Pepe (PEPE) oder Maxi Doge (MAXI): Was ist jetzt besser?

Weiterhin kann sich Pepe an der Spitze der Kryptoindustrie halten. Allerdings sind in der Zwischenzeit viele neue Memecoins entstanden, die mit deutlich vielversprechenderen Geschäftsmodellen gestartet sind und ihm gefährlich werden. Einer von ihnen ist der neue Maxi Doge, der mit seinem Konzept Memecoin-Geschichte schreiben und zum Mr. Memecoin 2025 werden will. Welcher von ihnen nun unserer Meinung nach vielversprechender ist, erfahren Sie jetzt hier.
Pepe (PEPE)
Pepe wurde von Dogecoin inspiriert und so handelt es sich lediglich um eine Kryptowährung, die als Hommage für Pepe den Frosch erstellt wurde. Dies ist eine berühmte Comic-Figur aus Matt Furies Boy’s Club und hat darüber hinaus an Bedeutung gewonnen. Unter anderem wurde der Frosch zu einem Erkennungssymbol für die Proteste in Hongkong. Aber auch darüber hinaus ist es einer der am häufigsten gewählten Memes.

Während andere Memecoins wie Dogecoin mittlerweile immer mehr Skalierungslösungen bereitstellen und sich zu vollwertigen Web3-Ökosystemen entwickeln, verzichtet das Team von Pepe darauf. Stattdessen erscheint derzeit nur rund alle 2–3 Wochen mal ein neues Meme, wobei sie mittlerweile auch teilweise animiert sind. Dennoch hat dies ausgereicht, um damit eine Marktkapitalisierung in Höhe von 5,14 Mrd. USD zu erlangen.
Jedoch haben viele andere Entwickler diese Marktlücke erkannt und eigene Varianten von Pepe erstellt, von denen vor allem Pepe Unchained mit seinem Ökosystem und Launchpad hervorzuheben ist. Trotzdem bleibt der ursprüngliche Pepe weiterhin an der Spitze, was primär auf seine 476.090 Unterstützer zurückzuführen ist, welche noch immer an das Potenzial des Memecoins glauben.
Jetzt bei Pepe-Investment Zeit und Geld sparen!
Maxi Doge (MAXI)
Maxi Doge ist mit seinem besonderen Konzept angetreten, welches bald schon alle anderen Memecoins abhängen könnte. Denn das Team plant Futures mit einem Hebel von 1.000x einzuführen, mit welchen der Coin schneller in exorbitante Höhen gepumpt werden könnte. Würden etwa ebenso viele wie bei Pepe jeweils 1.000 USD investieren, wäre somit bei 1.000x schon eine Bewertung in Höhe von 476,09 Mrd. USD möglich – das 15x von Dogecoin.

Der Memecoin verwendet den Maxi Fund als strategische Reserve, um damit die Investoren für ihren Einsatz bei den Kryptobörsen zu belohnen. Damit werden weitere Anreize geschaffen, um leichter neue Rekorde auf dem Memecoin-Markt zu erreichen. Insgesamt wurden dafür 25 % der Coins eingeplant, welche den Schwerpunkt auf den maximalen Pump legen. Gleiches geschieht durch die 40 %, die zur Steigerung der Viralität investiert werden.
Auch das Branding von Maxi Doge passt deutlich besser zu vor allem Memecoin-Tradern, welche als YOLO-Extremisten gelten. Entsprechend kommt er mit wenigen Stunden Schlaf pro Tag aus und versorgt sich mit 1.000x-Proteinpulver, um den maximalen Pump und eine große Masse zu erreichen. Somit kann auch für Humor gesorgt werden, der im Memetoken-Sektor ebenfalls eine Rolle spielt.
Jetzt vor der Listung in Maxi Doge investieren!
Pepe vs. Maxi Doge: Das ist nun der bessere Memecoin
Pepe belegt mit seiner Bewertung noch immer den 30. Platz der teuersten Kryptowährungen. Während er seit seinem Start um 115.080.445 % gestiegen ist, haben davon primär die ersten Investoren profitiert, wenn auch später noch lebensverändernde Renditen möglich waren. Dennoch scheint Pepe derzeit etwas eingeschlafen zu sein, während immer mehr engagierte Entwickler hinzukommen.
Im Gegensatz dazu wurde Maxi Doge mit strategischen Reserven für eine hervorragende Entwicklung ausgestattet, um auch in Zukunft noch höhere Kursziele zu erzielen, die sogar Geschichte in dem Memecoin-Sektor schreiben können. Pepe hat über die vergangenen 12 Monate hingegen nur einen halb so hohen Kursgewinn wie Bitcoin erzielt, der eher als konservativ gilt.

Daher könnten Memecoin-Investoren mit Pepe auch enttäuscht werden, wenn sie die hohen Renditen wie zu Beginn erwarten. Im Unterschied dazu wurde Maxi Doge erst gestartet und könnte allein beim Erreichen der Marktkapitalisierung von Pepe schon einen Kursgewinn von 7.824 % erzielen, wobei es im Falle der 476,09 Mrd. USD sogar 1.257.401 % wären.
Da Memetoken mit ihrem hohen Risiko primär wegen lebensverändernden Gewinnen gekauft werden und man nur 100 % verlieren, aber Millionen von Prozenten erzielen kann, würden wir derzeit auch wegen des mangelnden Geschäftsmodells von Pepe, der zunehmenden Konkurrenz, der mangelnden Beiträge und des originelleren sowie vielversprechenderen Konzeptes von Maxi Doge diesen bevorzugen.
Jetzt in Testsieger MAXI investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.