Solana (SOL) jetzt vor Kursexplosion: Dieser Faktor treibt die Kryptowährung jetzt an

Der Kurs von Solana ist seit Mai mit starken Schwankungen mehr oder weniger seitwärtsgelaufen. Doch die Kryptowährung könnte jetzt vor einer massiven Kursexplosion stehen. Treiber ist dabei ein Faktor, der bereits Bitcoin und Ethereum auf neue Levels gehoben hat.
Dieser Faktor könnte den Kurs von Solana (SOL) massiv antreiben
Im Krypto-Markt ist ein immer wichtigerer Faktor nicht nur der Umstand, dass Anleger oder institutionelle Player einen Coin kaufen, sondern dass Unternehmen als Holdings Anteile kaufen und diese langfristig halten. Genau das hat in den vergangenen Monaten einen beträchtlichen Teil zur Kursentwicklung bei Bitcoin und Ethereum beigetragen. Aber nicht nur die beiden größten aller Kryptowährungen stehen jetzt im Fokus von Holding-Unternehmen. Auch Solana gerät mehr und mehr ins Visier.
Die Besonderheit bei Solana ist gegenüber dem Bitcoin zudem, dass die meisten Unternehmen zusätzliche Renditen durch das Staking von Coins vereinnahmen können. Das macht es nicht nur für die Firmen attraktiv, sondern auch für Investoren, in die Konzerne zu investieren, da hier operative Cashflows locken, die zudem noch gut prognostizierbar sind.
„Unternehmen, die Solana einsetzen, erhalten Zugang zu digitalen Vermögenswerten, die Belohnungen generieren, richten sich strategisch auf die neu entstehende Blockchain-Infrastruktur aus und differenzieren sich auf dem Markt“, hieß es dazu in einer Studie von BitGo.
Allein in der vergangenen Woche haben darum drei Unternehmen bei Solana zugeschlagen. So verkündete das Bitcoin-Mining-Unternehmen Bit Mining 27.191 SOL für 4,5 Millionen US-Dollar gekauft zu haben und die Coins in Zukunft staken zu wollen.
DeFi Development Corp setzte derweil seinen Kaufrausch bei Solana fort und erwarb 110.466 Token, sodass man nun mehr als 1,2 Milliarden SOL hält. Das Unternehmen Upexi hat zudem inzwischen seinen Bestand an SOL von 735.692 Token auf 2 Millionen ausgebaut.
Nachfrage nach Solana weiterhin hoch
Die Nachfrage von Unternehmen nach Solana ist also entsprechend groß und für Anleger besteht die Hoffnung, dass dies in Zukunft ein deutlicher Treiber für den Kurs sein könnte. Bereits jetzt halten die vier größten Solana-Beteiligungsunternehmen über 3,5 Millionen Token, die einen Wert von ca. 600 Millionen US-Dollar haben. Dies entspricht ca. 0,6 Prozent der gesamten verfügbaren Menge an Token.
Bisher wurden übrigens hauptsächlich die eigenen Cash-Bestände der Unternehmen und die Staking-Rewards zur Akkumulation von Solana verwendet. Vorgehensweisen wie Kapitalerhöhungen und die Ausgabe von Wandelanleihen, wie man sie bei Strategy sieht, sind noch eher selten. Sollten diese Herangehensweisen umgesetzt werden, dann könnte dies nochmals für zusätzliches exponentielles Wachstum bei den Käufen sorgen.
Gute Aussichten also für Solana, denn die Kryptowährung zeigt Ansätze von massiven Unternehmenskäufen, wobei aber noch einiges an Luft nach oben besteht. Sollten sich die Kaufwellen ausweiten, so wäre das definitiv positiv für die Kursentwicklung.
Derweil gibt es aber eine andere extrem spannende Entwicklung beim Bitcoin, die Anleger jetzt unbedingt genauer beobachten sollten und die wirklich einmalige Chancen eröffnen könnte.
Bitcoin bald auf dem nächsten Level?
Denn Bitcoin Hyper bietet im aktuellen Umfeld hohe Gewinnchancen für Anleger, wenn die Experten, die sehr optimistisch für das Projekt sind, recht behalten.
Doch worum geht es bei dem Token eigentlich? Konkret fokussiert sich Bitcoin Hyper darauf, mittels der Solana Virtual Machine (SVM) alle Funktionen der beliebten Solana-Blockchain auf Bitcoin zu etablieren. Unter dem Strich bedeutet das, dass für Anleger auf diese Weise Lending, Staking & vieles mehr möglich wären, was es im klassischen BTC-Ökosystem bisher nicht gibt.
Je mehr Nutzer die Bitcoin Hyper Layer-II-Applikation deswegen zu nutzen beginnen, desto positiver kann sich das dann auf den Bitcoin-Hyper-Token auswirken. Anleger haben also dementsprechend die Chance, hier potenziell hohe Kursgewinne zu erzielen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Zusätzlich dazu besteht bei Bitcoin Hyper die Chance, durch das Staking von Coins attraktive Rewards zu verdienen. Letztere belaufen sich aktuell auf knapp 140 Prozent und werden in den ersten zwei Jahren, in denen das Projekt aktiv ist, ausgeschüttet.
Angesichts dieses attraktiven Angebots ist das Bitcoin Hyper Projekt sehr beliebt und hat binnen kurzer Zeit bereits mehrere Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können. In diesem Kontext steht die nächste Preiserhöhung im Presale kurz bevor und Anleger sollten sich beeilen, wenn sie nicht unnötig zu viel für ein Investment bezahlen wollen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.