Mega-Rallye bei Bitcoin & Flaute bei Ethereum? Das sagen Experten jetzt

Der Bitcoin hat erst kürzlich neue Rekordhochs erreichen können, während Altcoins eher schlecht performt haben. Doch setzt sich diese Entwicklung jetzt fort? Und könnte der Bitcoin vor einer Mega-Rallye stehen, während Ethereum, Solana & Co. underperformen?
Mega-Rallye bei Bitcoin laut Experten möglich
„Der Bitcoin erreichte im Mai dank starker ETF-Zuflüsse, einer wachsenden Nachfrage von Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen, und der Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve der USA ein neues Allzeithoch von 112.000 Dollar. Ethereum und Solana notieren jedoch seit Jahresbeginn im Minus, und makroökonomische Risiken haben verhindert, dass der Bullenmarkt auf Hochtouren läuft“, so fassten Bitwise-CIO Matt Hougan und Forschungsleiter Ryan Rasmussen in einer aktuellen Studie die Entwicklungen am Kryptomarkt in den vergangenen Monaten zusammen.
Für die Zukunft ist das Unternehmen derweil weiterhin optimistisch für die Kursentwicklung des Bitcoins. Insbesondere die ETF-Zuflüsse sollen für weitere Wertsteigerungen sorgen. So prognostiziert Bitwise, dass die Einzahlungen im Jahr 2025 mehr als 35 Milliarden US-Dollar erreichen werden, was oberhalb der Werte von 2024 liegt. Bisher sind rund 14 Milliarden US-Dollar seit Jahresanfang in Bitcoin-ETFs geflossen.
Dementsprechend bekräftigten die Experten von Bitwise ihre getroffene Vorhersage für den Bitcoin. Sie schrieben: „Die Quintessenz ist: Wir halten an unserer BTC-200.000-Dollar-Prognose fest, da es einfach zu viel institutionelle Nachfrage nach BTC gibt, um die Preise lange flach zu halten.“
Allerdings würde das für den Bitcoin eine enorme Rallye bedeuten und Bitwise dürfte mit einigen Prognosen, wie dem Fakt, dass Coinbase das größte Brokerhaus der USA werden wird, vermutlich daneben liegen. Es bleibt also abzuwarten, wie es tatsächlich mit dem Kurs weitergeht.
„Es dürfte ein spannendes zweites Halbjahr werden“, fügten Hougan und Rasmussen passend in ihrer Studie hinzu.
Flaute bei Ethereum & Solana?
Doch während die Experten von Bitwise optimistisch für den weiteren Kursverlauf bei Bitcoin bleiben, sieht es laut den Marktbeobachtern für Altcoins nicht allzu gut aus. In ihrer Studie schrieben Hougan und Rasmussen: „Bei ETH und SOL sind wir weniger zuversichtlich, hoffen aber, dass das steigende Interesse an Stablecoins, ETF-Zulassungen und das Aufkommen von Unternehmen mit ETH- und SOL-Treasuries die Kurse deutlich nach oben treiben können.“
Einen potenziellen Treiber sehen die Experzen zudem in der Deregulierung von Kryptowährungen in den USA. Hier hat die Trump-Administration bereits einige für die Industrie förderliche Gesetze erlassen und Anleger hoffen auf weitere Lockerungen, die zu deutlichem Wachstum führen können.
Dennoch bedeutet das unter dem Strich: Laut der Prognose von Bitwise dürften Anleger mit einem Bitcoin-Investment in den kommenden Monaten am besten fahren, während Altcoins tendenziell schlecht performen könnten.
Ironischerweise ist dennoch ausgerechnet ein Memecoin jetzt eine der besten Möglichkeiten für Anleger, vom Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren. Konkret ist dabei die Rede vom sehr beliebten Bitcoin Bull Projekt.
Der große Profiteur des Bitcoin Booms?
Denn dieses Projekt bietet Anlegern die Chance einer einzigartigen Verschmelzung aus Bitcoin und Memecoin, mit der es möglich ist, von den besten Dingen aus beiden Welt zu profitieren.
So bietet Bitcoin Bull einerseits als Memecoin Chancen mit einem einzigartigen Design und einer großen Community. Andererseits gibt es bei dem Projekt ein einzigartiges Belohnungssystem für Anleger, das den Kurs durch Token Burns und Airdrops von echten Bitcoins an die Kursentwicklung von BTC koppelt.
Konkret gibt es Token-Burns, wenn Bitcoin im Kurs die Marken von 125.000 US-Dollar, 175.000 US-Dollar und 225.000 US-Dollar erreicht. Ausschüttungen von echten BTC via Airdrops gibt es derweil beim Durchbruch der Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Damit bietet Bitcoin Bull also Anlegern die Chance, einerseits von einem potenziellen neuen Meme-Hype zu profitieren und den Bitcoin andererseits bei einem möglichen Anstieg bis auf 200.000 US-Dollar zu begleiten.
Durch dieses einzigartige Konzept ist das Projekt bei Anlegern sehr beliebt und hat schon im Presale mehrere Millionen US-Dollar einsammeln können. Allerdings besteht nun nur noch für kurze Zeit die Chance, den Coin zu einem festgelegten Preis zu kaufen, da demnächst das ICO ansteht.
Anleger, die optimistisch für Bitcoin Bull sind, sollten sich also beeilen. Denn wer davon ausgeht, dass der Coin durch die Decke geht, sollte noch vor dem ICO zuschlagen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.