Solana News: TVL und Einnahmen der Blockchain steigen weiter an

Solana gehört aktuell zu den stärksten Netzwerken im Krypto-Sektor. Das zeigen nicht nur die Kursgewinne der letzten Wochen, sondern auch die fundamentalen On-Chain-Daten. Sowohl das Total Value Locked als auch die Einnahmen des Netzwerks haben zuletzt deutlich zugelegt und übertreffen mittlerweile sogar etablierte Konkurrenten wie Ethereum-Layer-2s oder die BNB Chain. Doch was bedeutet das für den SOL-Kurs?
Solana ist auf Wachstumskurs vor Ethereum und der Binance Chain
Die Kryptowährung Solana konnte ja bereits maßgeblich von den jüngsten Gewinnen am Krypto-Markt profitieren. So stieg der Kurs von SOL im Verlauf des letzten Monats von unter 125 $ bereits wieder auf einen Höchststand von 185 $ an.
Dabei scheint nicht nur der Solana-Kurs zu profitieren, sondern das gesamte Ökosystem sich wieder im Aufschwung zu befinden. Das geht aus jüngsten Daten zum TVL der Solana-Blockchain sowie den Einnahmen, welche das Solana-Netzwerk generiert, hervor.
In Sachen Total Value Locked liegt selbiges derzeit nämlich bereits wieder bei 9,19 Milliarden $. Damit übertrifft Solana zum einen das gesamte Ethereum-Layer-2-Ökosystem mit Arbitrum, Optimism, Base und Co. und auch die gesamte BNB Chain. Die größten Wachstumstreiber für diesen massiven Anstieg im TVL dürften dabei die zahlreichen sehr erfolgreichen auf Solana basierenden Projekte wie Raydium, Jito und Co. sein.

Besonders beachtlich ist auch, dass Solana überhaupt im TVL führen kann, obwohl die Netzwerkgebühren hier im Vergleich zu Ethereum ja so gering sind. Zudem stiegen auch die Gebühreneinnahmen innerhalb der letzten 30 Tage deutlich an. In diesem kurzen Zeitraum generierte Solana 43,4 Millionen $, was mehr als einer Verdopplung im Vergleich zum Vormonat entspricht.

Aus jüngsten Daten von Blockworks Research geht zudem hervor, dass Solana am 13. Mai allein mehr Network Revenue generiert hat als alle anderen L1- und L2-Chains kombiniert. An diesem Tag lag das Network Revenue von Solana bei 7,96 Millionen $. Gleichzeitig kam Ethereum nur auf 2,54 Millionen $, Tron auf 2,35 Millionen $, Bitcoin auf 647.000 $, und andere L1- und L2-Chains wie Base, Arbitrum, Optimism und Co. auf noch geringere Beträge.
🔥 NEW: Solana has generated more 24-hour network revenue than all other L1 and L2 chains combined. pic.twitter.com/MYJSmWKQQi
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 14, 2025
Das macht die Solana-Blockchain derzeit also zur eindeutig profitabelsten Blockchain und spricht für die starke Nachfrage und das Wachstum des Solana-Netzwerks. Doch wie könnte sich dies in Zukunft auf den Kurs von SOL auswirken?
Solana könnte im weiteren Jahresverlauf erstmals über 300 $ steigen
Grundsätzlich ist eine solche Entwicklung natürlich als sehr positiv für Solana zu bewerten und könnte auch den Kurs von SOL in Zukunft wieder deutlich in die Höhe treiben. So waren Solanas größte Kursanstiege in der Vergangenheit stets auch auf den Boom von auf Solana aufbauenden Krypto-Projekten wie beispielsweise Meme-Coins zurückzuführen.
Die bisher größte Rallye erlebte SOL dabei ja zum Launch des auf Solana aufbauenden TRUMP-Meme-Coins rund um Donald Trumps Amtsantritt, als TRUMP auf über 75 $ explodierte und Solanas Preis ein Allzeithoch von 294 $ erreichen konnte.

Kurstechnisch befindet sich SOL gerade ja in einer Konsolidierungsrange zwischen 170 und 180 $, nachdem der Preis im Verlauf des letzten Monats bereits einen starken Anstieg erlebt hatte. Sollte es den Bullen nun gelingen, über 180 $ auszubrechen, würde das nächste wichtige Kursziel die 200-$-Marke darstellen. Hierbei handelt es sich um ein psychologisch hochrelevantes Niveau, bei dem viele Anleger wahrscheinlich Verkaufsorders platziert haben werden, um Profite der jüngsten Rallye mitzunehmen.
Sollte SOL dann auch ein Aufschwung über 200 $ gelingen, würde das den Raum für eine Allzeithoch-Rallye und das erstmalige Erreichen der 300-$-Marke eröffnen. Für die kommenden Monate und Jahre gehen viele Analysten ja noch von deutlich höheren Solana-Rallyes aus, und viele antizipieren sogar vierstellige Kurse für SOL.
Schließlich wird Solana von vielen ja auch als „Ethereum-Killer“ bezeichnet, da die Blockchain über ähnliche Use Cases und Utility verfügt, wobei die Marktkapitalisierung heute nur ein Bruchteil der von Ethereum beträgt. Von einem solchen Boom könnten dann auch Projekte profitieren, die auf Solana aufbauen beziehungsweise Solana erweitern möchten.
Solaxy könnte ebenfalls von Solana-Boom profitieren
Um genau ein solches Projekt handelt es sich heute bei Solaxy. Die Entwickler dieses jungen Krypto-Projektes haben sich nämlich das ambitionierte Ziel gesetzt, Solana um seine erste eigene Layer-2-Lösung zu erweitern.
Tatsächlich verfügt Solana im Vergleich zu Ethereum und Co. bis heute ja noch über keine eigene L2-Chain, obwohl das Netzwerk vor allem in Hypephasen, wie dem Launch von TRUMP, häufig an seine Auslastungsgrenzen stößt. In der Vergangenheit ist es so sogar bereits zu Transaktionsverzögerungen und Netzwerkausfällen gekommen.

Das macht eine eigene L2-Lösung natürlich sehr sinnvoll, da dann ja einfach Transaktionen ausgelagert werden könnten. Sollten die Entwickler mit ihrer Vision einer eigenen Layer-2-Lösung für Solana erfolgreich sein, könnten sie damit wichtige Utility für das Solana-Ökosystem schaffen, was für das Projekt wiederum deutliches Wachstumspotenzial bedeuten würde.
Interessant für Anleger ist nun, dass Solaxy auch über einen eigenen Coin namens SOLX verfügt, in den derzeit noch zum rabattierten Festpreis von 0,001724 $ investiert werden kann. Tatsächlich befindet sich der Coin heute nämlich noch im Presale, was bedeutet, dass er noch vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting steht.
Bis heute kamen hier bereits über 36 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, was auf ein sehr starkes Interesse an Solaxy hindeutet.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.