Nach Deepseek-Schock: Bitcoin stabilisiert sich – Das wird jetzt entscheidend

Gestern hielt eine Nachricht die weltweiten Finanzmärkte in Atem. Nämlich der durchschlagende Erfolg der neuen KI Deepseek, die von einem chinesischen Unternehmen gegründet wurde. Diese läuft laut verschiedener Meldungen mindestens so gut wie ChatGPT und andere bereits etablierte Modelle, allerdings bei deutlich niedrigeren Kosten und Energiebedarf.  Das ließ den KI-Hype an den Finanzmärkten ein wenig ins Stocken geraten. Die Verkaufswelle, die daraufhin vor allem den Aktienmarkt erfasst hat, ist auch auf den Kryptomarkt übergeschwappt. Doch heute zeigt sich, dass sich Kryptowährungen offenbar deutlich schneller von dem Schock erholen. 

Bitcoin Chart

(Der Kurs des Bitcoins ist gestern durch den Deepseek-Schock innerhalb weniger Stunden stark gefallen – Quelle: Tradingview.com)

Bildet der Bitcoin hier bereits die Erholung aus?

An der Börse gibt es ein altes Sprichwort, das besagt: “Politische Börsen haben kurze Beine”. Das bedeutet einfach, dass Finanzmärkte auf Nachrichten meistens im ersten Moment mit einer starken Übertreibung reagieren. In den folgenden Tagen normalisiert sich der Handel oft schnell und mit ihm erholen sich die Kurse. Und wie so oft sieht es heute so aus, als wäre das auch beim Bitcoin der Fall. Denn obwohl der Kurs gestern auf 97.750 US-Dollar gefallen ist, notiert er bereits heute wieder bei 102.800 US-Dollar. 

BTC Chart

(Der Kurs des Bitcoins hat sich gestern bereits mit einer Umkehrkerze erholt – Quelle: Tradingview.com

Schon gestern wurde der Kurs von seinem Tiefpunkt wieder stark hoch gekauft. Dabei bildete der Bitcoin eine ausgeprägte Umkehrkerze. Ein häufiges Signal für ein Ende der Korrektur. Auch heute stehen die Zeichen im Bitcoin wieder auf Erholung. Ob diese nachhaltig sein wird, hängt allerdings stark von der morgigen Fed-Entscheidung ab.

Wird die Fed den Bitcoin stützen oder crashen?

Morgen findet erneut der Zinsentscheid der US-Notenbank statt. Der letzte Zinsentscheid dürfte Anlegern noch etwas schwer im Magen liegen. Denn die Aussagen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell haben den Markt geschockt. Entgegen vorheriger Annahmen sprach sich Powell nämlich dafür aus, dass die Zinsen im Jahr 2025 weniger häufig gesenkt werden, als von Anlegern erwartet. 

Für die morgige Sitzung gehen der breite Markt und die meisten Analysten davon aus, dass der Leitzins unverändert bei 4,5 Prozent bleibt. Tragender als die Zinsen selbst sind oft allerdings die Aussagen des Vorsitzenden der US-Notenbank im Anschluss an den eigentlichen Zinsentscheid. Die Marktteilnehmer achten genauestens auf Hinweise zur künftigen Zentralbankpolitik. Damit könnte der Bitcoin morgen trotz gleichbleibender Zinsen starke Kursreaktionen zeigen. In welche Richtung lässt sich vorab aber unmöglich sagen. 

Wird der Meme Index vom Zinsentscheid der Fed profitieren?

Vergleicht man alle Assetklassen, wird ersichtlich, dass kein anderer Markt so hohe Renditen ermöglicht wie Meme Coins. Nirgendwo anders können Anleger so hohe Gewinne in so kurzer Zeit erzielen. Allerdings gibt es für jeden Meme Coin, der erfolgreich ist, hunderte oder gar tausende, die in der Versenkung verschwinden. 

Deshalb wird es für Anleger immer schwieriger, die richtigen Coins zu finden und Geld mit Meme-Coins zu verdienen. Dafür wurde der Meme Index entwickelt. In diesem werden verschiedene Coins gebündelt. Damit profitieren Anleger von höherem Gewinnpotenzial bei gleichzeitig geringerem Risiko. Da auch Meme Coins stark vom Fed-Zinsentscheid bewegt werden, könnte der Meme Index stark profitieren. Damit Anleger in den Meme Index investieren können, benötigen sie allerdings $MEMEX-Token. 

Erfahr jetzt alle Details zum Meme Index. 

Meme Index

(Der Meme Index ermöglicht  Anlegern hohe Renditen bei geringerem Risiko als im Handel von einzelnen Meme-Coins – Quelle: memeindex.com)

Der $MEMEX-Token bildet nicht nur den offiziellen Coin zum Meme Index, sondern hat auch selbst enormes Gewinnpotenzial. Allein der Staking-Pool zahlt Anlegern derzeit eine Rendite von 748 Prozent pro Jahr aus. Diese hohe Rendite könnte mit mehr Token im Pool allerdings ein wenig sinken. Daher lohnt es sich, bei $MEMEX schnell zu sein. Doch nicht nur deshalb. Auch wegen der Preiserhöhungen im Vorverkauf. Je früher Anleger nämlich in den Coin einsteigen, desto niedriger ist der Preis. In wenigen Stunden findet die nächste Preiserhöhung statt und Anleger, die vorher kaufen, erhalten direkt einen ersten Buchgewinn. 

Investiere noch heute in $MEMEX.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *