Solana: Wale steigen aus! Wirds jetzt kritisch?

Die Lage am Kryptomarkt bleibt angespannt. Während Bitcoin an der 83.000 Dollar Marke immer wieder abgewiesen wird, hat auch Ethereum mit der 1.800 Dollar Marke zu kämpfen. Solana ($SOL) ist in der letzten Woche der größte Verlierer unter den Top 10 der größten Kryptowährungen der Welt, gefolgt von Dogecoin ($DOGE), $XRP und Cardano ($ADA). Dabei ist Solana der einzige Coin, der in den letzten 7 Tagen Verluste im zweistelligen Bereich hinnehmen musste. Das bringt nun auch immer mehr Krypto-Wale dazu, ihre $SOL-Bestände abzustoßen.
Harte Woche für Solana
Innerhalb der letzten sieben Tage hat $SOL über 13 % an Wert verloren, was das Projekt zum schwächsten Performer unter den größten Coins macht. Dabei ist dieser Abwärtstrend nicht nur von kurzer Dauer. Vom Allzeithoch im Januar, das bei 294 Dollar erreicht wurde, ist Solana mittlerweile um mehr als 60 % eingebrochen. Ein Rückgang, der für Nervosität bei Anlegern sorgt.

($SOL Kursentwicklung – Quelle: Coinmarketcap)
Der einstige Hoffnungsträger am Kryptomarkt hat derzeit kaum Rückenwind, um wieder in Richtung 300 Dollar zu marschieren. Und das obwohl Solana in den Monaten davor noch regelmäßig unter den Top Performern zu finden war. $SOL war auch einer der wenigen bekannten Altcoins, die in diesem Bullrun bereits ein neues Allzeithoch erreicht haben.
Wale stoßen $SOL im großen Stil ab
Ein neues Alarmzeichen zeigt sich heute. In den letzten Stunden haben vier Krypto-Wale ihre $SOL-Bestände abgestoßen. Über 45 Millionen Dollar an $SOL wurden aus Staking-Protokollen abgezogen und verkauft. Das ist wohl ein klares Zeichen dafür, dass selbst erfahrene Investoren aktuell nicht an eine kurzfristige Erholung glauben.
Wenn sogenannte Wale – also Großinvestoren mit Millionenvermögen – Coins in diesem Umfang verkaufen, wird das am Markt oft als Warnsignal interpretiert. Viele Anleger beobachten das Verhalten der Krypto-Wale genau, in der Hoffnung, von deren Marktverständnis zu profitieren.
Abverkauf als Einstiegschance?
Angesichts der unsicheren geopolitischen Lage, insbesondere mit Blick auf mögliche Reaktionen der EU und anderer Länder auf Trumps neue Handelszölle, sind die Märkte aktuell extrem empfindlich. Eine weitere Hiobsbotschaft könnte die Kurse weiter einbrechen lassen, während jedes Zeichen von Entwarnung für eine Rallye sorgen könnte.
Dennoch glauben viele Analysten weiterhin an das langfristige Potenzial von Solana. Der Krypto Fear & Greed Index befindet sich aktuell im extremen Angstbereich, was eine Trendwende bedeuten könnte, da es sich hier um einen Kontraindikator handelt. Kaufen, wenn andere ängstlich sind und verkaufen, wenn andere gierig sind, sagt man an der Börse.
Spot ETFs und Krypto-Reserve machen Hoffnung
Die US-Börsenaufsicht SEC hat erst gestern Anträge auf Solana Spot ETFs offiziell zur Kenntnis genommen. Sollten diese tatsächlich zugelassen werden, könnte das den Kurs von $SOL schnell in die Höhe treiben, wenn auch nicht im selben Ausmaß, wie es bei Bitcoin nach der ETF-Zulassung der Fall war.
Auch politisch tut sich etwas. Trump hat bereits mehrmals angedeutet, dass auch Coins von US-Unternehmen in den Krypto-Reserven der USA eine Rolle spielen könnten. Dabei wurden $SOL, $XRP und $ADA auch bereits mehrfach explizit genannt. Damit stehen die Chancen gut, dass es für Solana bald wieder bergauf geht. Auf technischer Seite könnte vor allem Solaxy ($SOLX) dazu beitragen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy geht durch die Decke
Während Solana also unter Druck steht, entsteht im Hintergrund bereits die nächste große Chance, sowohl für das Solana-Ökosystem, als auch für Investoren. Solaxy ($SOLX)bringt nämlich die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt. Ziel ist es, die Haupt-Blockchain zu entlasten, Transaktionsabbrüche zu verhindern und die Performance weiter zu steigern.
Anders als Ethereum, das seit Jahren auf Layer-2-Lösungen angewiesen ist, hat Solana diesen Schritt bislang nicht unternommen. Mit Solaxy soll sich das nun ändern und das neue Projekt stößt von Anfang an auf enormes Interesse bei Investoren.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Obwohl der $SOLX-Token aktuell noch nicht an Kryptobörsen gehandelt wird, wurden bereits fast 30 Millionen Dollar im Presale umgesetzt. Analysten sehen in Solaxy ein potenzielles Milliarden-Dollar-Projekt, das nach dem Listing an den Börsen explodieren könnte, ähnlich wie Solana selbst in der Anfangszeit.
Der Tokenpreis wird im Presale mehrfach erhöht, was frühen Käufern bereits erste Buchgewinne einbringt. Wer früh dabei ist, sichert sich einen Platz im Ökosystem, das schon bald die Basis für viele neue dApps und Token auf Solana werden könnte, wobei $SOLX eine zentrale Rolle spielen und schnell zu den Top Coins aufsteigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.