Solana News: Preis zurück über 140 $ – und jetzt?

Nach einer intensiven Korrekturphase ist Solana heute wieder im Aufschwung: Der Kurs hat erneut die Marke von 140 $ überschritten und sorgt damit für Optimismus bei Anlegern. Doch wie nachhaltig ist dieser Aufschwung? Und könnte jetzt sogar eine neue Rallye in Richtung Allzeithoch bevorstehen?
Solana konnte sich von den jüngsten Tiefstständen wieder deutlich erholen
Solana-Investoren haben ein paar harte Monate hinter sich. Noch Mitte Januar war es den Bullen ja gelungen, den SOL-Kurs auf über 290 $ und damit auf ein neues Allzeithoch zu katapultieren. Daraufhin setzte jedoch einige Ernüchterung ein, und Solana wurde, wie auch der Großteil des restlichen Kryptomarktes, in eine korrektive Marktphase herabgezogen.
Dabei gehörte SOL zu den größten Verlierern, und der Preis brach in der Spitze um knapp zwei Drittel ein. So fiel SOL noch vor nicht einmal drei Wochen auf einen Tiefststand von zwischenzeitlich unter 100 $ zurück. Von dort aus gelang es den Bullen jedoch erfreulicherweise, wieder stark Momentum und Kaufdruck aufzubauen.

Bereits 5 Tage nach dem heftigen Crash war Solana wieder über die 130 $-Marke hinausgeschossen, und erst gestern konnte die Kryptowährung zwischenzeitlich sogar wieder einen Höchststand von 154 $ erreichen. Auch heute wird SOL noch über dem wichtigen 140 $-Niveau bei aktuell 147 $ gehandelt.
Damit gelang es den Bullen also, gleich zwei wichtige Kursniveaus bei 125 $ und 140 $ zu überschreiten. So liegt die Marktkapitalisierung von SOL heute wieder bei über 76 Milliarden $, und die zwischenzeitlichen Monatsverluste konnten wieder ausgeglichen werden. Die Frage, die sich viele Anleger nun stellen, ist, ob jetzt eine größere Recovery-Rallye in Richtung des früheren Allzeithochs und möglicherweise sogar in Richtung neuer Höchststände bevorsteht.
Kommt jetzt die Rallye in Richtung 500 $?
Kurstechnisch wäre es für Solana erst einmal das Wichtigste, die 140 $-Marke halten zu können und dann auch weiter in Richtung 180 $ zu steigen. Bei diesem Niveau ist mit erhöhtem Widerstand zu rechnen, da SOL bei diesem Preis im Verlauf der letzten zwölf Monate bereits mehrfach abgelehnt wurde. Falls es den Bullen jedoch gelingt, darüber hinauszuschießen und auch die 200 $-Marke zu überwinden, würde einer Rallye in Richtung des bisherigen Allzeithöchststandes nur noch wenig im Wege stehen. Das Ganze wird natürlich auch davon abhängig sein, wie sich der restliche Kryptomarkt, angeführt von Bitcoin, entwickelt.
Für den weiteren Jahresverlauf gibt es dann noch einige Faktoren, die zu einer Solana-Rallye beitragen könnten. So ist die US-amerikanische SEC unter Donald Trump ja deutlich kryptofreundlicher eingestellt, wodurch sich Analysten bessere Chancen auf eine Genehmigung der bereits beantragten Solana-Spot-ETFs erhoffen. Sollten diese Investitionsvehikel tatsächlich genehmigt werden, würden institutionelle Investoren erstmals eine Gelegenheit bekommen, in Solana zu investieren. Das könnte den Kaufdruck auf den Coin nachhaltig erhöhen und hatte ja in der Vergangenheit bereits bei Bitcoin und Ethereum zu starken Rallyes geführt.
🚨 BREAKING 🚨
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) December 3, 2024
GRAYSCALE HAVE JUST FILED FOR
SOLANA $SOL SPOT ETF WITH NYSE.
GIGA BULLISH FOR $SOL 🔥 pic.twitter.com/ERJ2QzUnFy
Außerdem soll Solana auch Teil der nationalen Krypto-Reserve sein, welche die USA noch in diesem Jahr beginnen wollen, einzurichten. Auch die Akkumulation von SOL durch die US-Regierung dürfte zu erhöhter Nachfrage nach der Kryptowährung beitragen. Das Ganze könnte durchaus dazu führen, dass Solana noch dieses Jahr neue Allzeithöchststände bei über 300 $ erreicht und in den kommenden Jahren vielleicht sogar über 500 $ steigen könnte. Die optimistischen Prognosen sagen für Solana ja sogar vierstellige Werte voraus.
Beim Investieren sollten Anleger jedoch bedenken, dass sie massive Solana-Rallyes in der Vergangenheit bereits verpasst haben und das Aufwärtspotenzial hier deutlich eingeschränkter ist als bei jungen Kryptowährungen und Solana-Alternativen wie beispielsweise SOLX.
Solaxy will die erste Layer-2-Blockchain für Solana entwickeln
Hierbei handelt es sich um einen Coin, der heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht. Das dahinter stehende Projekt Solaxy verfolgt die ambitionierte Vision, auf der Solana-Blockchain aufzubauen und diese um eine erste eigene Layer-2-Blockchain zu erweitern. Schließlich stößt Solana ja häufig an seine Kapazitätsgrenzen und es kam sogar schon zu Netzwerkausfällen.

Um diese Probleme in Zukunft aus der Welt zu schaffen, wäre eine Layer-2-Blockchain hilfreich, auf die Transaktionen ausgelagert werden könnten. So könnte die Solaxy-Blockchain zu einem wichtigen Bestandteil des Solana-Ökosystems werden, wovon dann wiederum auch die eigene Kryptowährung SOLX profitieren könnte.
Interessant für Anleger ist nun, dass sie hier im Gegensatz zu SOL gerade noch ganz am Anfang investieren können, da sich der Coin heute noch in der Presale-Phase befindet. So wird er gerade nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis von 0,001704 $ verkauft. In den vergangenen Wochen kamen so bereits über 31 Millionen $ an Investitionen für SOLX zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.