Steht bei Altcoins die massivste Rallye seit 2017 bevor?

Altcoins haben in den vergangenen Monaten eine sehr schwache Performance abgeliefert. Doch steht den Kryptowährungen rund um Ethereum, XRP & Co. jetzt womöglich die massivste Rallye seit dem Jahr 2017 bevor? Das sollten Investoren jetzt unbedingt wissen.
Steht bei Altcoins die massivste Rallye seit 2017 bevor?
Der Bitcoin hat in den letzten Jahren eine enorme Rallye hingelegt und die magische Marke von 100.000 US-Dollar im Kurs erreicht. Weitaus weniger positiv lief es für die Altcoins. Kryptowährungen wie Ethereum & Co. haben zum Teil im selben Zeitraum für Anleger keine Gewinne, sondern sogar Verluste erwirtschaftet. Dementsprechend stark hoffen viele Investoren, dass es bald zu einer Altcoin-Season kommt, in der die fehlende Performance entsprechend aufgeholt wird.
Doch während viele Experten skeptisch sind, ob es überhaupt zu einer Altcoin-Season in diesem Bullenzyklus kommt, zeigte sich der Kryptoanalyst Javon Marks in einem kürzlichen Post auf der Plattform X (ehemals Twitter) überraschend optimistisch für die weitere Kursentwicklung. Er glaubt an einen massiven Anstieg und schrieb deswegen: „Altcoins haben sich vom erneuten Ausbruchstest gegenüber der US-Geldmenge erholt und können einen ihrer stärksten Läufe seit 2017 hinlegen!“
Konkret basiert seine These darauf, dass Altcoins in der Betrachtung zur US-Geldmenge einen Ausbruch gegen den Trend geschafft haben, an dem die Altcoin Season 2021 ihr Ende gefunden hat. Dies zeigt fundamental, dass die Projekte gegenüber der gesamten Liquidität des Marktes an Wert gewinnen, was auf ein entsprechend gesteigertes Interesse von Anlegern hindeutet.
Dementsprechend rechnet Marks jetzt mit einem parabolischen Anstieg bei Ethereum & Co. nachdem alternative Kryptowährungen seit mehr als 2000 Tagen eine deutlich schwächere Performance abgeliefert haben. Konkrete Kursziele nannte der Experte dabei allerdings nicht.
Fällt die Altcoin Season aus?
Doch wie erwähnt sind nicht alle Experten so optimistisch, wenn es um eine neue Altcoin Season geht. Der charttechnische Analyst Ali Martinez verwies etwa auf das viel zu große Angebot an Altcoins. Aktuell sind laut dem Experten um die 36,4 Millionen Projekte aktiv. Im Bullenzyklus 2017/18 waren es hingegen nur rund 3.000 und in der ersten Altcoin-Season 2013/14 weniger als 500. Da so die Marktbedingungen grundlegend verändert sind und es die Projekte viel schwerer haben, an Kapital zu gelangen, dürfte es laut dem Experten schwierig für die breite Masse an Kryptos werden, genügend Nachfrage zu erlangen, um den Bitcoin outzuperformen.
Auch das Thema Krypto-ETFs soll laut einer aktuellen Einschätzung nicht zu einer deutlichen Kurssteigerung führen. Katalin Tischhauser, Forschungsleiterin bei Sygnum sagte etwa dazu: „Es herrscht eine große Aufregung auf dem Markt wegen der Einführung dieser ETFs, und niemand kann sagen, woher die große Nachfrage kommen soll.“
„Bei Bitcoin haben einige institutionelle Anleger und Berater auf einen ETF gewartet, um Zugang zu erhalten“, sagte Bryan Armour, Direktor für passive Strategienforschung bei Morningstar, gegenüber Cointelegraph, und fügte hinzu: „Ich erwarte nicht, dass auch nur annähernd so viele Anleger auf die ETF-Struktur warten, bevor sie in diese Kryptowährungen investieren.“
Es ist also sehr unsicher, ob es zu einer Altcoin Season kommt oder nicht. Anleger, die jetzt von beiden Szenarien profitieren möchten, sollten unbedingt einen Blick auf das einzigartige Bitcoin Bull Projekt werfen.
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Denn bei Bitcoin Bull handelt es sich um eine einzigartige Verschmelzung aus Bitcoin und Memecoin. Dies ist dadurch möglich, da das Projekt seine Anleger immer dann belohnt, wenn die Mutter aller Kryptowährungen auf dem Weg zum Kurs von 250.000 US-Dollar bestimmte Marken erreicht.
In solchen Fällen winken dann Token-Burns und Airdrops von echten Bitcoins, was den Kurs von Bitcoin Bull entsprechend an die Wertentwicklung von BTC koppelt. Konkret sieht der Ablauf der Belohnungen wie folgt aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Zusätzlich dazu bietet Bitcoin Bull im Falle einer Altcoin Season als Memecoin Hype-Potenzial und könnte dementsprechend überproportional profitieren.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Doch Anleger, die jetzt bei Bitcoin Bull investieren möchten, sollten sich beeilen. Durch das hohe Interesse an dem Projekt steht im Presale die nächste Preiserhöhung kurz bevor. Wer also nicht mehr für seine Investition bezahlen möchte, der sollte in den nächsten Stunden zuschlagen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.