Krypto-Trend: Ethereum-L2 bricht ein, während Solana-L2 explodiert

Ethereum

Kryptowährungen tendieren in den vergangenen 24 Stunden deutlich stärker. Hier hellt sich die Stimmung wieder auf. Während auch der Aktienmarkt wieder einmal Tendenzen einer Erholung offenbart, schießt Bitcoin fast auf 88.000 US-Dollar. Derweil überwindet Ethereum ebenfalls die psychologische Kursmarke von 2.000 US-Dollar. Nach zuletzt überwiegend bärischer Stimmung möchten die Bullen endlich die Trendwende vorantreiben – derweil könnte eine führende Ethereum-L2 einbrechen, so ein führender Experte. Das steckt hinter dieser pessimistischen Prognose, während die erste Solana-L2 immer mehr Kapital anzieht. 

Bärenflagge! Ethereum-Layer 2 vor Mega-Crash

Die Bärenflagge ist ein klassisches Fortsetzungsmuster im Chart. Sie entsteht nach einem starken Abwärtsschub, gefolgt von einer kurzen Erholung in Form eines aufwärts gerichteten Kanals oder einer Konsolidierung. Diese Phase wirkt wie eine Gegenbewegung im Abwärtstrend. Sobald der Kurs aus dieser Struktur nach unten ausbricht, gilt die Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends als wahrscheinlich.

Im Fall von Optimism (OP) – der bekannten Ethereum-L2 – sieht der Analyst Ali Martinez nun einen solchen Ausbruch aus der Bärenflagge. Sollte sich das Muster bestätigen, könnte das nächste Ziel laut seiner Einschätzung bei rund 0,65 US-Dollar liegen. Der Bruch der unteren Trendlinie signalisiere dabei neue Verkaufsdynamik. 

Durch den Bruch der Bärenflagge könnte Optimism (OP) statt des vorherigen Kursziels von 0,90 nun auf 0,65 US-Dollar fallen. Das entspricht einem potenziellen Rückgang von rund 28 Prozent. Die technische Struktur signalisiert damit ein deutliches Abwärtsrisiko bei OP. 

Neue Solana-L2 explodiert – fast 30 Millionen US-Dollar investiert 

Während es für Ethereum und auch Ethereum-L2 zuletzt nicht wirklich lief, könnte Solana neues Momentum entfachen. Im Solana-Ökosystem entsteht nämlich aktuell ein neues Projekt, das neue Maßstäbe für Skalierung und Netzwerkeffizienz setzen könnte. Die Rede ist von Solaxy – einer Layer-2-Lösung, die als native Erweiterung für Solana konzipiert wurde. In einer Phase, in der technologische Innovationen erneut stärker in den Vordergrund rücken, positioniert sich Solaxy mit einem vielversprechenden Ansatz: Knapp 30 Millionen US-Dollar wurden bereits im Presale investiert – ein Hinweis auf das wachsende Vertrauen der Community. Privatanleger und auch Krypto-Wale engagieren sich augenscheinlich verstärkt bei SOLX. 

Im Zentrum des Konzepts steht der Einsatz von Rollups. Dieses Verfahren reduziert die Netzwerklast, indem zahlreiche Transaktionen gebündelt und anschließend gesammelt ins Solana-Mainnet überführt werden. Die Methode stammt ursprünglich aus der Ethereum-Welt, wird nun aber für Solana adaptiert. Das Ziel: höhere Transaktionskapazität bei gleichbleibender Sicherheit. Damit reagiert Solaxy gezielt auf einen der häufigsten Kritikpunkte am Solana-Netzwerk – Überlastung bei hoher Nutzung. Zuletzt offenbarten abermals Meme-Coins diese Schwachstellen.

Direkt zum Solaxy Presale

Doch Solaxy versteht sich nicht nur als technologische Ergänzung. Das Projekt entwickelt gleichzeitig ein Launchpad für neue Anwendungen sowie eine Cross-Chain-Bridge, die Interoperabilität mit anderen Netzwerken ermöglichen soll. Dieser doppelte Fokus auf Infrastruktur und Anwendung hebt Solaxy von vielen anderen Layer-2-Projekten ab. Denn Solaxy möchte nicht nur von Solana profitieren, sondern eben primär Solana stärken. 

Die hohe Beteiligung am Vorverkauf signalisiert ein wachsendes Interesse an Lösungen, die Solana besser machen wollen. Solaxy setzt hier früh Akzente und unterstreicht, dass Layer-2-Konzepte künftig nicht nur Ethereum vorbehalten sein müssen. Laut Team ist man die erste Solana-L2. 

Der Presale von Solaxy verzeichnet schon über 27,5 Millionen US-Dollar und deutet auf starkes Interesse hin. Bereits morgen steigt der Preis das nächste Mal, sodass für maximale Buchgewinne etwas Eile geboten ist. Mit 150 Prozent Staking-APY und einer umfassenden Layer-2 will das Projekt Solana erweitern – wer hier dabei sein möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Website. 

Direkt zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *