Mantra (OM) Crash: Wer ist Schuld am Milliarden Dollar Schaden?

Eigentlich tut sich am Kryptomarkt am Wochenende nicht besonders viel. Anleger, die in die größten 30 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung investiert haben, müssen sich in der Regel am Sonntag keine großen Sorgen um ihr Portfolio machen, da es hier nur selten zu Kursschwankungen im zweistelligen Bereich kommt. Die Nachrichtenlage gibt nicht viel her und institutionelle Investoren sind nicht aktiv. Umso mehr dürften Anleger überrascht worden sein, die in Mantra ($OM) investiert haben. Der Coin, der bis vor kurzem noch zu den größten Kryptowährungen der Welt gehört hat, ist innerhalb weniger Minuten in sich zusammengefallen. Der Schaden geht in die Milliarden.
$OM Kurs crasht um über 90 %
Es sind unglaubliche Szenen, die sich in der Nacht von Sonntag auf Montag am Kryptomarkt abgespielt haben. $OM ist kein unbekannter Coin und auch kein Meme Coin. Die Kryptowährung war noch bis vor wenigen Stunden über 6 Milliarden Dollar wert und damit eine der größten nach Marktkapitalisierung. Inzwischen ist die Bewertung auf 670 Millionen Dollar gefallen.
In den letzten 24 Stunden ist der $OM-Kurs um rund 90 % gefallen. Einige Anleger berichten auf X von Millionenverlusten. Mantra ($OM) ist ein Utility-Projekt, das eine eigene Layer-1-Chain mitbringt und auf die Tokenisierung von RWAs (Real World Assets) spezialisiert ist. Zumindest war es das bis jetzt.
Vorwürfe gegen Binance
Wenn ein Coin innerhalb weniger Minuten um über 90 % einbricht und dabei Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verpuffen, stellt sich schnell die Frage nach dem Schuldigen. Von den Entwicklern will es aber niemand gewesen sein. Seitens des Teams werden eher schwere Vorwürfe gegen die Kryptobörse Binance erhoben.
Von “rücksichtslosen Liquidierungen” seitens Binance ist die Rede, die während einer Phase von niedriger Liquidität zu einer Kettenreaktion geführt haben sollen. Von Insider-Verkäufen möchte man nichts wissen. Die Kryptobörse selbst hat sich bereits zu den Vorwürfen geäußert und betont, dass regelmäßig Risikobewertungen bei gelisteten Coins durchgeführt werden und entsprechend reagiert wird.
Die Börse betont, dass aufgrund der Volatilität schon früher die Hebel auf $OM reduziert wurden. Außerdem sei der Coin seit Januar dieses Jahres mit einer Pop-Up-Warnung versehen, da die Entwickler die Tokenomics nachträglich geändert haben, wodurch Investoren hellhörig werden sollten.
Die Krypto-Community geht aufgrund der früheren Ungereimtheiten mit der Tokenomics eher davon aus, dass die Entwickler und Insider dahinterstecken, die erhebliche Mengen ihrer Bestände abverkauft haben sollen. Mit Laser Digital ist auch ein wichtiger Investor rechtzeitig vor dem Crash ausgestiegen, wie On-Chain-Daten zeigen.
Auch der Blockchain-Detektiv ZachXBT hat sich unter dem Statement vom offiziellen Mantra-Account kritisch geäußert. Während ein Comeback für $OM also schwierig werden dürfte, sind viele Investoren bereits auf der Suche nach vielversprechenden Alternativen, wobei aktuell vor allem Solaxy ($SOLX) extrem gefragt ist.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steigt auf 30 Millionen Dollar
Während es für $OM noch weiter bergab gehen könnte, deutet bei Solaxy derzeit alles auf eine Kursexplosion. Hier gibt es auch nicht nur eine Handvoll Insider, die über den Großteil der Coins verfügen, da die $SOLX-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich sind und so jeder Investor zu einem Fixpreis eine beliebige Menge an Token kaufen kann.
Dieser Prozess ist deutlich transparenter und die Tokenomics kann auch nicht nachträglich geändert werden. Das sind nur einige der Gründe, warum Solaxy derzeit durch die Decke geht. Solaxy liefert aber auch die erste Layer-2-Lösung für Solana, was der Hauptgrund für die hohe Nachfrage sein dürfte.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Die Layer 2 könnte in Zukunft dazu beitragen, dass die Solana Main Chain deutlich entlastet wird, sodass Transaktionsabbrüche und Ausfallzeiten der Vergangenheit angehören könnten. Schon bald könnte sich auf der Solaxy Chain ein komplett neues Ökosystem an Token und dApps entwickeln, weshalb Analysten davon ausgehen, dass Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt werden könnte.
Schon während des Vorverkaufs haben Anleger $SOLX-Token im Wert von über 30 Millionen Dollar gekauft. Damit ist $SOLX schon jetzt eines der heißesten ICOs in diesem Jahr. Während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis bereits mehrfach erhöht, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringt. Hier könnte es sich also um eine einmalige Gelegenheit handeln, in kurzer Zeit hohe Renditen zu erzielen.
Jetzt $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.