Solana auf dem Weg zu neuen Höhen: Kursprognose deutet auf Potenzial für Allzeithoch

Der Solana-Kurs hat sich nach einer längeren Konsolidierungsphase deutlich erholt und wichtige Widerstände überwunden. Mit einem aktuellen Kurs von 174 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 93,6 Milliarden US-Dollar zeigt der Top-Altcoin wieder Stärke. Viele Anleger fragen sich nun, ob eine Rallye auf neue Allzeithochs bereits in den kommenden Wochen möglich ist.

Volatile Vergangenheit und aktuelle Marktsituation

SOL hat in den letzten Monaten eine durchwachsene Wertentwicklung durchlaufen. Im Januar dieses Jahres erreichte der Kurs im Zuge des Hypes um den Solana-Meme-Coin TRUMP ein Allzeithoch von 294 US-Dollar. Darauf folgte eine Ernüchterungsphase, während der der Kurs bis April auf zeitweise nur noch 100 US-Dollar einbrach.

Zahlreiche Anleger nutzten jedoch die Gelegenheit, um Solana zu günstigen Preisen zu akkumulieren, was zu steigendem Kaufdruck führte. Im Mai wurden bereits wieder Höchststände um die 180 US-Dollar verzeichnet. Nach einem Rücksetzer auf 130 US-Dollar im Juni konnten die Bullen ein Higher Low im Chart etablieren, was als positives Signal gewertet wird.

Technische Analyse spricht für weiteren Anstieg

Die Voraussetzungen für eine ATH-Rallye stehen gut, da der Altcoin-Sektor generell im Wachstum begriffen ist. Mit Bitcoin in einer Konsolidierungsphase nach seinem jüngsten Allzeithoch könnte sich eine Altcoin-Season anbahnen, was historisch gesehen viele Anleger dazu bringt, ihr Kapital in Altcoins wie SOL zu reinvestieren. Mit aktuell nur etwa 60% seines ATH-Wertes bietet Solana deutlich mehr Wachstumspotenzial als der marktführende Bitcoin.

Aus charttechnischer Sicht hat SOL im Juni ein Higher Low etabliert und bewegt sich nun auf den wichtigen Widerstandsbereich zwischen 175 und 185 US-Dollar zu. Ein Durchbruch würde einen Ausbruch aus der Konsolidierungszone darstellen, in der der Coin seit Februar festgesteckt hatte. Dies könnte schnell zu einem weiteren Anstieg über die 200-Dollar-Marke führen und bei einer parallelen Meme-Coin-Rallye sogar neue Allzeithochs über 300 US-Dollar ermöglichen.

SNORT-Presale als Alternative für risikofreudige Anleger

Während Solana als etablierter Top-Altcoin solide Wachstumschancen bietet, wenden sich risikofreudige Anleger auch Alternativen wie dem neuen Krypto-Projekt Snorter zu. Dessen nativer Coin SNORT kombiniert virales Meme-Potenzial mit praktischem Nutzen in Form eines Telegram-Trading-Bots.

Der Snorter Bot setzt auf die Solana Virtual Machine, die für hohe Geschwindigkeiten und günstige Transaktionen bekannt ist. Dies soll dem Bot zu extrem schnellen und kostengünstigen Trades verhelfen und ihn besonders für Scalper und kurzfristig orientierte Trader attraktiv machen. Als native Kryptowährung könnte der SNORT-Token von dieser Entwicklung profitieren.

Der Presale des SNORT-Tokens hat bereits über 1,95 Millionen US-Dollar an Funding eingesammelt. Anleger können vor dem ersten Börsenlisting zum rabattierten Kurs von 0,0983 US-Dollar einsteigen und ihre erworbenen Coins für eine jährliche Rendite von bis zu 200% staken. Diese Kombination aus frühem Einstieg und attraktiven Staking-Renditen macht den Presale für viele risikofreudige Investoren interessant.

Direkt zur Snorter Website

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *