SEC genehmigt erste hybride Bitcoin-Ethereum-ETFs

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat erstmals börsengehandelte Fonds (ETFs) genehmigt, die sowohl Bitcoin als auch Ethereum enthalten. Für den Krypto-Markt ist das ein gutes Signal, da Investoren nun über ein einziges reguliertes Finanzprodukt in die beiden größten Kryptowährungen gleichzeitig investieren können.

Neue ETFs kombinieren Bitcoin und Ethereum: Details und Bedeutung

Die SEC hat dem Nasdaq die Listung des Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF und der Cboe BZX Exchange die Listung des Franklin Crypto Index ETF erlaubt. Beide Fonds basieren auf den frei verfügbaren Marktkapitalisierungen von Bitcoin und Ethereum. Analysten erwarten eine Aufteilung von etwa 80 % Bitcoin und 20 % Ethereum, entsprechend den aktuellen Marktkapitalisierungen. Der Handel mit diesen ETFs unterliegt den bestehenden Aktienhandelsregeln, und die Fonds sind verpflichtet, während der regulären Handelszeiten alle 15 Sekunden aktuelle Werte zu veröffentlichen.

Die Genehmigung dieser hybriden ETFs bietet Anlegern eine neue Möglichkeit, in die beiden größten Kryptowährungen gleichzeitig zu investieren, ohne diese direkt kaufen und verwahren zu müssen. Das könnte insbesondere für institutionelle Investoren attraktiv sein, die nach diversifizierten Krypto-Investments suchen. Die ETFs müssen strenge Transparenz- und Compliance-Anforderungen erfüllen, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten.

Die Genehmigung dieser ETFs folgt auf die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs Anfang 2024, die bereits großes Interesse geweckt haben. Die SEC hatte zuvor Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation und fehlender Überwachungsmechanismen geäußert, was zu Verzögerungen bei der Genehmigung führte. Ethereum-Spot-ETFs können in den USA seit Juli gehandelt werden. Mit der Einführung von Überwachungsvereinbarungen zwischen den Börsen und der Implementierung strenger Compliance-Maßnahmen konnten diese Bedenken nun ausgeräumt werden.

Kommen durch Trump jetzt auch weitere Altcoin-ETFs?

Mit dem anstehenden Wechsel im Amt des US-Präsidenten am 20. Januar 2025 wird sich auch die Führung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ändern. Gary Gensler, der derzeitige Vorsitzende der SEC, wird zurücktreten, und Donald Trump hat den kryptofreundlichen Paul Atkins als Nachfolger ernannt. Atkins ist bekannt für seine liberale Haltung gegenüber Kryptowährungen und seine Bereitschaft, Innovationen im Finanzsektor zu unterstützen. Diese Neubesetzung könnte sehr positive Auswirkungen auf den Krypto-Markt haben.

Bisher konzentrierte sich die SEC auf die Zulassung von ETFs für etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Unter der Führung von Atkins könnte sich dies ändern. Experten gehen davon aus, dass die Behörde künftig auch Altcoins wie Solana, XRP, Cardano oder Polkadot für ETFs in Betracht ziehen könnte. Diese Lockerung der Vorschriften würde nicht nur institutionellen Investoren den Zugang erleichtern, sondern auch das Vertrauen in diese Projekte stärken.

Die Einführung von Altcoin-ETFs könnte dazu führen, dass sich wieder mehr Anleger für Altcoins interessieren. Das wäre ein Katalysator für eine „Altcoin-Season“, in der Altcoins im Vergleich zu Bitcoin überdurchschnittliche Kursgewinne erzielen.

Altcoin-Seasons sind Phasen, in denen alternative Kryptowährungen hohe Aufmerksamkeit und Investitionen anziehen. In diesem Zyklus konnten Privatanleger besonders durch Presales sehr hohe Gewinne erzielen. Solche Vorverkaufsphasen ermöglichen es, Token zu einem reduzierten Preis zu erwerben, bevor sie auf öffentlichen Börsen gelistet werden. Bereits in diesem Jahr erzielten Projekte wie Shiba Shootout und Pepe Unchained für frühe Investoren hohe Renditen.

Ein aktuell vielversprechender Presale, der derzeit für Aufsehen sorgt, ist Wall Street Pepe (WEPE). Es handelt sich hierbei um einen Memecoin, der eine ganz spezielle Community aufbauen möchte. Ziel ist es, Investoren mit exklusiven Trading-Insights und Community-Features anzusprechen. Mitglieder der „Wepe Army“ erhalten Zugriff auf exklusive Marktanalysen und Staking-Möglichkeiten, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Der Presale von Wall Street Pepe hat bereits ein enormes Interesse geweckt. Innerhalb weniger Tage wurden über 33 Millionen US-Dollar eingesammelt. Experten sehen in diesem Projekt eine spannende Möglichkeit für Anleger, frühzeitig von einem aufstrebenden Memecoin zu profitieren.

Mehr über Wall Street Pepe erfahren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *