Krypto Trends: 5 Wege, um jetzt mit Krypto Geld zu verdienen

Krypto

Der Kryptomarkt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen. Klassisches Trading, langfristiges Halten oder das Staking von Coins gehören zu den bekanntesten Strategien. Weitere Optionen sind en masse vorhanden. Innovation gibt es hier reichlich. Auch das Engagement in neuen Projekten oder Presales kann hohe Renditen bringen. Doch mit den Chancen gehen erhebliche Risiken einher. Eine solide Strategie und Risikomanagement sind entscheidend – ein führender Experte stellt nun seine Ideen vor, um mit Kryptowährungen auch in 2025 noch Geld zu verdienen. 

Krypto-Experte zeigt fünf Wege, um mit Krypto Geld zu verdienen

DeFi nutzen – attraktive Anreize ausschöpfen

Dezentrale Finanzplattformen bieten auch in ruhigen Marktphasen attraktive Möglichkeiten für attraktive Renditen. Viele Protokolle setzen auf Anreizsysteme, um Liquidität bereitzustellen oder bestimmte Assets zu staken. Plattformen wie Sonic bieten derzeit erhöhte Belohnungen für Nutzer. Durch Yield Farming oder Lending lassen sich ebenfalls Zinsen und Token-Belohnungen verdienen. Dennoch sollte vor jeder Investition das Protokoll gründlich analysiert werden. Wer sich mit den Mechanismen vertraut macht, kann auch in weniger volatilen Zeiten stabile Erträge erzielen – DeFi macht’s möglich.

Trading lernen – Wissen als Schlüssel zum Erfolg

Wer in einem stagnierenden Markt bestehen will, sollte sich mit Trading-Grundlagen vertraut machen. Technische Analyse, Risikomanagement und Marktpsychologie sind essenzielle Fähigkeiten, um Chancen besser zu erkennen. Selbst wenn kein aktives Daytrading angestrebt wird, kann das Wissen über Chartmuster, Unterstützungs- und Widerstandszonen oder Marktzyklen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. 

Langfristig bietet ein tieferes Verständnis der Marktmechanismen einen Vorteil, da es den optimalen Einstieg und Ausstieg in Positionen erleichtert. Kontinuierliche Weiterbildung kann auch in ruhigen Zeiten langfristig profitabel sein und eine Grundlage bieten, um mehr Geld mit Krypto zu verdienen. 

Portfolio konsolidieren – auf starke Assets setzen

In einer Seitwärtsphase ist es ratsam, das eigene Portfolio kritisch zu hinterfragen. Welche Projekte haben langfristiges Potenzial? Welche Coins wurden aus spekulativen Gründen gekauft, ohne fundierte Überzeugung? Eine Umschichtung in qualitativ hochwertige Kryptowährungen mit starkem Fundament kann Risiken reduzieren und langfristige Renditen sichern. Gleichzeitig ist es sinnvoll, sich über neue Protokolle und aufkommende Trends zu informieren. Tiefgehende Recherchen zu innovativen Projekten oder zukünftigen Entwicklungen können dazu beitragen, frühzeitig in vielversprechende Projekte einzusteigen. 

Ein strategisches Portfolio-Management ist besonders in langweiligen Marktphasen entscheidend, um vorbereitet zu sein, wenn sich der Markt wieder bewegt. So rät Miles Deutscher weiterhin zu einem Fokus auf die favorisierten Coins, um das Portfolio fortlaufend managen zu können. 

Pair Trading – Kryptowährungen gegeneinander handeln

Beim Pair-Trading handelt es sich um eine Strategie, um von Preisunterschieden zwischen zwei Assets zu profitieren. Dabei werden zwei stark korrelierte Kryptowährungen gleichzeitig gehandelt – eine wird long, die andere short gehandelt. Dies gelingt über viele Broker, beispielsweise im Handelspaar ETH/BTC. Das Ziel ist es, unabhängig von der allgemeinen Marktrichtung Gewinne zu erzielen. Das Pair Trading kann helfen, auch in ruhigen Phasen konstante Erträge zu erwirtschaften. Denn hier würde es beispielsweise genügen, dass ETH weniger stark korrigiert als BTC, womit ETH im Handelspaar an Wert gewinnen würde und die Long-Position profitabel wäre. 

Bitcoin Airdrops mit BTCBULL genießen 

Ein weiterer Weg könnte der Folgende sein. Denn der neue Meme-Coin BTCBULL, der aktuell im Presale erhältlich ist, bietet echte Bitcoin-Airdrops.

BTCBULL stellt also eine neue Möglichkeit dar, um zusätzlich zu Bitcoin-Ausschüttungen von einer deflationären Tokenomics zu profitieren. Während der Bitcoin-Kurs langfristig eine steigende Tendenz aufweist, kombiniert BTCBULL zwei entscheidende Faktoren: eine Angebotsverknappung durch Token-Burns und automatische Bitcoin-Airdrops für Token-Inhaber. Dieser Mechanismus schafft einen direkten Anreiz, BTCBULL zu halten, da die Ausschüttungen mit jedem Erreichen der 50.000-Dollar-Marke bei Bitcoin erfolgen. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Die deflationäre Struktur von BTCBULL führt dazu, dass das verfügbare Angebot schrittweise reduziert wird, was langfristig eine Verknappung erzeugen könnte. Dadurch entsteht eine doppelte Wachstumsdynamik: Einerseits profitieren Anleger von steigenden Bitcoin-Airdrops, andererseits könnte das sinkende Angebot zu einer natürlichen Wertsteigerung des Tokens führen. 

Da der Token bereits im Presale stark nachgefragt ist und sich der Preis in festgelegten Intervallen erhöht, könnten frühe Investoren von attraktiven Einstiegskursen profitieren. Wer vor der morgigen Preiserhöhung beispielsweise BTCBULL kauft, erzielt schon erste Buchgewinne. Sollte sich der Bitcoin-Bullenmarkt 2025 fortsetzen, könnte BTCBULL eine überdurchschnittliche Wertentwicklung verzeichnen. Der Kauf von BTCBULL gelingt mit einem Token-Swap gegen ETH, USDT oder BNB – ferner ist direkt im Anschluss das Staking möglich, für eine aktuelle Rendite von rund 200 Prozent APY. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *