Kryptowährungen kaufen für Anfänger: Alles, was du wissen musst

Es ist ein Hin und Her am Kryptomarkt. Wer auf Bitcoin setzt, wartet seit Monaten darauf, bis etwas passiert. Wer in den letzten Wochen und Monaten Altcoins gekauft hat, sitzt wahrscheinlich inzwischen auf hohen Verlusten. Als der Bitcoin-Kurs im November letzten Jahres zum ersten Mal die 100.000 Dollar Marke geknackt hat, wurden viele Anleger erstmals überhaupt auf den Kryptomarkt aufmerksam. Das bedeutet, dass aktuell sehr viele Anfänger am Markt sind, die sich entweder fragen, wie es nun weitergeht, ob es für den Einstieg zu spät war, oder überhaupt noch überlegen, wie sie genau starten sollten. In diesem Artikel werden ein paar der Fragen, die Anfänger beschäftigen, geklärt.

Wo kann man Kryptowährungen kaufen? 

Wer wirklich noch ganz am Anfang steht und vielleicht davon gehört hat, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten Jahren in Millionenhöhe steigen könnte, steht vielleicht noch vor der Frage, wo man Kryptowährungen überhaupt kaufen kann. Dabei ist das heute schon deutlich einfacher als früher. Inzwischen finden Kryptowährungen immer mehr Einzug im Alltag, sodass es auch immer mehr Anbieter gibt. 

Wer zum Beispiel mit den bekanntesten Kryptowährungen der Welt anfangen möchte, wie Bitcoin, Ethereum oder Solana, für den spielt es keine Rolle, auf welcher Kryptobörse er oder sie sich anmeldet. Diese Coins sind überall erhältlich. Die bekanntesten und größten Kryptobörsen sind Coinbase und Binance. Im deutschsprachigen Raum erfreut sich Bitpanda immer größerer Beliebtheit. Hier reicht es, die jeweilige App herunterzuladen, ein Konto zu eröffnen, seine Identität nachzuweisen, Geld aufzuladen und schon kann es losgehen. 

Wie sollte ein Anfänger-Portfolio aussehen? 

Natürlich muss jeder am Ende selbst wissen, was er mit seinem Geld macht und wie er es anlegt. Grundsätzlich empfiehlt sich aber natürlich, nicht alles auf eine Karte zu setzen, also nicht mit dem gesamten Ersparten auf Kryptowährungen zu setzen. Hast du erstmal den Anteil für dich ausgemacht, den du in Kryptowährungen investieren möchtest, lohnt es sich auch hier, nochmal zu diversifizieren. Beim Investieren gibt es nie Sicherheiten, dennoch bezeichnet sogar BlackRock Bitcoin als “sicheres Asset”. BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt. 

Für Anleger empfiehlt es sich daher, unbedingt einen Teil des Krypto-Portfolios auf Bitcoin zu setzen. Während einige sogar so weit gehen, dass sie nur Bitcoin und keinen anderen Coin kaufen, ist die Gewichtung der einzelnen Coins bei den anderen in erster Linie von ihrer Risikobereitschaft abhängig. In der Regel gilt, je höher das Gewinnpotenzial, desto höher das Risiko.

Es ist zum Beispiel keine Seltenheit, dass Meme Coins innerhalb kürzester Zeit um zehntausende Prozent steigen. Dafür kommt es aber eben noch häufiger vor, dass Meme Coins zum Totalverlust führen. Eine hohe Renditechance geht eben immer mit hohem Risiko einher. Ein vernünftiger Ansatz könnte daher sein, mindestens die Hälfte des Krypto-Portfolios auf Bitcoin zu setzen. Das hat auch einen ganz einfachen Grund.

Zwar wird der Bitcoin-Kurs nicht über Nacht um tausende Prozent steigen, die Chancen stehen aber gut, dass sich der Kurs noch in diesem Jahr verdoppelt oder noch höher steigt. Selbst wenn man sich mit den anderen 50 % verzockt und der Bitcoin-Kurs um 100 % gestiegen ist, hat man am Ende zumindest kein Geld verloren, sondern immer noch gleich viel wie vorher.

Welche Coins haben Potenzial? 

Wer die Frage für sich geklärt hat, ob er neben Bitcoin auch in andere Kryptowährungen investieren möchte, steht schnell vor der Frage, welche anderen Coins denn überhaupt Potenzial haben. Dabei lässt sich sagen, dass die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung – also diejenigen mit dem höchsten Wert – nicht umsonst so groß geworden sind. 

Es kann sich also lohnen, auf Datenseiten wie Coinmarketcap die größten Kryptowährungen genauer anzuschauen und zu hinterfragen, welchen Nutzen diese Coins haben. So kann man dann versuchen, für sich die Frage zu beantworten, ob dieser Coin Potenzial hat oder nicht. 

Top 5 Coins

(Top 5 Coins nach Marktkapitalisierung – Quelle: Coinmarketcap

Grundsätzlich gibt es am Kryptomarkt immer wieder verschiedene Trends. Mal ist nur Bitcoin sehr gefragt, mal Ethereum, mal sind es Meme Coins, dann wieder Coins aus dem KI-Bereich. Vom Anwendungsfall lässt sich aber sagen, dass Coins mit eigener Blockchain das größte Potenzial haben, weshalb die Top Coins auch alle eine eigene Blockchain haben. Während Bitcoin, Ethereum und Solana eigene Layer-1-Blockchains haben, kommt Solaxy ($SOLX) zum Beispiel mit einer eigenen Layer 2, die die Main Chain von Solana entlasten soll. 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Ist Solaxy bald unter den Top Altcoins? 

Wer bei seinen Altcoins auf die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung setzt, geht weniger Risiko ein, kann dafür aber eben auch weniger Rendite erzielen. Ethereum ist beispielsweise über 300 Milliarden Dollar wert. Das bedeutet, dass extrem viel Kapital nötig ist, um den Kurs weiter zu vervielfachen. Daher setzen viele Anleger auch auf neuere Coins. Das ist riskanter, hier kann sich der Wert aber dafür gerade am Anfang schnell verzehnfachen, verzwanzigfachen oder noch deutlich höher steigen. Vor allem bei Solaxy ($SOLX) erwarten einige Analysten eine Kursexplosion. 

Solaxy liefert die erste Layer-2-Lösung für Solana. Solana ist eine Blockchain, die deutlich schneller und günstiger als Ethereum ist, aber aufgrund der hohen Auslastung immer wieder mit Totalausfällen oder fehlgeschlagenen Transaktionen zu kämpfen hat. Dennoch ist Solana die meistgenutzte Blockchain, weshalb man den dazugehörigen Coin $SOL auch unter den Top 5 Kryptowährungen findet. Mit Solaxy kommt nun eine Layer 2, die die Main Chain von Solana entlasten könnte und damit auch einen sehr starken Anwendungsfall bietet. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website

Wenn sich die Layer 2 von Solaxy durchsetzt, könnte das zu mehr Stabilität und einer besseren Nutzererfahrung bei Solana führen. Außerdem könnte auf der Layer 2 ein komplett neues Ökosystem an neuen Token und dApps entstehen. Damit würde wohl auch die Nachfrage nach dem $SOLX-Token von Solaxy steigen, was eine Kursexplosion zur Folge hätte.

Aktuell haben Anleger noch die Möglichkeit, $SOLX im Presale vor dem Listing an den Kryptobörsen zum günstigen Fixpreis zu kaufen. Dabei wird der Tokenpreis mehrfach erhöht, sodass frühe Käufer schon einen ersten Buchgewinn mitnehmen können. Da sich die Gelegenheit nicht oft ergibt, in einer so frühen Phase in einen neuen Coin mit neuer Blockchain zu investieren, sind innerhalb kürzester Zeit fast 20 Millionen Dollar im ICO umgesetzt worden. 

Solaxy verfügt außerdem über eine Staking-Funktion, die es ermöglicht, ein passives Einkommen zu generieren, wenn man seine $SOLX-Token stakt. Dabei werden die Token für mindestens eine Woche nach dem Handelsstart an den Börsen gesperrt, um so eine gewisse Preisstabilität zu schaffen. Außerdem wird das Angebot dadurch zusätzlich verknappt, während die Nachfrage extrem hoch ist, was einen Kursanstieg umso wahrscheinlicher macht. Analysten halten daher einen Anstieg um mehr als das 20-fache nach dem Launch für möglich. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *