SEC genehmigt Optionshandel für Ethereum ETFs: Wird das alles verändern?

Am Kryptomarkt herrscht wieder Optimismus. Seit Donald Trump gestern angekündigt hat, die Handelszölle mit den meisten Ländern für 90 Tage zu pausieren, sind die Kurse wieder stark gestiegen. Bitcoin hat um 7 % zugelegt, Ethereum ($ETH) gewinnt zweistellig und legt um über 11 % zu. Auch am Aktienmarkt zeigen sich ähnliche Bilder. Der Nasdaq hat innerhalb eines Tages um 12 % zugelegt. Die Bullen kommen also langsam wieder zurück und nun kommen auch noch gute Nachrichten in Bezug auf Ethereum von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.
Optionshandel für Spot Ethereum ETFs genehmigt
Nachdem im Januar letzten Jahres die Spot Bitcoin ETFs genehmigt wurden und der Bitcoin-Kurs daraufhin ein neues Allzeithoch erreicht hat, hat man sich dasselbe auch für Ethereum erwartet, nachdem ein halbes Jahr später Ethereum ETFs zugelassen wurden. Gekommen ist es ganz anders. Ethereum notiert heute deutlich tiefer als am Tag der ETF-Zulassung.
Auch wenn die Spot Ethereum ETFs bisher nicht an den Erfolg der BItcoin-Fonds anknüpfen konnten, gibt es inzwischen immer mehr Nachrichten, die die Nachfrage ankurbeln könnten. So wurde vor wenigen Stunden bekannt, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nun auch den Optionshandel für die Ethereum ETFs zugelassen hat.
Gleichzeitig gibt es auch bereits Anträge, das Staking für Ethereum ETF-Emittenten zuzulassen. Sollte auch das noch genehmigt werden, würde das für Investoren eine zusätzliche Renditemöglichkeit schaffen.
Was bedeutet der Optionshandel für Ethereum?
Mit der Möglichkeit, auch Optionen auf die ETFs zu handeln, dürfte die Nachfrage stark steigen, da Investoren so eine Möglichkeit haben, ihr Risiko zu beschränken. Mit einer Option kauft man sich die Möglichkeit, ETF-Anteile zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Steht der ETF aktuell beispielsweise bei 50 Dollar und man kauft sich die Option, ihn zu einem späteren Zeitpunkt für 60 Dollar zu kaufen, kann man diese Option nutzen, wenn der Kurs beispielsweise auf 70 Dollar gestiegen ist und so doch noch vom Kursanstieg profitieren. Steigt der Kurs nicht, lässt man die Option verfallen und hat nur die Prämie für diese Option bezahlt, aber keinen Kursverlust mitgenommen.
Dasselbe funktioniert auch in die andere Richtung mit fallenden Kursen und der Möglichkeit, die ETFs zu einem späteren Zeitpunkt für einen vorher festgelegten Preis zu verkaufen. Damit haben Investoren eine weitere Möglichkeit, sich abzusichern, sodass sich die ETFs bald größerer Beliebtheit erfreuen könnten, was den $ETH-Kurs schnell wieder antreiben könnte.

(Ethereum Kursentwicklung seit der ETF-Zulassung – Quelle: Tradingview)
Seit der ETF-Zulassung ist der $ETH-Kurs um über 54 % gefallen. Hier könnte es nun zu einer Trendwende kommen, von der auch viele Altcoins wieder stark profitieren würden. Dabei ist aktuell vor allem Solaxy ($SOLX) extrem gefragt, da Analysten hier ein Anstieg um das 10-fache erwarten.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steuert auf 30 Millionen Dollar Marke zu
Ethereum hat die Blockchain-Technologie zwar auf die nächste Stufe gehoben, aber auch mit Saklierungsproblemen zu kämpfen und mit Solana und anderen Alternativen starke Konkurrenz bekommen. Dabei hat aber auch Solana Skalierungsprobleme, da die Blockchain zwar schneller und günstiger ist, dafür aber auch öfter ausfällt. Auch Transaktionsabbrüche stehen bei Solana an der Tagesordnung, was sich durch Solaxy bald ändern könnte.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy bringt die erste Layer 2 für Solana auf den Markt. Das könnte für mehr Stabilität im gesamten Solana-Ökosystem sorgen. Damit hat auch der dazugehörige $SOLX-Token enormes Potenzial, da $SOLX für jedes DEX-Handelspaar auf der Solaxy Chain benötigt wird. Analysten vermuten daher, dass $SOLX der nächste Milliarden Dollar Coin werden könnte, was für frühe Käufer extrem hohe Renditen bedeuten würde. Aktuell ist $SOLX im Presale erhältlich und schon jetzt auf fast 30 Millionen Dollar gestiegen.
Jetzt $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.