworben werden. Das Staking-Modell bietet rund 250 Prozent effektive Jahresrendite, und der Presale endet in etwa zwei Wochen.
Direkt zur Mind of Pepe Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.