Solana Marktanalyse: Entscheidende Kurszonen und neue Layer-2-Entwicklung

Mit einem beeindruckenden Kursplus von rund 4 Prozent zeigt sich Solana als der stärkste Top-10-Coin der letzten 24 Stunden. Die anhaltende relative Stärke setzt sich fort – während andere Kryptowährungen in diesem Ranking in den vergangenen sieben Tagen seitwärts laufen oder sogar korrigieren, konnte SOL um 7,5 Prozent zulegen. Nach einer deutlichen Erholung vom Verlaufstief steht Solana nun an einem entscheidenden Punkt, da der Kurs in einer wichtigen Range verharrt.
Technische Analyse: Diese Kurszonen sind jetzt entscheidend
Laut dem bekannten technischen Analysten Ali Martinez bewegt sich Solana derzeit in einer entscheidenden Preisspanne. Der UPRD (Used Price Realized Distribution), ein On-Chain-Indikator, zeigt dabei Kurszonen mit starker Kauf- oder Verkaufsbereitschaft. Die wichtigste Unterstützung liegt bei 129 US-Dollar, während der zentrale Widerstand bei 144 US-Dollar verläuft.

Sollte der Kurs nachhaltig über oder unter diese Marken ausbrechen, könnte dies einen Impuls für eine neue Trendrichtung geben. Aktuell wird Solana bei knapp 140 US-Dollar gehandelt und nähert sich damit dem Widerstand auf der Oberseite. Einige Analysten sehen bereits ein bullisches Signal nach dem Ausbruch aus einem fallenden Keil, was auf eine mögliche Trendwende nach oben hindeutet. Potenzielle Kursziele werden bei 180 und 205 US-Dollar gesehen.

Fundamentaldaten unterstützen positiven Ausblick
Solana hat im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 819 Millionen US-Dollar alle anderen Layer-1- und Layer-2-Blockchains übertroffen. Diese beeindruckende Zahl verdeutlicht die enorme wirtschaftliche Aktivität im Netzwerk und spiegelt eine starke Nachfrage und Nutzung wider.

Diese fundamentalen Daten könnten eine solide Grundlage für eine mögliche Kursrallye bilden, da reale Einnahmen langfristig die Bewertung von SOL rechtfertigen sollten. Die Kombination aus technischer Stärke und fundamentalen Faktoren macht Solana zu einem interessanten Kandidaten für weitere Kurssteigerungen, sofern die aktuelle Widerstandszone überwunden werden kann.
Solaxy: Erste Layer-2-Lösung für Solana im Presale
Als erste echte Layer-2-Lösung für das Solana-Netzwerk greift Solaxy auf Rollup-Technologie zurück, um Prozesse auszulagern und das Mainnet spürbar zu entlasten. Trotz Solanas hoher Performance haben sich bei hoher Netzwerklast wiederkehrende Schwächen im Betrieb gezeigt, insbesondere während der letzten Meme-Coin-Saison.
Der SOLX-Token ist aktuell noch im Presale verfügbar, wobei ETH, SOL, BNB und USDT als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Der Erwerb erfolgt über die offizielle Webseite durch die Verbindung eines kompatiblen Wallets. Nach dem Kauf ist das Staking mit bis zu 135 Prozent APY möglich. Da der Tokenpreis stufenweise steigt, könnte frühes Handeln von Vorteil sein. Das Projekt verspricht eine Multichain-Strategie, die Liquidität aus Ethereum effizient in Solana integrieren soll, mit einem geplanten Durchsatz von bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde.
Direkt zur offiziellen Solaxy Website!
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.