Panik am Kryptomarkt: Bitcoin fällt darum immer weiter

Der Kurs des Bitcoins ist am Donnerstag weiter deutlich unter Druck geraten und droht nun sogar unter die wichtige Marke von 80.000 US-Dollar zu fallen. Das setzt die Mutter aller Kryptowährungen jetzt so massiv unter Druck und so könnte es jetzt weitergehen.

Panik am Kryptomarkt geht immer weiter

Am Donnerstag sind fast ausnahmslos alle Assets an den weltweiten Börsen unter Druck geraten. Davon bildet auch der Bitcoin keine Ausnahme, der bis auf 81.000 US-Dollar verlor, damit die wichtige Marke von 82.000 US-Dollar unterschritt und nun droht sogar die psychologisch wichtige Marke von 80.000 US-Dollar zu verlieren.

Grund für den Abverkauf ist ein weiteres Mal der US-Präsident Donald Trump. Dieser hatte am Mittwochabend die bereits erwarteten Maßnahmen angekündigt, um das Handelsdefizit der USA zu reduzieren. Die Lösung des Republikaners: massive Zölle, und zwar gegen alle Staaten.

So werden 10 Prozent pauschal auf alle Importe in die USA erhoben und zusätzlich werden spezielle Wirtschaftsgüter mit noch größeren Einschränkungen belegt. Darüber hinaus will Donald Trump ein komplexes System an weiteren Zöllen einführen, um automatisch auf die Maßnahmen der EU und China gegen die geplanten Handelsbeschränkungen zu reagieren.

Zwar können Kryptowährungen kaum mit Zöllen belegt werden und die digitalen Assets sind auch nicht direkt von den Plänen betroffen, allerdings steigert der Maßnahmenkatalog des US-Präsidenten die globale Unsicherheit an den Märkten. Dies führt wiederum zu Verkäufen bei digitalen Assets wie Bitcoin, Ethereum & Co.

Zudem belastet die Kurse die Angst vor einer möglichen Rezession in den USA, ausgelöst durch die Handelsbeschränkungen als auch einen potenziellen wirtschaftlichen Einbruch, da weniger gehandelt und konsumiert wird.

Bitcoin fällt immer weiter – und was jetzt?

Folglich ist die Gemengelage beim Bitcoin aktuell nicht gerade rosig. Doch wie kann es mit den Kursen bei den Kryptowährungen weitergehen?

Zumindest laut Aurelie Barthere, leitende Research-Analystin bei der Krypto-Informationsplattform Nansen, ist in absehbarer Zeit mit einer Erholung zu rechnen. Sie erwartet im Juni eine Bodenbildung bei den Kursen, wenn ein Großteil der Verhandlungen zwischen den Staaten abgeschlossen worden ist. 

Die Expertin schrieb: “Bitcoin konsolidiert sich weiterhin im Bereich von 82.000 bis 85.000 US-Dollar, nachdem es im ersten Quartal eine Phase der Richtungskorrektur gegeben hatte. Der Vermögenswert bewegt sich in dieser Zone mit einer wichtigen Unterstützung bei 82.000 US-Dollar und Aufwärtspotenzial in Richtung 86.500 US-Dollar und 90.000 US-Dollar, wenn sich die allgemeine Stimmung stabilisiert.”

Dementsprechend sieht es trotz des aktuellen Abverkaufs nicht allzu düster aus, wenn man der These von Analystin Barthere glaubt.

Übrigens sollten Anleger, die jetzt optimistisch für den Kursverlauf bei der Mutter aller Kryptowährungen sind, unbedingt einen Blick auf ein sehr aussichtsreiches neues Projekt aus dem dezentralen Space werfen.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Coin, einer einzigartigen Kombination von Bitcoin und Memecoin, der es Anlegern ermöglicht, die Mutter aller Kryptowährungen auf ihrem kurstechnischen Weg bis 250.000 US-Dollar zu begleiten.

So winken bei jedem Anstieg auf entsprechende Kursmarken bei BTC Investoren von Bitcoin Bull Token Burns oder Airdrops echter Bitcoins. Konkret sieht der Fahrplan für das Projekt so aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Doch darüber hinaus gibt es bei Bitcoin Bull noch die Möglichkeit, via Staking attraktive Rewards zu verdienen. Konkret winken Anlegern aktuell 95 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre. Anschließend finden keine Ausschüttungen mehr statt, da die Token im Vorfeld reserviert worden sind und es keine Inflationierung der Gesamtmenge von 21 Milliarden Coins geben soll.

Inzwischen ist das Angebot von Bitcoin Bull übrigens so beliebt, dass sich bereits mehr als eine Milliarde Token im Staking befinden.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *