Bei der Auswahl von Kryptowährungen für eine potenzielle Investition ist es wichtig, sich auf fundierte Analysen und Markttrends zu stützen. Diese Woche richtet sich das Augenmerk der Anleger natürlich erneut auf Coins, die aufgrund technischer Indikatoren, bevorstehender Entwicklungen in ihren jeweiligen Netzwerken oder positiven Nachrichten aus der Krypto-Community bullische Signale erleben könnten. Wir haben uns… Continue reading Welche Kryptowährungen jetzt kaufen? Fünf bullische Coins für diese Woche
Viele Anleger beobachten institutionelle Hedgefonds, da diese oft über tiefe Marktkenntnisse verfügen und ihre Investmententscheidungen Aufschluss über die Einordnung von Makroökonomie und gesellschaftliche Trends geben. Die quartalsweisen 13F-Berichte, die diese Fonds bei der SEC einreichen müssen, offenbaren ihre Portfoliotransaktionen und geben Einblick in ihre Anlagestrategien. Bill Ackman ist nun ein bekannter amerikanischer Hedgefond-Manager und Gründer… Continue reading Börsen News: Auf diese fünf Aktien setzt Star-Investor Bill Ackman im November 2023
Während Bitcoin weiterhin als “das Gold” der Kryptowährungen gilt, bahnt sich Ripple (XRP) einen beeindruckenden Weg, der Investoren aufhorchen lässt. Mit einer Steigerung von 33% im letzten Monat und einem Zuwachs von 21,18% allein in der vergangenen Woche, zeigt Ripple eine bemerkenswerte Kraft. Dennoch deutet der Tageschart, trotz der jüngsten Rally, auf eine Phase der… Continue reading Ripple Kursrally – überholen die Altcoins Bitcoin?
Das Bitcoin Halving im Jahr 2024 führt bereits im Vorfeld zu kontroversen Diskussionen. Hat das Halving erneut eine massive Auswirkung auf den Bitcoin Kurs oder preist der Markt mittlerweile die Halbierung der Block-Rewards schon frühzeitig ein? Anleger spekulieren auf eine Mega-Rallye im Jahr 2024, die von einer Trias an Faktoren unterstützt werden könnte – darunter… Continue reading Bitcoin Halving: Darum kommt 2024 die Mega-Rallye
Die Chemiebranche leidet unter der schwachen Konjunktur in Deutschland und China. Dazu kommen die hohen Energiekosten. Nicht nur bei den Chemieriesen Evonik und BASF fallen die Kurse, auch Lanxess ist von den derzeitigen Entwicklungen betroffen. Schon im Juni dieses Jahres gab es die erste Gewinnwarnung. Jetzt folgte die Zweite. Grund dafür seien zum einen die schwächere Nachfrage im vierten Quartal und… Continue reading Lanxess gibt Gewinnwarnung und kürzt die Dividende – Merck kündigt Sparprogramm an