Krypto-Wochenrückblick: Überraschende Inflation und institutionelle Investments prägen die Märkte

Die vergangene Handelswoche war von einer fortgesetzten Seitwärtsbewegung geprägt, wobei Bitcoin um 1 Prozent fiel und Ethereum im gleichen Umfang zulegte. Während Cardano sich als Top-Performer in den Top 10 hervortat, gab es bedeutende Entwicklungen bei der US-Inflation und institutionellen Investments.
US-Inflation überrascht mit stärkstem Anstieg seit sechs Monaten
Das US-Arbeitsministerium meldete einen unerwarteten Anstieg der Verbraucherpreise im Januar um 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nach 2,9 Prozent im Dezember. Auch die Kerninflation übertraf mit 3,3 Prozent die Erwartungen der Analysten von 3,1 Prozent.
Diese Entwicklung deutet auf eine Abschwächung des Disinflationstrends hin und könnte die Fed zu einer Verzögerung der Zinssenkungen zwingen. Der Markt preist für 2025 nur noch eine geldpolitische Lockerung ein, was die Kryptomärkte belasten könnte.
BTCBULL Token Presale erreicht Meilenstein
Der neue BTCBULL Token, der Bitcoin mit Meme-Coin-Dynamik verbindet, hat im Presale bereits 1,8 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Projekt zeichnet sich durch ein innovatives Airdrop-System aus, das Halter mit echten Bitcoins belohnt, sobald bestimmte Preisniveaus erreicht werden.
Ein weiteres Kernelement des Projekts sind die deflationären Mechanismen durch gezielte Token-Burns, die eine Angebotsverknappung bewirken sollen. Zusätzlich bietet BTCBULL aktuell Staking-Möglichkeiten mit dreistelligen Renditen, was das Interesse der Investoren weiter steigert.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.